26°C · Bedeckt

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. München
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/m%c3%bcnchen/grosser-blaskapellen-wettbewerb-der-muenchner-wochenanzeiger,75270.html
Montag, 14.09.2015, 08:54 Uhr  · job         
           

Großer Blaskapellen-Wettbewerb der Münchner Wochenanzeiger

60 Jahre Egerländer Musikanten: Seien Sie beim Jubiläumskonzert am 24. April im Circus Krone dabei - als Zuhörer oder Mitspieler!

Der 21. April 1956 gilt als der Geburtstag der Egerländer Musikanten. Damals startete eine 60-jährige Erfolgsgeschichte der Egerländer. 
Am 24. April 2016 treten die Egerländer Musikanten zum Jubiläumskonzert im Circus Krone auf - eine Blaskapelle aus München oder Umgebung wird die Profis begleiten!  (Foto: pi) Hier klicken für weitere Bilder

Der 21. April 1956 gilt als der Geburtstag der Egerländer Musikanten. Damals startete eine 60-jährige Erfolgsgeschichte der Egerländer. Am 24. April 2016 treten die Egerländer Musikanten zum Jubiläumskonzert im Circus Krone auf - eine Blaskapelle aus München oder Umgebung wird die Profis begleiten! (Foto: pi)

„König der Blasmusik“ nannten seine Fans Ernst Mosch. Er war sicher nicht der erste, der die Egerländer Musik bekannt machte, gründete mit seinen Egerländer Musikanten aber das bis zum heutigen Tage weltweit erfolgreichste Orchester, das sie spielt. Im April 2016 feiern die Egerländer Musikanten ihr 60-jähriges Bestehen. Kein Blasorchester weltweit hat so viele Tourneen international gespielt wie sie. Fast genau zu ihrem Geburtstag spielen die Egerländer Musikanten am 24. April im Circus Krone.

Ein Musikertraum wird wahr

Die Münchner Wochenanzeiger suchen drei Blaskapellen, die die Egerländer Musikanten begleiten. Davon gewinnt eine Blaskapelle ein Flügelhorn im Wert von 2.850 Euro, eine Blaskapelle einen Workshop mit dem Leiter der Egerländer Musikanten, Ernst Hutter, und eine Blaskapelle einen Auftritt im Circus Krone (sie spielt unmittelbar vor dem Auftritt der weltberühmten Egerländer im Circus-Krone-Foyer).

Die Heimat unvergesslich gemacht

Ernst Mosch wurde im Egerland, dem bayerisch-böhmischem Grenzgebiet geboren und verlor wie viele Menschen im und nach dem Zweiten Weltkrieg seine Heimat. Mit der Egerländer Musik hat er einen Teil seiner Heimat jedoch in die Welt getragen und mit legendären Titeln wie „Böhmischer Wind“ unvergesslich gemacht. Als er im April 1956 ein Orchester mit fester Blasmusikbesetzung auf die Beine stellte, war der Name „Egerländer Musikanten“ schnell gefunden – die meisten seiner Musiker stammten wie er aus Böhmen.

Böhmische Kompositionen anspruchsvoll zu intonieren – das hatte sich Ernst Mosch auf die Fahnen geschrieben. Seine Egerländer Musikanten setzen mit ausgefeilter, virtuos vorgetragener Blasmusik nach wie vor Maßstäbe. Der unverwechselbare, swingende Sound ist in 60 Jahren des Bestehens immer das Markenzeichen der "Egerländer Musikanten" geblieben.

Die Tradition gesichert

Ernst Mosch hat die Egerländer Musikanten zu einem der erfolgreichsten Blasorchester der Welt gemacht. Sein Nachfolger Ernst Hutter knüpfte als Vertreter der zweiten Musikergeneration im Orchester mit neuen Kompositionen, musikalischer Hingabe und Professionalität an die früheren Erfolge an. Mit mutigen Entscheidungen und Zukunftsbewusstsein hat er bereits die dritte Generation Musiker bei den Egerländer Musikanten integriert und somit die Tradition seines Vorgängers gesichert.

Jubiläumskonzert am 24. April

Im Programm der „Großen Jubiläumstournee“ und des Konzerts am 24. April im Circus Krone finden sich Klassiker aus der Feder Ernst Moschs wie „Böhmischer Wind“ oder „Kesselflicker“ und Hits aus dem 60-jährigen Repertoire der Egerländer Musikanten wie „Start Frei“, „Fuchsgraben–Polka“ oder „Rauschende Birken“. Mit Titeln wie „Hörst du das Rauschen der Wälder“ oder „Wastl–Polka“ erfüllt Ernst Hutter seine Aufgabe, alte Kompositionen in die neue Zeit zu transportieren.

Selbstverständlich werden wie immer die großartigen Solisten des Orchesters in speziellen Kompositionen zu hören sein.

Unsere Preise

Drei Blaskapellen wählt die Fachjury unter allen Teilnehmern unseres "Egerländer-Wettbewerbs" aus. Für sie stehen drei Preise bereit:

- ein Melton Flügelhorn MWF 12  im Wert von 2.850 Euro (dieses Instrument ist bei den Egerländer Musikanten im Einsatz)

- einen Musik-Workshop mit Ernst Hutter

- einen Auftritt beim Jubiläumskonzert mit Ernst Hutter & Die Egerländer Musikanten am 24. April im Circus Krone (die ausgewählte Blaskapelle spielt vor dem Konzert im Foyer).

Unsere Fachjury

Unter allen teilnehmenden Blaskapellen wählt unsere Fachjury die Preisträger aus. Zur Jury gehören:

Ernst Hutter (Egerländer Musikanten)

Georg Preisinger (Künstler- und Konzertmanagement)

Christian Mayr (verantwortlicher Redakteur der Fachzeitschrift "Mucke")

Ferdinand Kleinschmidt (Betriebsleiter Wenzel Meinl Geretsried, Buffet Group Deutschland)

Georg Ried (Bayerisches Fernsehen)

Michael Simon (Wochenanzeiger Medien GmbH).

So einfach ist Mitmachen

Teilnahmeberechtigt ist jede Blaskapelle und jedes Blasorchester. Das Mitmachen ist ganz unkompliziert möglich. Wer an unserem Wettbewerb teilnehmen will, schickt eine formlose Bewerbung (mit Foto und Kurzbeschreibung des Orchesters sowie einer Hörprobe) an:

Wochenanzeiger Medien GmbH, Stichwort "Könige der Blasmusik", Fürstenrieder Str. 5-11, 80687 München oder per Mail an leser@muenchenweit.de.

Einsendeschluss ist Samstag, 31. Oktober.

Bitte beachten Sie: Mit dem Einschicken von Bild und Hörprobe räumen die Einsender der Wochenanzeiger Medien GmbH unentgeltlich die Nutzungsrechte für die Veröffentlichung in ihren Medien (wie Sendlinger Anzeiger, Werbe-Spiegel, Samstagsblatt) ein.

Karten gibt's beim Anzeiger

Wer nicht mitspielen, sondern "nur" zuhören und die Egerländer Musikanten bei ihrem Jubiläumskonzert am 24. April im Circus Krone erleben will, erhält Karten im Vorverkauf in den Verlagsbüros der Münchner Wochenanzeiger am Luise-Kiesselbach-Platz 31 und in der Fürstenrieder Straße 5-11.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5872692
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Musik ist ein Stück Heimat. Die Egerländer Musikanten haben böhmische Kompositionen in die ganze Welt getragen.  (Foto: BVDA) Münchner Wochenanzeiger : Ernst Hutter ist einer der Juroren beim Blaskapellen-Wettbewerb der Münchner Wochenanzeiger.
1958 im Allgäu geboren wuchs Ernst Hutter mit Musik auf: Er erlente einige Blasinstrumente wie Trompete und Klarinette, dazu das Akkordeon, später dann seine heutigen Hauptinstrumente Tenorhorn und Posaune.
Nach Abschluss der Schule war es für Hutter klar, dass er versuchen wollte, seinen musikalischen Vorbildern wie u.a. Ernst Mosch, Jack Teagarden oder James Last nachzueifern. Und das gelang: Mitte der 80er Jahre holte Ernst Mosch den Tenorhornisten Ernst Hutter zu den Egerländern Musikanten. Die Wege beider Profis kreuzten sich auch im Südfunk-Tanzorchester, wo Mosch einstmals Leadposaunist war und Ernst Hutter es bis heute (SWR Big Band) ist. Nach dem Tod von Ernst Mosch ebnete sich das Ensemble unter der neuen Leitung von Ernst Hutter den Weg in eine erfolgreiche Zukunft. Somit spielen die Egerländer Musikanten 2016 schon 15 Jahre unter der Leitung von Hutter.  (Foto: pi) Münchner Wochenanzeiger : Die Szene der traditionellen Blasmusik boomt und hat sich in den vergangenen 15 Jahren stark verjüngt. Die Macher der „Mucke“ haben diese Zeichen der Zeit erkannt und veröffentlichten 2011 das erste und einzige Magazin für böhmische und mährische Blasmusik. Zeitgemäß präsentiert die „Mucke“ die traditionelle Blasmusik und transportiert das Lebensgefühl der jungen Blas­musikgeneration, ohne dabei die Wurzeln von Polka, Walzer und Marsch aus den Augen zu verlieren.
Christian Mayr ist leitender Redakteur der „Mucke“, leidenschaftlicher Musikant und Blechbläser. Der Ostallgäuer gehört beim Blas­kapellen-Wettbewerb der Münchner Wochenanzeiger zur Jury.  (Foto: Spieß) Münchner Wochenanzeiger : Seit der Nachkriegszeit ist die Firma Wenzel Meinl (Buffet Group Deutschland) als Haus der Musik ein Mekka für viele Blechbläser aus aller Welt – dort in Geretsried ging Ernst Mosch genauso ein und aus wie die Tubisten der New Yorker, Wiener und Berliner Philharmoniker. Ferdinand Kleinschmidt ist Betriebsleiter der Betriebsstätte Geretsried, wo sich der Showroom befindet und die Melton-Instrumente hergestellt werden. Er gehört zur Jury des Blas­kapellen-Wettbewerbs der Münchner Wochenanzeiger.  (Foto: pr) Münchner Wochenanzeiger : Bei den Egerländern im Einsatz: das Melton-
Flügelhorn MWF 12 „Meisterwerk“ – einer unserer Preise im Wert von 2.850 Euro.
Von diesem Instrument sind nicht nur die Egerländer Musikanten überzeugt, die darauf spielen, sondern auch die Tester der Fachzeitschrift Clarino. Das In­strument heiße zu Recht „Meis­terwerk“. An ihm dürften sowohl Schüler als auch versierte ­Bläser ihren Spaß haben. Die Tester vergaben in den verschiedenen Kategorien durchweg die ­Noten „sehr gut“ und „gut“. So kommen vor allem ­Ansprache, die Intonation, Maschine bzw. Mechanik ­sowie das  Preis-Leistungs-Verhältnis auf die Höchstnote.  (Foto: pi)
Verwandte Artikel
Kunst & Kultur

Do, 29.04.2021

Krönender Abschluss voller Lebensfreude

Krönender Abschluss voller Lebensfreude

Ernst Hutter & Die Egerländer Musikanten im Circus Krone miterleben

Böhmische Gefühle und swingender Sound, gepaart mit solistischer Raffinesse und musikalischer Perf...



Vermischtes

Mi, 04.03.2020

Voller Ideen

Voller Ideen

„Kleine Egerländer Besetzung" im Hofbräuhaus

Die „Kleine Egerländer Besetzung - Das Original“ kommt am Dienstag, 28. April, um 20 Uhr in das...



Kunst & Kultur

Mo, 09.04.2018

"Blasmusik mit Leib und Seele"

"Blasmusik mit Leib und Seele"

Die Egerländer Musikanten sind wieder im Circus Krone zu Gast

1956 hatte Ernst Mosch mit Musikern aus seiner Heimat, dem heutigen Tschechien, in Deutschland die "...



Kunst & Kultur

Do, 15.03.2018

"Die Schätze unserer Tradition bewahren"

"Die Schätze unserer Tradition bewahren"

Die Egerländer Musikanten sind wieder im Circus Krone zu Gast

"Blasmusik mit Leib und Seele, die hat Ernst Mosch mit den Egerländern gelebt, und das ist auch mei...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Vermischtes
Allach/Menzing
Vermischtes

Do, 11.08.2022

Erinnerungen an die Untermenzinger Birk-Löwen

Erinnerungen an die Untermenzinger Birk-Löwen

Stadtteilhistoriker Dr. Walter G. Demmel berichtet


Vermischtes

Di, 09.08.2022

Wiesn-Duft liegt in der Luft

Wiesn-Duft liegt in der Luft

Die Vorbereitungen für das Oktoberfest laufen


Vermischtes

Di, 09.08.2022

Beeindruckende Vorteile

Beeindruckende Vorteile

Wärmepumpen in der Altbausanierung


Weitere Artikel aus München - München
Familie & Kinder

Mi, 10.08.2022

Halbzeit bei Mini-München

Halbzeit bei Mini-München

Großer Zulauf für Mini-München auch in diesem Jahr


Neuhausen/Nymphenburg
Freizeit, Reise & Gastro

Mi, 10.08.2022

Rückkehr der Gartenzwerge

Rückkehr der Gartenzwerge

Amüsante Lesung im Botanischen Garten


Allach/Menzing
Soziales & Ehrenamt

Mi, 10.08.2022

Kinder, Künstler, Pandemie

Kinder, Künstler, Pandemie

Ausstellung beim Sommerfest der HpT Allach


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2022