Das Alten- und Service-Zentrum (ASZ) Thalkirchen (Emil-Geis-Str. 35) lädt am Mittwoch, 11. Dezember, um 14 Uhr zu einem geselligen Nachmittag mit adventlichen Überraschungen und vorweihnachtlichen Köstlichkeiten sowie einem wärmenden Punsch ein.
Das Alten- und Servicezentrum (ASZ) Thalkirchen bietet unter dem Motto "Gut informiert" am Donnerstag, 5. Dezember, ab 14.30 Uhr eine kostenfreie, präventive Beratung an. Folgende Themen werden besprochen: Was mache ich, wenn plötzlich ein Notfall eintritt?
Am Donnerstag, 5. Dezember, ab 14.30 Uhr lädt das Alten- und Service-Zentrum Thalkirchen (Emil-Geis-Str. 35) zur Präventiven Beratung "Gut informiert" ein. Was macht man, wenn plötzlich ein Notfall eintritt und an wen kann man sich wenden, wenn man Zuhause noch gut zurecht kommt, aber kleine Hilfsmittel benötigt?
Noch freie Plätze hat das Alten- und Service-Zentrum Thalkirchen (Emil-Geis-Str. 35) derzeit in folgendem Kursangebot: "Hockergymnastik" jeden Montag um 9.30 Uhr, "Spanisch für den Urlaub mit Vorkenntnissen" jeden Dienstag um 10.30 Uhr und "Englisch für Einsteiger" jeden Mittwoch um 12.
Am Dienstag, 15. Oktober, informiert Monika Pfaff von der Fachstelle für pflegende Angehörige bei der Münchenstift über Möglichkeiten bei vorübergehendem Hilfebedarf, etwa nach einem Sturz oder Krankenhausaufenthalt.
Das Alten- und Service-Zentrum Thalkirchen (Emil-Geis-Str. 35) lädt zu einer Lesung mit musikalischer Umrahmung am Mittwoch, 16. Oktober, ein. In ihrem autobiographischen Roman "Lange war ich unsichtbar" beschreibt die Autorin Ursula Buchfellner die Heilkraft der Vergebung und schildert, wie sie der Armut und Gewalt ihrer Kindheit entflieht.
München ist eine teure Stadt, doch es gibt auch eine Vielzahl von Möglichkeiten, günstig Schönes zu erleben. Darüber hinaus gibt es für ältere Menschen mit wenig Geld eine Reihe von Stiftungen, die unterstützen.
Die Nachbarschaftshilfe des Alten- und Service-Zentrum Thalkirchen sucht zur Unterstützung Menschen jeden Alters, die etwas Zeit übrig haben und sich für ältere, hilfebedürftige Menschen im Alltag engagieren möchten.
Pünktlich zum Oktoberfest lädt das Alten- und Service-Zentrum Thalkirchen (Emil-Geis-Str. 35) am Freitag, 27. September, um 12 Uhr zum Weißwurstessen ein. Die Teilnahmekosten belaufen sich auf den Verzehr, eine Anmeldung ist erforderlich.
Weitere Einträge aus dem Bereich Seniorenbetreuung