Alle Fragen zu den digitalen Angeboten der Münchner Stadtbibliothek beantworten Experten der Stadtbibliothek Neuhausen (Nymphenburger Str. 171a) wieder in der Sprechstunde am Dienstag, 20. Oktober, 14 bis 16 Uhr.
Am Montag, 28. September, um 15 Uhr trifft sich erstmals nach den Sommerferien wieder der Jugend-Leseclub der Stadtbibliothek Neuhausen (Nymphenburger Str. 171b). Alle Kinder und Teens ab zehn Jahren sind herzlich zur Teilnahme eingeladen.
Am Donnerstag, 5. und 19. März, informieren ehrenamtliche Berater des Abfallwirtschaftsbetriebs München in der Stadtbibliothek Neuhausen (Nymphenburger Str. 171a) wieder kostenlos rund um Abfallvermeidung, Mülltrennung und Recycling.
Vom 4. bis zum 7. März beteiligt sich die Stadtbibliothek Neuhausen (Nymphenburger Straße 171b) an der digitalen Woche der Münchner Stadtbibliothek "Enter! Digital. Für alle." und lädt die Besucher ein, sich mit unterschiedlichen digitalen Angeboten auseinanderzusetzen.
Am Donnerstag, 13. Februar, findet in der Münchner Stadtbibliothek Neuhausen (Nymphenburger Str. 171b) ein Informationsnachmittag für Eltern zum Thema "Mehrsprachig aufwachsen" statt. Eine Referentin der Internationalen Forschungsstelle Mehrsprachigkeit der LMU München erläutert Vor- und Nachteile einer mehrsprachigen Erziehung sowie was es zu berücksichtigen gilt.
Das Demokratiemobil des Kreisjugendrings München-Stadt macht am Donnerstag, 6., und Freitag, 7. Februar, Station in der Stadtbibliothek Neuhausen (Nymphenburger Str. 171a) und bringt demokratische Bildung interaktiv in die Bibliothek.
Die Stadtbibliothek Neuhausen (Nymphenburger Str. 171b) sucht Büchermeister. Kinder und Jugendliche ab zehn Jahren können sich in diesem Leseclub mit Gleichgesinnten einmal im Monat über Bücher austauschen und Tipps für spannende, schöne, aufregende Lektüre holen.