Olympiaturm rotes Licht

8°C · Bedeckt

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. München
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/m%c3%bcnchen/fuenf-nuetzliche-tipps-fuer-weihnachten,138152.html
Donnerstag, 18.11.2021, 16:14 Uhr  · job         
           

Fünf nützliche Tipps für Weihnachten

So trennt man den Müll an den Feiertagen richtig

Der Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter (BVDA) und seine über 180 Mitgliedsverlage unterstützen die Initiative "Mülltrennung wirkt!"  (Foto: BVDA) Hier klicken für weitere Bilder

Der Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter (BVDA) und seine über 180 Mitgliedsverlage unterstützen die Initiative "Mülltrennung wirkt!" (Foto: BVDA)

Weihnachten ohne Geschenke? Das geht doch gar nicht! Und Geschenke ohne liebevolle Verpackungen? Auch nicht. Doch mit der Freude über die Geschenke und übers Auspacken wächst an den Feiertagen leider auch der Berg an Verpackungsmüll.

Neben vielen Produktverpackungen und Mengen von Geschenkverpackungen sind aber zerbrochene Weihnachtskugeln oder ausgediente Elektrogeräte (zum Beispiel wenn ein neues Handy unter dem Weihnachtsbaum lag) typische "Weihnachtsabfälle". Beim Schenken und nach dem Auspacken sollten Verbraucher deshalb immer auch an die Umwelt denken.

Die Kampagne „Mülltrennung wirkt“ der dualen Systeme gibt fünf nützliche Tipps, mit denen man die Feiertage umweltfreundlicher gestalten und einen Beitrag zum Klima- und Ressourcenschutz leisten kann. „Beim Schenken sollte auch der Umwelt eine Freude gemacht werden", findet Axel Subklew, Sprecher der Kampagne „Mülltrennung wirkt“. "In der Weihnachtszeit fällt besonders viel Abfall an und das Potenzial für Ressourceneinsparung ist deshalb enorm groß. Für ein funktionierendes Recycling mit positiven Auswirkungen auf die Umwelt ist die richtige Mülltrennung eine wichtige Voraussetzung."

 

Diese Tipps kann jeder ganz leicht im Alltag umsetzen:

Tipp 1

Recyclingfähige (Geschenk-)Verpackung nehmen

Immer mehr Menschen verpacken ihre Geschenke nachhaltig. Die Aufmerksamkeiten werden beispielsweise in Stoffbeuteln überreicht, die im nächsten Jahr erneut Verwendung finden. Aber auch (Anzeigen-)Zeitungspapier kann als Alternative zum weihnachtlichen Geschenkpapier dienen. Falls Verbraucherinnen und Verbraucher dennoch nicht darauf verzichten möchten, können sie einen Beitrag zum Umweltschutz leisten, indem sie Recyclingpapier kaufen – auch dabei gibt es eine große Auswahl an Farben, Mustern und Größen. Unbeschichtetes Recyclingpapier kann – sofern es korrekt in der Papiertonne entsorgt wird – recycelt werden und in Form von neuen Papiererzeugnissen ein weiteres Leben erhalten.

Tipp 2

Verpackungen richtig entsorgen

Für ein funktionierendes Recycling ist nach dem Auspacken der Geschenke die Entsorgung der vielen Verpackungen in der richtigen Tonne entscheidend:

Unbeschichtetes Geschenkpapier, Pappe und Karton gehören in die Papiertonne.

Versandkartons und sperrige Pappverpackungen sollten vor der Entsorgung zusammengefaltet werden, um eine Überfüllung der Altpapiertonnen zu vermeiden. So kann, gerade nach den Feiertagen, wesentlich mehr Rohstoff in einer Tonne erfasst und ins Recycling gegeben werden.

Verpackungen aus Kunststoff, Metall oder Verbundstoffen hingegen gehören in den Gelben Sack bzw. in die Gelbe Tonne (bei der Gelben Tonne / dem Gelben Sack gibt es zum Teil regionale Ausnahmen wie Wertstofftonnen).

Verpackungen aus Glas – wie beispielsweise Sekt- oder Weinflaschen – gehören nach Farben getrennt in den entsprechenden Glascontainer. Sollte die Flasche blau sein, gehört sie, wie alle anderen nicht zuordenbaren Farben, in den Container für Grünglas, da Grün als Mischfarbe die meisten Fehlfarben im anschließenden Recycling verträgt.

Tipp 3

Zerbrochene Weihnachtskugeln dürfen in den Restmüll

In der Restmülltonne dürfen sämtliche Abfälle entsorgt werden, für die es keine andere Erfassung gibt. Dazu zählen auch zerbrochene Weihnachtskugeln oder andere Gegenstände der Weihnachtsdekoration. Da es sich dabei nicht um Verpackungen handelt, gehören sie nicht in die Erfassungssysteme der dualen Systeme (Gelber Sack / Gelbe Tonne, Glas- oder Papiersammlung). Weihnachtskugeln aus Glas gehören außerdem auch nicht in die Altglascontainer, da ihr Glas eine andere Beschaffenheit als das von Glasflaschen und -behältern aufweist und deshalb nicht verwertet werden kann.

Tipp 4

Keine Handys oder Akkus in den Abfall

Unter dem Weihnachtsbaum liegt ein neues Handy? Dann stellt sich die Frage: Wohin mit dem alten? Elektroschrott enthält wertvolle Materialien und Stoffe, die recycelt und zu neuen Produkten verarbeitet werden können. Das ist jedoch nur bei korrekter Entsorgung der gebrauchten Elektrogeräte möglich, ansonsten gehen die Rohstoffe dem Recyclingkreislauf für immer verloren.

Wichtig: Elektroschrott gehört nicht in den Gelben Sack / die Gelbe Tonne oder in den Restmüll. Seit 2016 sind die Bürger ausdrücklich dazu verpflichtet, ihren Elektroschrott sachgerecht zu entsorgen. Sie können Produkte wie alte Handys bei ihren Wertstoffhöfen abgegeben.

Insbesondere bei Lithium-Batterien und -Akkus, die sich häufig in Laptops, Smartphones oder auch der Weihnachtsbeleuchtung befinden, ist die richtige Entsorgung wichtig. Sind diese beispielsweise im Entsorgungsfahrzeug Druck ausgesetzt, besteht Brandgefahr.

Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, gebrauchte aber noch funktionstüchtige Handys an gemeinnützige Organisationen zu spenden.

Tipp 5

Veränderte Abholzeiten beachten

Rund um die Feiertage werden die Abfalltonnen möglicherweise an anderen als den regulären Terminen entleert – ein Blick in den Abfallkalender lohnt sich, um die richtigen Abholzeiten zu erfahren. Verbraucherinnen und Verbraucher erhalten weitere Infos von ihrer kommunalen Abfallberatung. Die jeweiligen Ansprechpartner finden sie unter www.mülltrennung- wirkt.de/#sektion-plz. Initiative „Mülltrennung wirkt“.


Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Glas ist der Recycling-Klassiker. Glasflaschen und -behälter gehören farblich getrennt in die entsprechenden Behälter. Blaues oder rotes Glas darf in den Container für "Grün".
Jede Glasflasche besteht zu 60 Prozent aus „Alt“-Scherben, bei der Farbe Grün sind es 
sogar bis zu 90 Prozent. Glas lässt sich ohne Qualitätsverlust beliebig oft einschmelzen und wiederverwenden. 
Der Energieaufwand für das Einschmelzen der 
ausgedienten Glasbehälter ist viel geringer als bei der Verarbeitung von Primärrohstoffen wie 
Quarzsand.   (Foto: Initiative „Mülltrennung wirkt“) Münchner Wochenanzeiger : An Weihnachten freuen wir uns über Geschenke - und aufs Auspacken. Für die Umwelt kann man dabei aber auch etwas tun.  (Foto: job)
Verwandte Artikel
Nachhaltigkeit
Politik & Wirtschaft

Mi, 22.12.2021

Von Wertstofftonne bis Schadstoffmobil

Von Wertstofftonne bis Schadstoffmobil

Von Region zu Region gibt es Besonderheiten bei der Entsorgung von Abfällen

Um Auswirkungen von Verpackungsabfällen auf die Umwelt zu vermeiden bzw. zu verringern, gibt es in ...



Nachhaltigkeit
Politik & Wirtschaft

Mi, 27.10.2021

Zuhause die Welt retten

Zuhause die Welt retten

Wer Müll richtig trennt, schützt das Klima  

Der „beste“ Abfall ist der, der gar nicht erst anfällt. Gar keinen Müll zu produzieren, um Umw...



Umwelt & Energie

Fr, 22.10.2021

Deutsche stehen Mülltrennung positiv gegenüber

Deutsche stehen Mülltrennung positiv gegenüber

Sortieren des Abfalls leistet einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz  

Die Mehrheit der Deutschen würde gerne durch eine ordnungsgemäße Mülltrennung aktiv zum Klimasch...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Politik & Wirtschaft
Karlsfeld/Dachau
Politik & Wirtschaft

Fr, 22.09.2023

Projekt „Digitale Einkaufsstadt“

„Lokalen Handel stärken“. Die Wirtschaftsförderungen des Landkreises Dachau und der Stadt Dachau sowie der Gewerbeverein „Dachau handelt“ führen die Initiative im Oktober mit großem Programm weiter.


Laim
Politik & Wirtschaft

Fr, 22.09.2023

SPD lädt zu "Die Unbeugsamen" ein

Filmmatinee mit Landtagskandidatinnen Katja Weitzel und Mickey Wenngatz

Die SPD im Münchner Westen lädt zur Filmmatinee "Die Unbeugsamen" am Sonntag, 24. September, um 11 Uhr im Rex-Kino (Agricolaplatz) ein. Katja Weitzel und Mickey Wenngatz, beide Landtagskandidatinnen, führen kurz in den Film ein.


Karlsfeld/Dachau
Politik & Wirtschaft

Di, 19.09.2023

Kandidatencheck zur Landtagswahl

Am Freitag, den 22. September um 18 Uhr findet im Ludwig-Thoma-Haus in Dachau ein Kandidatencheck zur Landtagswahl statt. Fast alle Direktkandidatinnen und -kandidaten aus dem Landkreis werden teilnehmen und sich den Fragen der interessierten Gäste stellen.


Weitere Artikel aus München - München
Solln/Isartal
Vermischtes

Fr, 22.09.2023

Kunst aus dem Süden

Kunst aus dem Süden

Jahresausstellung zum 25. Mal


Pasing
Familie & Kinder

Fr, 22.09.2023

Alles aus Holz

Alles aus Holz

Werkstatt für Kinder


Aubing-Freiham
Kunst & Kultur

Fr, 22.09.2023

"offen für alle"

Ateliers und Werkstätten laden ein

Seit ca. 30 Jahren veranstalten die Künstler und Handwerker auf dem Gelände in der Ehrenbürgstraße regelmäßig Ateliertage. Die nächsten finden vom 6. bis 8. Oktober statt. Unter dem Motto "offen für alle" lädt derVerein Freie Ateliers und Werkstätten Ehrenbürgstraße e.


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023