8°C · Überwiegend bewölkt

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. München
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/m%c3%bcnchen/es-wird-ein-fest-der-nationen,65412.html
Dienstag, 10.06.2014, 17:49 Uhr  · E.S.         
           

"Es wird ein Fest der Nationen"

13 türkische Mannschaften messen sich am 15. Juni beim Atatürk-Cup

Abdil Öztürk freut sich sehr, dass sein Verein vom türkischen Generalkonsulat Berlin zum Schirmherrn des Atatürk-Cups ausgelost worden ist. Das Turnier wurde bis vor einigen Jahren unter deutschen Teams mit türksicher Führung in Andenken an Mustafa Kemal Atatürk, den Staatsgründer der modernen Republik Türkei ausgetragen. "In den letzten Jahren wurde dieser sportliche Wettbewerb leider nicht mehr durchgeführt, viele Vereine hatten keine Zeit oder kein Interesse", bedauert Öztürk. Daher ist die Freude des 48-Jährigen umso größer, dass der SV Internationale Taufkirchen am Sonntag, 15. Juni, ab 9 Uhr die zölf Gastvereine aus Südbayern im Sport- und Freizeitpark Taufkirchen (Köglweg 99) empfangen darf.

Den Münchner Wochenanzeigern erklärte Abdil Öztürk auf seiner aubinger Terasse bei einer gemütlichen Tasse türkischem Tee, was ihm Deutschland, die Türkei und der Amateurfußball bedeuten und welche Überraschungen auf die Besucher des Cups warten.

Mannschaft aus vielen Kulturen

"Es wird ein Fest der Nationen", verspricht Abdil Öztürk im Namen des Sportvereins, den er im Jahr 2010 mitbegründete und dessen Abteilungsleiter und Vereinssprecher er ist. In dieser Sache ist er sich sicher, denn "allein in unserer Mannschaft sind sieben verschiedene Nationalitäten vertreten. Daher auch das 'Internationale' im Vereinsnamen." Von ausschließlich türkischen Mannschaften könne beim Atatürk-Cup nicht die Rede sein, vielmehr seien gemischte Teams heute die Regel: "Bei uns spielen neben Türken auch Deutsche, Italiener, Kosovo-Albaner, Brasilianer, Polen und Rumänen." Es sei genau dieser Mix im Sport, der Integration und einen guten Mannschaftsgeist ausmache.

Dafür spricht auch, dass die Taufkirchener kürzlich den direkten Aufstieg aus der B-Klasse gemeistert haben. "Diese anstrengende Saison muss ich erst noch verarbeiten", lacht Öztürk, der ursprünglich aus Aksaray kommt und sich bereits auf seinen Heimaturlaub im Sommer freut. Seine Begeisterung für den Amateurfußball stamme von seinen Kindern, er selbst habe aufgrund einer körperlichen Behinderung niemals Fußball spielen können. "Mein Sohn ist seit seinem fünften Lebensjahr beim Taltentförderverein Glonntal. Seine Begeisterung für den Fußball war ansteckend, so dass ich den Wunsch hatte, mich für den Amateurfußball einzusetzen", so Öztürk lachend.

"Ein Weg, den Atatürk gehen würde"

Der 48-Jährige kam im Jahr 1976 nach Deutschland und lebt seitdem mit kurzweiligen Ausnahmen mit seiner Familie in München. Integration war Abdil Öztürk schon immer wichtig, wofür er sich auch bei seinem Verein einsetzt. Im Jahr 2001 hat er sich und seine Kinder einbürgern lassen und war auch viele Jahre als Mitglied des Bezirksausschusses 11 (Milbertshofen - Am Hart) tätig. Auf die Frage, ob er Deutschland oder die Türkei als seine Heimat empfinde, weiß er sofort die Antwort: "Wenn man nachts auf deutscher Sprache träumt, dann ist man deutsch, heißt es. Ich fühle mich als Deutscher, aber natürlich hängt mein Herz auch an der Türkei. Für mich sind mittlerweile beide Länder Heimat."

Mit Mustafa Kemal Atatürk verbindet Öztürk einen Anführer, der dem türkischen Volk die moderne westliche Ideologie nahegebracht hat. Was die Politik angehe, so habe die Türkei noch einiges vor sich, aber "das türkische Volk hat sich sehr geändert und leistet den nötigen Widerstand. Es werden Fortschritte gemacht. Ich hoffe, dass wir weitere Schritte in diese richtige Richtung schaffen und den Weg einschlagen, den auch Atatürk gehen würde."

Eintrittskarte als Los

Die Vorbereitungen für das Turnier laufen auf Hochtouren. Abdil Öztürk freut sich über die tatkräftige Unterstützung der Gemeinde Taufkirchen: "Uns wurden sofort die nötigen Plätze zur Verfügung gestellt und alle haben bei den Planungen vorbildlich mitgeholfen." Zudem bedankt sich Öztürk für das große Engagement des türkischen Generalkonsulats, das die Kosten der Veranstaltung komplett übernimmt. "Das Grußwort wird Generalkonsul Ahmet Başar Şen übernehmen, dieser hohe Besuch ehrt und sehr!", so Öztürk begeistert.

Die Besucher des Turniers dürfen sich auf ein tolles Rahmenprogramm freuen. "Die Eintrittskosten werden zwischen 3 und 5 Euro betragen, aber die Tickets dürfen im Anschluss auf keinen Fall weggeworfen werden!", warnt der Sportabteilungsleiter. "Wer nämlich die Rückseite ausfüllt und sein Ticket wieder abgibt, hat bei unserer Tombola die Chance auf tolle Gewinne: Es werden Originaltrikots, Bälle und Gutscheine verlost." Für reichlich Essen und Trinken sei ebenfalls gesorgt, darunter sollen auch türkische Spezialitäten wie Kebab, Döner und köstliche traditionelle Süßspeisen angeboten werden. "Wir hoffen auf gutes Wetter und viele begeisterte Zuschauer, die den Mannschaften zujubeln und für Feierlaune sorgen!", meint Öztürk. Das Turnier beginnt um 9 Uhr und dauert bis ca. 16 Uhr.

Als Vereine in und um München treten neben dem Gastgeberverein der FC Niksar Spor, der FC Türk Spor Garching, der FC Anadolu Bayern, der SV Akgüney Spor, der SV Türkgücü Ataspor sowie Vatanspor Freising an.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5864376
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Ort

Sport- und Freizeitpark Taufkirchen

Köglweg 99
82024 Taufkirchen

Verwandte Artikel
Fairplay
Soziales & Ehrenamt

Do, 22.01.2015

"Gemeinsam für Nachhaltigkeit sorgen"

"Gemeinsam für Nachhaltigkeit sorgen"

BFV und "Fairplay München" bündeln ihre Kräfte für aktive Flüchtlingshilfe

Montag, 19. Januar, 18 Uhr: Fünf Männer treffen sich mit einem klaren Ziel vor Augen zu einer Besp...



Fairplay
Soziales & Ehrenamt

Do, 24.07.2014

Eine große Stütze zur Berufsorientierung

Eine große Stütze zur Berufsorientierung

Freiwilliges Soziales Jahr im Sport: Valentin Winter und Tristan Römpp berichten

Das Abitur erfolgreich in der Tasche und dennoch unsicher, welche Berufslaufbahn man anstreben möch...



Round Table
Sport & Fitness

Di, 05.08.2014

"Das ist brutale Arbeit"

Sportplätze: Manche Vereine haben noch immer erhebliche Probleme und fühlen sich allein gelassen

Deutschland ist Fußball-Weltmeister! Durch den Titel der DFB-Elf ist ein Boom zu erwarten, der viel...



Fairplay
Auto & Verkehr

Mi, 02.07.2014

"Kinder mit Handicaps haben auch das Recht, Fußball zu spielen"

"Kinder mit Handicaps haben auch das Recht, Fußball zu spielen"

Im Inklusionsteam des TSV Forstenried leben Kinder und Jugendliche ihren Fußballtraum

Michaela Ammers Augen strahlen, wenn "ihre" zehn Kinder freitags von 17.30 bis 19 Uhr zum Training i...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Sport & Fitness
Neuhausen/Nymphenburg
Sport & Fitness

Di, 14.03.2023

Statement gegen Rassismus

Statement gegen Rassismus

FT Gern stellt neue Jugendtrikots vor


Sport & Fitness

Di, 07.03.2023

"Haben uns teuer verkauft"

"Haben uns teuer verkauft"

U16-Volleyballer qualifizieren sich für bayerische Meisterschaft


Aubing-Freiham
Sport & Fitness

Mo, 20.02.2023

Nordic Walking für Senioren

Nordic Walking ist eine Wohltat für Körper und Seele und eignet sich hervorragend auch für ältere Menschen, da es durch sanfte Bewegung Herz und Kreislauf sowie den gesamten Muskelapparat gelenkschonend trainiert.


Weitere Artikel aus München - München
Allach/Menzing
Senioren

Gestern, 17:53 Uhr

Zu Hause gut versorgt

Das ASZ Allach-Untermenzing bietet in seiner Außenstelle am Oertelplatz 15 am Donnerstag, 30. März, wieder eine kostenfreie und unverbindliche Beratung zum Thema "Zu Hause gut versorgt" an, bei der man sich über wichtige Fragen rund um Pflegedienste, Hausnotrufsysteme, Mahlzeitendienste und vieles mehr informieren kann.


Allach/Menzing
Senioren

Gestern, 17:42 Uhr

Fluss- und Stadtgeschichten

Am Mittwoch, 29. März, dreht sich von 10 bis 12 Uhr in der Außenstelle des Alten- und Service-Zentrums (ASZ) Allach-Untermenzing am Oertelplatz 15 alles um den Lech. Es wird auf die Besonderheiten dieses Flusses eingegangen, der in Vorarlberg entspringt und in die Donau mündet.


Auto & Verkehr

Gestern, 17:42 Uhr

Die Sommerzeit beginnt

Die Sommerzeit beginnt

Am Sonntag werden die Uhren vorgestellt


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023