Olympiaturm rotes Licht

-5°C · Bedeckt

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Termine
    • Termine

      Termine & Veranstaltungen in München und Umgebung
      In München ist viel geboten, täglich finden zahlreiche Konzerte, Ausstellungen, Messen und vieles mehr statt. Behalten Sie den Überblick und sehen Sie was München für Sie zu bieten hat. Hier finden Sie ihr passendes Freizeitangebot für alle Wetterlagen, Interessen und Altersklassen.

        Zur Übersichtsseite

      Terminübersicht

  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Newsletter   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Termine
    • Die nächsten 7 Tage
    •   Mittwoch, 27. Januar
    •   Donnerstag, 28. Januar
    •   Freitag, 29. Januar
    •   Samstag, 30. Januar
    •   Sonntag, 31. Januar
    •   Montag, 1. Februar
    •   Dienstag, 2. Februar
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Newsletter
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. München
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/m%c3%bcnchen/es-ist-nicht-gleichgueltig-welche-personen-bestimmen,124889.html
Freitag, 28.02.2020, 09:54 Uhr  · job         
           

"Es ist nicht gleichgültig, welche Personen bestimmen"

Am 15. März wird gewählt - besser mit Ihnen als ohne Sie!

Dieter Hanitzsch.  (Bild: Dieter Hanitzsch) Hier klicken für weitere Bilder

Dieter Hanitzsch. (Bild: Dieter Hanitzsch)

Stadtrat, Bezirksausschüsse, Oberbürgermeister: Am 15. März entscheiden die Bürger über die Menschen, die für sie in den kommenden Jahren wesentliche Dinge mitgestalten. Jede Wahlentscheidung (auch die, nicht zu wählen) hat also Konsequenzen für die unmittelbare Nachbarschaft, das eigene Viertel, die Stadtgesellschaft hat. Zu wählen ist eine von vielen Möglichkeiten des Mitgestaltens. Wir haben Menschen gefragt, warum sie wählen gehen.

 

"Ich will mitbestimmen"

Gertraud Burkert, Bürgermeisterin a.D.:

Ich wähle am 15. März, weil ich mitbestimmen will, wer für mein Umfeld, mein Stadtviertel, meine Stadt in den nächsten sechs Jahren die Entscheidungen treffen wird. Ich will den Menschen meine Stimme geben, die mit ihrer Erfahrung und ihren Zielen meinen Interessen und Vorstellungen am meisten entsprechen. Es ist nicht gleichgültig, welche Personen bestimmen, für was das Geld der Steuerzahlenden ausgegeben wird, wen man als Bürger oder Bürgerin ansprechen kann.

Ich werde wählen, damit Bewerberinnen und Bewerber in meinen Bezirksausschuss und in den Stadtrat kommen, die die Probleme anpacken, für ein friedliches Miteinander stehen und denen auch die Zukunft der nächsten Generation wichtig ist.

Ich bitte Sie, gehen auch Sie zur Wahl. Entscheiden Sie mit für die Zukunft unserer Stadt.

"Meiner Mitverantwortung gerecht werden"

Hans-Jochen Vogel, ehem. Münchner Oberbürgermeister:

Ich wähle, weil das in einer Demokratie für alle Bürger und Bürgerinnen eine Selbstverständlichkeit ist. Nur so kann ich meiner Mitverantwortung für den Zustand und die weitere Entwicklung unseres Gemeinwesens gerecht werden. Das setzt allerdings voraus, dass ich mir vor Ausübung des Wahlrechts über die gegenwärtige Situation, über die Herausforderungen, die bewältigt werden müssen, und über die unterschiedlichen Zielsetzungen der Kandidaten und der kandidierenden Parteien eine ausreichende Kenntnis verschaffe. Das gilt für die Gemeinde, in der ich lebe, insgesamt. Aber genau so auch für die unmittelbare Nachbarschaft und das eigene Viertel - also in München beispielsweise für die Wahlen zum Bezirksausschuss.

Eine starke Wahlbeteiligung ist übrigens gerade jetzt in einer Zeit besonders wichtig, in der extremistische Kräfte die Demokratie in Frage stellen.

 

Peter Gauweiler, Urgestein:

asasas

 

"Sonst hat man verloren"

Dieter Hanitzsch, Karikaturist:

Wer nicht wählt, hat schon verloren!

"Demokratie ist nichts Selbstverständliches"

Peter Fäustle, Ingenieur:

Wir dürfen Demokratie nicht als etwas Selbstverständliches betrachten. Aus diesem Grund gehe ich wählen, um mit meiner Stimme die demokratischen Kräfte weiter zu stärken.

"Unterstützung für ihren Einsatz"

Jörg Siegmund, Politikwissenschaftler:

Menschen, die sich kommunalpolitisch engagieren, gestalten unser unmittelbares Lebensumfeld. Sie tun dies unentgeltlich, meist am Abend oder am Wochenende und opfern dafür ihre Freizeit. Für diesen Einsatz haben sie unsere Unterstützung verdient. Auch deshalb gehe ich am 15. März zur Wahl.

"Setze mich aktiv für die Zukunft ein"

Alexander on Stülpnagel, Vorsitzender der Deutschen Olympischen Gesellschaft Stadtgruppe München:

Ich habe seit mehr als 50 Jahren noch keine Wahl ausgelassen, zu der ich aufgefordert wurde - vom Großen (Europa) zum Kleinen (Stadtrat / Bürgermeister). Nur so kann ich sagen, dass ich mich aktiv für eine demokratische Zukunft eingesetzt habe, indem ich mich mit den jeweiligen Programmen und Kandidaten beschäftigt habe. Deshalb unterstütze ich gerne "Ich wähle mit", um möglichst vielen Bürgern mit Beispiel voranzugehen.

"Die Demokratie verteidigen"

Dr. Georg Fichtner, Politikwissenschaftler:

Jeder sollte wählen, weil die Legitimation eines Parlamentes nicht nur davon abhängt, wie viele Stimmen ein einzelner Abgeordneter in Relation zu allen abgegeben Stimmen gewonnen hat. Viel mehr kommt es auch darauf an, wie viele Stimmen insgesamt abgegeben wurden. So kann zum Beispiel fragwürdig sein, ob ein Entscheid, der nur von 25 % der Wählerinnen und Wähler getroffen wurde, wirklich legitim ist.

Gleichzeitig kann der Einzelne in einer parlamentarischen Demokratie eine Änderung der Politik nur durch eine Wahl herbeiführen bzw. eine unerwünschte Änderung nur dadurch verhindern, dass er oder sie entsprechend wählen geht.

Vor dem Hintergrund extremistischer Strömungen in Deutschland ist es besonders wichtig, dass auch Nichtwählerinnen und Nichtwähler motiviert werden, ihre Stimme abzugeben. Nur so kann die Demokratie verteidigt werden.

"Meine Interessen berücksichtigen"

Dr. Katja Friedrich, Angestellte:

Ich gehe wählen - weil ich will, dass die Politik meine Interessen auch auf Kommunalebene berücksichtigt.

"Die Arbeitswelt gestalten"

Gerhard Endres, Berufsschullehrer und Theologe, Messestadt West:

Seit ich wählen kann, wähle ich. Für mich ist es wichtig, Arbeitnehmer zu wählen, die wissen, wie wichtig die Arbeit ist, die die Arbeitswelt kennen und die Arbeitswelt gestalten wollen. Sie sollten sich auch um eine starke gesetzliche Rente kümmern wollen, das bedeutet, dass möglichst viele in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlen.

"Es ist viel einfacher"

Ellen Kahl, Soziologin:

Kommunalwahlen sind viel einfacher als erzählt wird: Beim Bürgermeister sucht man sich einfach die beste Person aus. Beim Stadtrat und Bezirksausschuss genügt ein Kreuz für die Partei, bei der man sich am besten aufgehoben fühlt. Hinterher kann man seine Wahl zwar noch verfeinern, aber das muss man überhaupt nicht tun!

"Jede Stimme zählt"

Monika Renner, Rentnerin, ehemalige Stadträtin:

Stadtratswahlen in München - Wählen gehen, denn jede Stimme zählt!

"Die Bürger keinen Tricks ausliefern"

Günter Wolf, Diplom Wirtschaftsingenieur:

Ich wähle demokratische Parteien, damit die radikalen Parteien möglichst klein gehalten werden und die Bürger nicht ihren Taschenspierertricks ausgeliefert sind.

"Meine Enkelin wird später fragen"

Ulli Käufl, pensionierter Physiker:

Ich wähle mit, vor allem weil es diesmal um unsere Stadt geht. Ich habe nun eine Enkeltochter. Die wird mich später mal fragen, warum dies und jenes in der Stadt gut oder schlecht ist. Da kann ich doch unmöglich sagen, das weiß ich auch nicht und zur Wahl bin ich auch nicht gegangen ...“


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5867360
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

 
Diskutieren Sie mit uns und miteinander auf Augenhöhe: Sie können zu allen unseren Beiträgen Ihre Meinung äußern - aber bitte mit "offenem Visier". Wir veröffentlichen nur namentlich gekennzeichnete Beiträge. Anonyme Wortmeldungen tragen nichts zu einer ernsthaften Diskussion bei und werden nicht berücksichtigt.

Bitte geben Sie für evtl. Rückfragen Ihren Namen und Ihre Adresse an (im Textfeld), wenn Sie einen Kommentar schreiben. Auch eine Telefonnummer ist hilfreich (veröffentlicht wird davon nur Ihr Name).

Unsere Kommentarfunktion ist nicht für Produktwerbung geeignet. Wenn Sie eine Anzeige schalten möchten, rufen Sie uns einfach an (Tel. 0 89 / 54 65 55) oder geben Ihre Anzeige über unser Onlineformular für Kleinanzeigen auf. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
 
 
Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Gertraud Burkert, Bürgermeisterin a.D.  (Bild: pr) Münchner Wochenanzeiger : Hans-Jochen Vogel.  (Bild: job) Münchner Wochenanzeiger : Alexander von Stülpnagel.  (Bild: pr) Münchner Wochenanzeiger : Ellen Kahl.  (Bild: Peter Rösler) Münchner Wochenanzeiger : Georg Fichtner.  (Bild: pr) Münchner Wochenanzeiger : Gerhard Endres.  (Bild: pr) Münchner Wochenanzeiger : Günther Wolf.  (Bild: pr) Münchner Wochenanzeiger : Jörg Siegmund.  (Bild: pr) Münchner Wochenanzeiger : Katja Friedrich.  (Bild: pr) Münchner Wochenanzeiger : Peter Fäustle.  (Bild: Susanne Schmidt) Münchner Wochenanzeiger : Ulli Käufl.  (Bild: pr) Münchner Wochenanzeiger : Monika Renner.  (Bild: Stefanie Unruh.)
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft

Mo, 27.07.2020

"Auf seinen Rat konnte man sich immer verlassen"

SPD trauert um Hans-Jochen Vogel

Hans-Jochen Vogel ist am Sonntag im Alter von 94 Jahren in München verstorben. Mit seinem Tod endet...



Politik & Wirtschaft

So, 29.03.2020

So gingen die Stichwahlen aus

So gingen die Stichwahlen aus

Fast drei Viertel bestätigen Dieter Reiter an der Stadtspitze

Dieter Reiter bleibt Oberbürgermeister in München, Christoph Göbel bleibt Landrat. So gingen die ...



Politik & Wirtschaft

Do, 26.03.2020

Gräfelfing vor der Stichwahl

Wahlunterlagen können bis Sonntag eingeworfen werden

Auch am Wahlwochenende bleibt das Rathaus Gräfelfing komplett geschlossen. Die Bürger sind bereits...



Senioren

Mo, 14.01.2019

Kandidaten gesucht

Kandidaten gesucht

Am 6. März findet die Seniorenbeiratswahl statt

Am 6. März wird ein neuer Seniorenbeirat gewählt. Kandidatenvorschläge können bis 4. Februar im ...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Politik & Wirtschaft
Allach/Menzing
Politik & Wirtschaft

Mo, 25.01.2021

Keine Nachverdichtung „in zweiter Reihe“

Keine Nachverdichtung „in zweiter Reihe“

Aus der Januarsitzung des Bezirksausschusses 21


Allach/Menzing
Politik & Wirtschaft

Mo, 25.01.2021

"Sehr ansprechend"

"Sehr ansprechend"

Lichtblick: Trafohäuschen am Wensauerplatz wird gestaltet


Weitere Artikel aus München - München
Freizeit, Reise & Gastro

Gestern, 19:31 Uhr

Digitaler Grand Prix der Kostüme

Digitaler Grand Prix der Kostüme

Mitmachen bei „Fasching hat Herz“


Laim
Blaulicht

Gestern, 16:05 Uhr

Feiern statt schützen

Über 1.200 Kontrollen führte die Polizei in den 24 Stunden von Montag auf Dienstag (jeweils 6 Uhr) in Stadt- und Landkreis München durch, um zum Schutz der Bürger die Einhaltung der Infektionsschutzregelung zu überprüfen.


Pasing
Bildung & Beruf

Gestern, 13:52 Uhr

Polizist beruhigt Pferd

Polizist beruhigt Pferd


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • Newsletter
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
  • Termine
    • Mittwoch, 27. Januar
    • Donnerstag, 28. Januar
    • Freitag, 29. Januar
    • Samstag, 30. Januar
    • Sonntag, 31. Januar
    • Montag, 1. Februar
    • Dienstag, 2. Februar
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2021