Olympiaturm rotes Licht

5°C · Bedeckt

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Termine
    • Termine

      Termine & Veranstaltungen in München und Umgebung
      In München ist viel geboten, täglich finden zahlreiche Konzerte, Ausstellungen, Messen und vieles mehr statt. Behalten Sie den Überblick und sehen Sie was München für Sie zu bieten hat. Hier finden Sie ihr passendes Freizeitangebot für alle Wetterlagen, Interessen und Altersklassen.

        Zur Übersichtsseite

      Terminübersicht

  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Newsletter   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Termine
    • Die nächsten 7 Tage
    •   Samstag, 17. April
    •   Sonntag, 18. April
    •   Montag, 19. April
    •   Dienstag, 20. April
    •   Mittwoch, 21. April
    •   Donnerstag, 22. April
    •   Freitag, 23. April
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Newsletter
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. München
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/m%c3%bcnchen/es-faellt-weiterhin-schwer-geeignete-fachkraefte-zu-finden,115911.html
Donnerstag, 25.04.2019, 09:36 Uhr  · red         
           

"Es fällt weiterhin schwer, geeignete Fachkräfte zu finden"

Weil Handwerker fehlen, dauert es immer länger, bis Aufträge ausgeführt werden

Worauf müssen wir verzichten, wenn Fachkräfte fehlen?  (Bild: job) Hier klicken für weitere Bilder

Worauf müssen wir verzichten, wenn Fachkräfte fehlen? (Bild: job)

„Das oberbayerische Handwerk stemmt sich weiterhin erfolgreich gegen den Konjunkturabschwung: In der Umfrage für das 1. Quartal 2019 beurteilten mit 54 Prozent mehr als die Hälfte aller befragten Handwerksunternehmen im Kammerbezirk die aktuelle Geschäftslage als gut, für weitere 35 Prozent war sie zumindest befriedigend“, berichtete Kammerpräsident Franz Xaver Peteranderl bei der Vorstellung der neuesten Zahlen. 28 Prozent der Betriebe vermeldeten im Berichtszeitraum einen Anstieg der Nachfrage, für 51 Prozent war sie gleichbleibend.

Der Anteil gestiegener und konstanter Auftragseingänge bewegt sich damit auf dem hohen Niveau des Vorjahres. 26 Prozent der oberbayerischen Betriebe rechnen bis zur Jahresmitte mit einer weiteren Belebung der Nachfrage (minus sechs Punkte), 66 Prozent gehen von einer stabilen Situation aus (plus drei Punkte).

Weitere Belebung erwartet

Die Auslastung der Betriebe legte im 1. Quartal im Vorjahresvergleich um einen weiteren Punkt zu und erreichte durchschnittlich 79 Prozent. Sie stieg damit zum sechsten Mal in Folge in einem Winterquartal. Vor allem in den Bauhandwerken (80 Prozent) und im Ausbau (85 Prozent) sind die Unternehmen aufgrund der hohen Nachfrage und des leer gefegten Fachkräftemarktes besonders ausgelastet. Die hohe Nachfrage ließ die Auftragsbestände vor allem in den Branchen Bau (12,9 Wochen) und Ausbau (10,8 Wochen) weiter anwachsen. Insgesamt hatten die oberbayerischen Betriebe Ende März durchschnittlich Aufträge für 9,5 Wochen in ihren Büchern stehen, ein Plus von 0,7 Wochen binnen Jahresfrist. Nach Schätzungen der Handwerkskammer setzten die Betriebe in Oberbayern im 1. Quartal etwa 8,7 Milliarden Euro um. Zieht man die Preissteigerung ab, bleibt ein reales Plus von ca. 1,5 Prozent.

Ende März waren etwa 305.500 Personen im oberbayerischen Handwerk beschäftigt, 1,3 Prozent mehr als zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahres. Peteranderl: „Wir hätten uns hier ein größeres Plus gewünscht, aber den Betrieben fällt es auf dem leer gefegten Arbeitsmarkt weiterhin schwer, geeignete Fachkräfte zu finden.“

Investitionen auf Rekordhoch

Die Investitionstätigkeit zog dagegen zum Jahresstart kräftig an: Der Anteil investierender Betriebe kletterte um sieben Punkte auf 36 Prozent. Ein solcher Wert wurde in einem Winterquartal seit Beginn der Zeitreihe 1991 noch nicht erreicht. Auch das Gesamtvolumen stieg deutlich: Nach einer ersten Schätzung investierten die oberbayerischen Betriebe im 1. Quartal etwa 260 Millionen Euro in neue Maschinen, Fahrzeuge und Gebäude. Im Vorjahresvergleich entspricht dies einem Plus von 8,3 Prozent. Die Zahl der Mitgliedsbetriebe lag Ende März bei 79.100 – 0,1 Prozent weniger als vor Jahresfrist. Für die nächsten drei Monate gehen 22 Prozent der Befragten von einer verbesserten und 72 Prozent von konstanter Geschäftstätigkeit aus. In Summe sind das zwei Punkte weniger als vor Jahresfrist. Für das Gesamtjahr rechnen die Konjunkturexperten der Kammer mit einem Umsatzplus von nominal vier Prozent. Die Zahl der Beschäftigten dürfte um etwa 0,9 Prozent zulegen, die Investitionen um rund 3,5 Prozent wachsen.

Kritik an der Verkehrspolitik

Was die Verkehrsplanung betrifft, sieht die Kammer die Entwicklungen in München mit großer Sorge. „Es steht außer Frage, dass die Lösung der Verkehrsproblematik neben dem Wohnen zu den drängendsten Fragen in der Landeshauptstadt gehört“, so der Kammerpräsident. Aber die ersten bekannt gewordenen Ideen und Maßnahmen, etwa die Schaffung eines „Boulevard Sonnenstraße“ sowie weitere Fahrbahnverengungen auf der Leopold- / Ludwigstraße sowie der Lindwurmstraße lassen den Verdacht aufkommen, dass vor allem Handwerksbetriebe aus dem Münchner Umland und die im Handwerk Beschäftigten die Zeche für die Verkehrswende bezahlen sollen. „Es scheint, als sollten Menschen und Gewerbetreibende von außerhalb durch bewusst herbeigeführte Verkehrsbehinderungen aus München ferngehalten werden. Das Herz Münchens, die Innenstadt, schottet sich auf diese Weise ab!“, kritisiert Peteranderl.

Handwerk sieht sich als Verlierer

Verlierer werden das Handwerk und seine Beschäftigten sein: Weder die durch steigende Mieten und fehlende Gewerbeflächen bereits aus der Stadt herausgedrängten Handwerksunternehmen noch die Mitarbeiter, die aufgrund ihres frühen Arbeitsbeginns auf den Pkw angewiesen sind, um ihren Arbeitsplatz in der Stadt zu erreichen, werden künftig innerhalb halbwegs akzeptabler Zeiten in den Betrieb oder zu ihren Kunden kommen. Der Kammerpräsident: „Es ist nicht hinnehmbar, dass das Handwerk einerseits aus der Stadt gedrängt, aber gleichzeitig nicht mehr hineingelassen wird! Oder nur auf Kosten von langen Standzeiten im Stau – das ist höchst unproduktiv und führt außerdem dazu, dass die Handwerkerleistungen wegen der langen An- und Abfahrt immer teurer werden. So ist die Daseinsvorsorge des Handwerks nicht mehr aufrecht zu erhalten, können unsere Betriebe nicht mehr liefern und leisten.“ Die Kammer fordert für die Landeshauptstadt einen ÖPNV-Ausbau und eine Reduzierung des individuellen Kfz-Verkehrs.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5871000
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Franz Xaver Peteranderl kritisiert die Münchner Verkehrspolitik.  (Bild: job)
Verwandte Artikel
Bildung & Beruf

Mo, 08.02.2021

Deutlich weniger Azubis in bayerischer Wirtschaft

Deutlich weniger Azubis in bayerischer Wirtschaft

Betriebe sorgen sich um Fachkräftenachwuchs

Insgesamt 46.708 Auszubildende sind im Coronajahr 2020 in bayerischen Betrieben aus Industrie, Hande...



Politik & Wirtschaft

Do, 30.03.2017

Fachkräftemangel verschärft sich

Fachkräftemangel verschärft sich

IHK sieht im sich zuspitzenden Engpass das größte Problem der bayerischen Wirtschaft

Zu wenig Frauen in technischen Berufen, zu wenig beruflich Qualifizierte und zu wenig Zuwanderung vo...



Bildung & Beruf

Mo, 14.03.2016

Fachkräftemangel verschärft sich

Fachkräftemangel verschärft sich

Engpass verursacht volkswirtschaftlichen Verlust von elf Milliarden Euro

In Bayern verschärft sich der Wettlauf um die Fachkräfte. Bei Verfahrenstechnikern, Konstrukteuren...



Round Table
Bildung & Beruf

Mo, 15.06.2015

"Unsere Betriebe sind hellauf begeistert!"

"Unsere Betriebe sind hellauf begeistert!"

Zuwanderer könnten in die Fachkräfte-Bresche springen - aber es fehlt an Rechtssicherheit

Seinen Ausbildungsvertrag hat er bereits unterschrieben: Im September beginnt Mohammad Sharaf seine ...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Bauen & Handwerk
Sendling
Bauen & Handwerk

Do, 15.04.2021

Das geht noch besser

Das geht noch besser

Bürger schlagen für Campus Süd Ergänzungen und Änderungen vor


Allach/Menzing
Bauen & Handwerk

Di, 30.03.2021

Grüne wollen Paketposthallenquartier als Vorzeigeprojekt

Die Grünen haben auf ihrem Stadtparteitag einem Antrag ihres Ortsvereins (OV) Neuhausen-Nymphenburg zugestimmt, nachdem das Baugebiet an der Paketposthalle ein "Vorzeigeprojekte hinsichtlich Klimaanpassung und Biodiversität" werden soll.


Weitere Artikel aus München - München
Hadern
Wohnen & Immobilien

Heute, 21:32 Uhr

Der Einzug hat begonnen

Der Einzug hat begonnen

Das MehrGenerationenWohnhaus in der Ludlstraße ist fertig


Pasing
Umwelt & Energie

Heute, 20:57 Uhr

Keine Übungsstrecke für Mountainbiker

Keine Übungsstrecke für Mountainbiker

Gartenbauteam reagiert auf Umbauten im Stadtpark


Hadern
Kirche & Religion

Heute, 15:35 Uhr

Festprogramm für einen Heiligen

Festprogramm für einen Heiligen

St. Petrus Canisius wird 500 Jahre alt


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • Newsletter
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
  • Termine
    • Samstag, 17. April
    • Sonntag, 18. April
    • Montag, 19. April
    • Dienstag, 20. April
    • Mittwoch, 21. April
    • Donnerstag, 22. April
    • Freitag, 23. April
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2021