Olympiaturm rotes Licht

-5°C · Bedeckt

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. München
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/m%c3%bcnchen/erinnerungen-an-viel-zu-kurze-leben,91224.html
Dienstag, 30.05.2017, 12:08 Uhr  · tab         
           

Erinnerungen an viel zu kurze Leben

Wo Eltern ihre verstorbenen Kinder beerdigen können

Farben, wie sie Kinder lieben. Die Angehörigen der verstorbenen Babys hinterlassen bunte Andenken auf der Grabanlage.  (Foto: tab) Hier klicken für weitere Bilder

Farben, wie sie Kinder lieben. Die Angehörigen der verstorbenen Babys hinterlassen bunte Andenken auf der Grabanlage. (Foto: tab)

Farbenfrohe Windräder drehen sich im Wind, kleine Engel und Tiere aus Stein säumen den Beetrand, hin und wieder steckt ein Foto zwischen den Blumen – es ist ein bunter Ort hier mitten am Münchner Waldfriedhof, friedlich aber auch traurig. Das zeigt ein Rundgang mit Dietmar Freihalter, Leiter der Friedhofsgärtnerei Kiefl am Lorettoplatz.

"In dieser großen Grabstätte werden Kinder beerdigt, die tot geboren wurden oder kurz nach der Geburt verstorben sind", sagt Dietmar Freihalter. Höchste Zeit sei es damals gewesen, dass Eltern die Möglichkeit bekommen haben, ihre so früh verstorbenen Kinder zu beerdigen.

Umgeben von Kindern

Seit 2012 gibt es die Grabstätte für die Kleinen. In zwei Einzelanlagen in Form eines Schmetterlings und einer Schnecke werden die Kinder in Einzelgräbern beigesetzt. "Es ist wichtig für die Mütter und Väter und für alle Angehörigen, diesen Platz zum Trauern zu haben", sagt Dietmar Freihalter. "Früher wurden die totgeborenen Kinder einfach weggeschafft, oft konnten die Eltern sie nicht einmal mehr sehen. Zum Glück ist das heute nicht mehr so." Der Dipl. Ingenieur für Gartenbau blickt über die Gräber. "Hier sind jeden Tag Besucher und immer wieder gibt es Beerdigungen. Man denkt im eigenen Alltag normalerweise nicht daran, dass bereits auch Kinder sterben. Aber es passiert. Es ist schon sehr bewegend, wenn man zum ersten Mal vor einem kleinen weißen Kindersarg steht. "Es sei ein besonderer Ort für die Eltern. Nicht nur, um ihr totes Kind zu betrauern, sondern auch, um zu sehen, dass sie nicht alleine sind mit dem, was ihnen widerfahren ist. "Hier entstehen Gespräche und Bekanntschaften zwischen den Eltern", berichtet Dietmar Freihalter.

Stofftiere und Lichter

Gleich nebenan liegt eine Grabanlage für Föten. Hier finden Kinder ihre letzte Ruhe, die bei ihrer Fehlgeburt weniger als 500 Gramm Körpergewicht hatten. Auf einer Säule inmitten der Anlage können die Hinterbliebenen den Namen ihres verstorbenen Kindes eingravieren lassen, auch gibt es die Möglichkeit, Blumen, Lichter oder andere Andenken zu hinterlassen.

Gärtnerisch konzeptioniert wurde dieses Areal von der Friedhofsgärtnerin Barbara Meier, die 2012 im Alter von 47 Jahren verstarb. "Meiner Schwester war es ein Anliegen, sich damit zu beschäftigen, da sie selber Mutter von drei Kindern war und sich überhaupt gerne und viel um die Jugendarbeit unserer Berufsanfänger gekümmert hat", sagt Elisabeth Meier-Weiderbauer von der Friedhofsgärtnerei Meier in Buchendorf im Landkreis Starnberg. "Nach umfangreichen Planungen mit der Friedhofsverwaltung und der städtischen Bestattung wurde daraufhin eine Anlage errichtet, die als Lebensspirale gestaltet wurde und auch mit Symbolpflanzen wie zum Beispiel Rosen, Gedenkemein, tränendes Herz, Immergrün bepflanzt wurde."

Die beiden Grabanlagen werden im Auftrag der Städtischen Friedhöfe München gepflegt und gestaltet. Elisabeth Meier-Weiderbauer führt das Vermächtnis ihrer Schwester fort und kümmert sich ehrenamtlich um die Grabstätte für Föten.

Mit dem Leben beschäftigt

Unweit der beiden Bestattungsareale für Babys und der Anlage für Föten findet man die Einzelgräber für ältere Kinder. Hier ist es ebenfalls bunt: Stofftiere und Karten, Blumen und beschriftete Steine zieren die Grabstätten, erinnern an viel zu kurze Leben. "Einige Eltern kommen täglich", weiß Dietmar Freihalter. "Viele haben auch noch weitere Kinder, um die sie sich kümmern müssen, da ist ein Gang zum Friedhof nicht regelmäßig möglich." Das bedeute nicht, dass sie ihre Verstorbenen vergessen. "Aber sie sind natürlich auch mit ihrem Alltag, mit ihrem Leben beschäftigt, und das ist gut."


Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Eine Grabanlage in Form eines Schmetterlings im Münchner Waldfriedhof. Hier werden Kinder beigesetzt, die tot geboren wurden oder kurz nach ihrer Geburt verstarben.  (Foto: tab)
Ort
Waldfriedhof (Neuer Teil) - München-Großhadern/Waldfriedhof

Waldfriedhof (Neuer Teil)

Lorettoplatz 3
81377 München-Großhadern/Waldfriedhof

 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Vermischtes
Hadern
Vermischtes

Heute, 08:44 Uhr

Sichere Räume bieten

Sichere Räume bieten

Elf Einrichtungen erhielten "Offen für ALLE"-Siegel


Westend-Schwanthalerhöhe/...
Vermischtes

Heute, 08:44 Uhr

Kein Überholverbot

Kein Überholverbot

Oberbürgermeister entscheidet gegen Bürgerwunsch


Westend-Schwanthalerhöhe/...
Vermischtes

Heute, 08:44 Uhr

Mehr blitzen

Mehr blitzen

Bürger regt Blitzer auf der Landsberger Straße an


Weitere Artikel aus München - München
Karlsfeld/Dachau
Kunst & Kultur

Heute, 09:25 Uhr

Konzert im Advent

Konzert im Advent


Hadern
Vermischtes

Heute, 08:44 Uhr

Sichere Räume bieten

Sichere Räume bieten

Elf Einrichtungen erhielten "Offen für ALLE"-Siegel


Karlsfeld/Dachau
Blaulicht

Heute, 08:44 Uhr

Fünf Personen gerettet

Fünf Personen gerettet

Wohnungsbrand in der Rothschwaige


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023