7°C · Überwiegend bewölkt

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. München
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/m%c3%bcnchen/energie-sparen-im-gartenhaus,149714.html
Freitag, 10.02.2023, 08:55 Uhr  · red         
           

Energie sparen im Gartenhaus

Bild von Manfred Antranias Zimmer auf https://pixabay.com/de/photos/gartenhaus-holzh%c3%bctte-garten-h%c3%bctte-931508  (Foto: Pixabay / Antranias) Hier klicken für weitere Bilder

Bild von Manfred Antranias Zimmer auf https://pixabay.com/de/photos/gartenhaus-holzh%c3%bctte-garten-h%c3%bctte-931508 (Foto: Pixabay / Antranias)

In Zeiten der Energiekrise überlegt man sich zweimal, für was man Energie verbraucht. Wer sich ein schönes Gartenhaus gekauft oder gebaut hat, will dieses aber natürlich trotzdem nutzen. Ganz gleich, ob Sie Ihren ökologischen Fußabdruck verringern oder einfach nur Geld sparen möchten, es gibt einige Möglichkeiten, wie Sie Energie sparen können in Ihrem Gartenhaus.

Wenn Sie Energie in Ihrem Gartenhaus verbrauchen, ist es, genau wie in Ihrem Zuhause, nicht nur wichtig, auf die Menge der verbrauchten Energie zu achten, sondern auch auf die Preise Ihrer Tarife. Wenn möglich sollten Sie Ihren derzeitigen Tarif mit anderen Tarifen vergleichen und eventuell wechseln.

Gas sparen im Gartenhaus

Die Gasheizung ist eine der gängigsten und günstigsten Arten, ein Gartenhaus zu beheizen. Auch wenn hier meistens nur ein sehr kleiner Raum beheizt wird, sollten Sie immer darauf achten, dass Sie Ihre Gasheizung effektiv einsetzen. Dazu zählen Standardtipps wie die Heizung nicht zustellen usw. Bei Gartenhäusern tritt auch häufig das Problem auf, dass sie nicht gut isoliert sind und somit gleichzeitig unangenehme Kälte hinein kommt und die teure Wärme unnötig nach außen dringt. Auf Dauer sparen Sie durch eine Isolierung einiges an Energie und Geld. Dazu zählt auch, dass ordentliche Türen und Fenster mit Dichtungen eingebaut werden.

Gerade in Räumlichkeiten außerhalb des Zuhauses wird auch die Wartung öfter vernachlässigt. Achten Sie darauf, dass Ihre Gasheizung richtig installiert ist und regelmäßig gewartet wird. So können Sie sicherstellen, dass Ihre Heizung so effizient wie möglich arbeitet.

Außerdem sollten Sie Ihre Heizung ausschalten, wenn sie nicht in Gebrauch ist. So verlockend es auch ist, die Heizung an zu lassen, damit man beim nächsten Mal in ein warmes Gartenhaus kommt – in der Zwischenzeit wird nicht genutzte Energie verbraucht. Sie können sich ein Thermostat kaufen, bei welchem programmierbar ist, wann die Heizung an- und ausgeschaltet werden soll. Dadurch können Sie dafür sorgen, dass die Heizung zum Beispiel schon 5 Minuten bevor Sie dort sind anfängt zu heizen.

Auch bei Geräten, die Gas verbrauchen, wie einem Gasherd, sollten Sie überprüfen, ob die Geräte angemessen für Ihre Bedürfnisse sind. Wenn Sie beispielsweise nur eine einzelne Herdplatte benötigen, brauchen Sie keinen großen Gasherd, sondern können sich eine einzelne sparendere Herdplatte zulegen.

Stromverbrauch im Gartenhaus

Falls Sie in Ihrem Gartenhaus nicht mit Gas, sondern mit Strom heizen gelten selbstverständlich die gleichen Tipps, wie zuvor beschrieben. Wie in Ihrem Zuhause auch sollten Sie im Gartenhaus auf LED- oder Energiesparlampen umsteigen, um eine Menge Strom zu sparen.

Alternativen zur Stromversorgung durch ein Erdkabel:

  • Photovoltaik- bzw. Solaranlage (Achtung! Erzeugter Strom sehr limitiert)
  • kleine Windkraftanlage (Achtung! Erzeugt Geräusche)
  • kleiner Generator (Achtung! Sehr laut & geruchsintensiv)

Wenn Ihr Gartenhaus an das Stromnetz angeschlossen ist, sollten Sie auch Maßnahmen ergreifen, um hier Energie zu sparen. Zunächst sollten Sie darauf achten, dass Sie energieeffiziente Geräte verwenden. So können Sie Ihren Energieverbrauch senken. Außerdem sollten Sie darauf achten, dass Sie die richtige Art von Stromanschluss verwenden. Wenn Sie zum Beispiel einen Gartenstromverteiler verwenden, sollten Sie das für Ihre Bedürfnisse beste Gerät auswählen.

Tipps für ein Gartenhaus ohne Strom

Wenn Sie in Ihrem Gartenhaus keinen Stromanschluss haben, gibt es dennoch Möglichkeiten, es ohne Strom zu beleuchten. Eine Möglichkeit ist die Verwendung von solarbetriebenen Leuchten. Diese Leuchten werden von der Sonne betrieben und können Ihr Gartenhaus in kleinem Rahmen beleuchten.

Sie können auch Kerzen verwenden, um Ihr Gartenhaus zu beleuchten. Kerzen sind eine gute Möglichkeit, um eine warme und einladende Atmosphäre in Ihrem Gartenhaus zu schaffen. Außerdem können Sie Petroleumlampen oder Öllampen verwenden. Diese Lampen sind eine gute Alternative zur Elektrizität und können eine großartige Lichtquelle für Ihr Gartenhaus sein.

Wenn Sie in Ihrem Gartenhaus keinen Strom haben, fragen Sie sich vielleicht, wie Sie Lebensmittel und Getränke kühl halten können. Eine Möglichkeit ist der Bau eines Erdkühlschranks. Erdkühlschränke nutzen die natürliche Kälte in der Erde und können zum Kühlen von Lebensmitteln und Getränken verwendet werden, ohne das Strom benötigt wird. Anleitungen zum selber Bauen gibt es einige im Internet.

Fazit

Natürlich können Sie auch langfristig in eigene Energieproduktion für Ihr Gartenhaus investieren. Beispielsweise können Sie Generatoren aufstellen oder sogar Solarzellen auf dem Dach Ihres Gartenhauses anbringen. Für die schnelle Umsetzung genügen unsere Tipps aber allemal, um schon einiges an Energie und damit Geld in Ihrem Gartenhaus zu sparen.

 


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5932787
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : https://de.freepik.com/vektoren-kostenlos/kochtopf-auf-induktionsherd_37210241.htm#page=2&query=stove&position=8&from_view=search&track=sph  (Foto: de.freepik.com)
Verwandte Artikel
Gesundheit & Ernährung

Mo, 05.03.2018

Workshops im FGZ

Das FrauenGesundheitsZentrum (Grimmstr. 1) bietet am Freitag, 9. März, einen Workshop "Stressmanage...



Umwelt & Energie

Mo, 20.02.2017

Vortrag zum Ressourcenschutz

Am Donnerstag, 9. März, hält Heidemarie Krause-Böhm von der Verbraucherzentrale Bayern in der Sta...



Umwelt & Energie

Mo, 14.12.2015

"Zu gut für die Tonne!"

Unter dem Titel "Zu gut für die Tonne! Lebensmittel im Fokus für ein gutes Klima" zeigt die Gemein...



Freizeit, Reise & Gastro

Do, 25.06.2015

Interessantes für Groß und Klein

Führungen im Museum Mensch und Natur

Das Museum Mensch und Natur (Schloss Nymphenburg) bietet für den Monat Juli wieder ein vielfältige...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Umwelt & Energie
Umwelt & Energie

Fr, 10.02.2023

Energie sparen im Gartenhaus

Energie sparen im Gartenhaus


Forstenried/Fürstenried
Umwelt & Energie

Do, 08.09.2022

Gemeinsam gegen Müll

Gemeinsam gegen Müll

Sammelaktion am 17. September rund um Andreaskirche, Sportplatz und Schloss


Umwelt & Energie

Mo, 05.09.2022

Zwischen Hungern und Verdursten

Zwischen Hungern und Verdursten

Was der Trockensommer für Laubbäume bedeutet


Weitere Artikel aus München - München
Hadern
Vermischtes

Heute, 14:17 Uhr

Feines im Tütchen

Saatgut tauschen

Eine Tauschbörse für Saatgut wird ab Sonntag, 16. April, in der Pfarrbücherei St. Canisius (Farnweg 5) durchgeführt.Alle Interessierten sind eingeladen, selbst gewonnenes oder auch gekauftes, nicht mehr benötigtes Saatgut zu den Öffnungszeiten der Bücherei zu bringen oder von dort mitzunehmen.


Allach/Menzing
Familie & Kinder

Heute, 12:51 Uhr

Osterbasteln in der Stadtbibliothek

Die Stadtbibliothek Allach-Untermenzing (Pfarrer-Grimm-Str. 1) lädt Kinder ab vier Jahren am Mittwoch, 5. April, um 15 Uhr zu einem Ferien-Workshop zur Gestaltung schöner Frühlingsdekorationen ein. Es werden freche Häschen und lustige Hühner für die Osterzweige zu Hause gebastelt.


Hadern

Heute, 12:51 Uhr

Osterbrunch für Senioren

Das Alten- und Service-Zentrum (ASZ) Kleinhadern-Blumenau (Alpenveilchenstraße 42) veranstaltet am Mittwoch, 12. April, um 10 Uhr einen Osterbrunch. Mit dem geselligen Beisammensein soll die Gemeinschaft gefeiert und der Frühling begrüßt werden.


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023