Einfühlsame Katzenfreunde gesucht
Billy und Pipi benötigen viel Liebe und Geduld

Billy (Foto: Tierheim München)
Kater Billy und Katzendame Pipi sind zwei unsichere Tierchen und deshalb nicht ganz einfach in ihrer Haltung. Außerdem sind beide Samtpfoten mit gesundheitlichen Problemen behaftet. Das Münchner Tierheim (Brukenthalstraße 6) sucht für Billy und Pipi einfühlsame Kazenfreunde, die sich davon nicht abschrecken lassen, sondern ein gutes, liebevolles Zuhause in Wohnungshaltung bieten können.
Zartes Wesen
Der einjährige schwarze Kater Billy ist sehr ängstlich und braucht deshalb etwas Zeit, Geduld und Einfühlungsvermögen, bis er sein verschmustes und zartes Wesen zeigen kann. Damit er zur Ruhe kommt und Vertrauen fassen kann, sollte er nicht viel allein bleiben müssen und es sollten in seinem künftigen Heim keine kleinen Kinder leben. Mit älteren, ruhigeren Kindern würde er sicherlich klarkommen. Der altersgemäß sehr aktive und verspielte Kater ist leider positiv auf FIV („Katzen-Aids“) sowie FeLV (Leukose - „Katzenleukämie“) getestet, zeigt aber keine Symptome. Das Tierheim berät Interessenten gerne ausführlich zu diesen Krankheiten.
Eigenwillig, aber anhänglich
Die Europäisch Kurzhaar Katzendame Pipi ist mit ihren 15 Jahren bereits eine Seniorin. Sie hat sich leider zu einer Art Bumerang entwickelt, d.h. sie wurde bereits mehrmals ins Tierheim zurückgebracht. Grund dafür ist, dass sie immer wieder aggressives Verhalten zeigte. Dieses resultiert aus ihrer Unsicherheit. Wenn sie sich bedrängt oder bedroht fühlt, neigt sie dazu anzugreifen. Pipi bräuchte daher einen Platz bei einfühlsamen Katzenfreunden, ohne Kinder. Trotz ihres sehr eigenwilligen Verhaltens zeigt sich die dreifarbige Schönheit durchaus anhänglich und verschmust, gegen einige Streicheleinheiten hat sie meist nichts einzuwenden. Leider hat Pipi eine leichte Diabetes-Erkrankung. Sie erhält aktuell ein spezielles Futter und muss gegebenfalls auch täglich in regelmäßigen Abständen Insulin gespritzt bekommen. Auch hier erhalten Interessenten eine ausfühliche Beratung.
Beide Katzen leben derzeit im Obergeschoss des Katzenhauses. Kontakt aufnehmen kann man unter Tel. (089) 921000-36.
Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH