31°C · Überwiegend bewölkt

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. München
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/m%c3%bcnchen/ein-schatz-der-bewahrt-und-nach-allen-kraeften-gefoerdert-werden-muss,138491.html
Montag, 29.11.2021, 18:05 Uhr  · bb         
           

"Ein Schatz, der bewahrt und nach allen Kräften gefördert werden muss"

Durch die Aktion Sonnenschein ist Jos Zegers zu einem Verfechter von Inklusion und Montessori-Pädagogik geworden

Jos Zegers (r.) mit Paul Breitner (m.), dem Schirmherr der Aktion Sonnenschein und Dr. Walter Hasselkus, dem 1. Vorsitzenden der Stiftung Aktion Sonnenschein.  (Foto: Aktion Sonnenschein) Hier klicken für weitere Bilder

Jos Zegers (r.) mit Paul Breitner (m.), dem Schirmherr der Aktion Sonnenschein und Dr. Walter Hasselkus, dem 1. Vorsitzenden der Stiftung Aktion Sonnenschein. (Foto: Aktion Sonnenschein)

Mit den Themen Inklusion und Montessori-Pädagogik hatte sich Jos Zegers, der Chefdirigent des Bundespolizeiorchesters München nie ernsthaft beschäftigt. Das änderte sich 2018, als er die Aktion Sonnenschein kennenlernte und gemeinsame Projekte wie die Hörspiel-CD „Krippe-Welle“ mit der inklusiven Montessori-Schule verwirklichte. Das habe seine Vorstellung von kindgerechter Erziehung grundlegend verändert, schreibt Jos Zegers in einem Beitrag für die Festschrift zum 50-jährigen Bestehen der Schule. In dem sehr persönlichen Artikel, der hier in Auszügen wiedergegeben wird, schlägt der gebürtige Niederländer einen großen Bogen von Montessori und Inklusion zur demokratischen Gesellschaft.

Eine neue Welt tut sich auf

"Die begeisternden Erfahrungen, die mein Orchester und ich mit der Aktion Sonnenschein machen durften, ließen bei meiner Frau und mir den Wunsch keimen, für unseren Sohn ebenfalls eine inklusive Grundschule mit Montessori-Pädagogik zu suchen. Leider ist das Konzept eines gemeinsamen Unterrichts von Kindern mit und ohne Förderbedarf in meiner niederländischen Heimat weitgehend unbekannt... Umso wichtiger empfinde ich die Aufgabe, die Anliegen der Aktion Sonnenschein in Deutschland aber auch darüber hinaus bekannt zu machen. Denn das ist ein Schatz, der bewahrt und nach allen Kräften gefördert werden muss.

Der richtige Unterricht

Als ich in den 1980er und 1990er Jahren zur Schule ging, war das Unterrichten wie eine Einbahnstraße. Wir bekamen klassischen Frontalunterricht, die Wissensvermittlung ging von der Lehrkraft an der Tafel zu den Schülerinnen und Schülern in den Bänken. Damals war das für mich normal, ich kannte ja nichts anderes. Doch während meines Studiums wurde mir klar, dass es im Leben um mehr geht als darum, möglichst schnell möglichst viel auswendig zu lernen. Es kommt darauf an, dass wir Kompetenzen entwickeln und unsere Kreativität anwenden. Es geht um Qualität statt Quantität, um echtes Verstehen statt bloßem Wissen. Seitdem ich die Aktion Sonnenschein kenne, verstehe ich, was mich an meiner eigenen Schulzeit gestört hat. Deshalb ist es für meine Frau und mich ganz wichtig, für unseren Sohn eine Schule zu finden, die diesem Ideal möglichst nahekommt.

Corona und die Zeit des Nachdenkens

Seit über einem Jahr sind wir aufgrund von Corona auf uns selbst zurückgeworfen. Man bleibt zu Hause, erkennt die Schönheit der Heimat, erkundet und entdeckt die direkte Umgebung. Durch die viele Zeit, die ich nun zusammen mit meinem dreijährigen Sohn verbringen darf, habe ich durch ihn so viel gelernt, was ich mir selbst schon lange abgewöhnt hatte... und sehe, was mir im Erwachsenenalter verloren gegangen ist: Seine bedingungslose Freude im Hier und Jetzt, seine kindliche Neugierde sowie seine natürliche Fantasie und Kreativität.

Wie muss unser Schulsystem funktionieren, damit wir einerseits die kindliche Kreativität erhalten, aber andererseits auch das nötige Wissen vermitteln, damit das Kind in seiner Entwicklung weiterkommt? Es geht für mich dabei vor allem um Verstehen und Empathie. Beides sind Grundpfeiler einer funktionierenden Gesellschaft. Und das Umfeld aus Schule und Familie muss so gestaltet sein, dass diese Grundpfeiler garantiert werden. Die inklusive Montessori-Schule der Aktion Sonnenschein symbolisiert für mich diese Garantie: ein optimal gestaltetes Umfeld im Zusammenspiel mit den Eltern der Kinder und Jugendlichen.

Von der Schule in die Gesellschaft

Was wir heute unseren Kindern in der Schule vermitteln, zeigt sich morgen in unserer Gesellschaft. Wir leben in einer Welt der populistischen Strömungen, in der alles in Frage gestellt wird, auch die gesellschaftliche Solidarität. Wir haben die Verantwortung, unsere Gesellschaft so auszurichten, dass Synergien zwischen den Menschen entstehen und wir nicht nur dem Geld hinterherjagen. Alle müssen an den Segnungen der Gesellschaft teilhaben dürfen. Wenn sich am Ende nur noch die Reichen Kreativität und Selbstverwirklichung leisten können, dann läuft etwas ganz gewaltig schief.

Inklusion wirkt diesen unguten Tendenzen entgegen. Es geht dabei nicht nur darum, dass man mit einem „behinderten“ Kind gemeinsam in einer Klasse ist. Es bedeutet auch, sich mit Menschen aus anderen Ländern, mit anderer Religion, mit anderer Kultur auseinanderzusetzen. Wenn sich die verschiedenen politischen Strömungen gegenseitig nicht mehr zuhören, dann ist eine Gesellschaft zum Scheitern verurteilt.

50 Jahre inklusive Montessori-Schule

Ich wünsche der Montessori-Schule auch für die nächsten 50 Jahre alles Gute!... Ich wünsche mir, dass ihre Bekanntheit wächst und eines Tages diese pädagogischen Konzepte großflächig bildungspolitisch umgesetzt werden. Und wenn das Bundespolizeiorchester München dazu einen kleinen Beitrag leisten kann, dann machen wir das von Herzen gern. Sei es im Rahmen eines Festaktes, eines Benefizkonzerts oder eines Schulkonzerts, in Verbindung mit einem Workshop zur Vorstellung der einzelnen Instrumente und zum selber Ausprobieren – sobald uns Corona dies wieder erlaubt. Kämpfen wir gemeinsam für die Inklusion!"

 

 


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5907072
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Jos Zegers ist seit 2016 Chefdirigent des Bundespolizeiorchesters München.  (Foto: Bundespolizei) Münchner Wochenanzeiger : Seit Jos Zegers 2018 die Aktion Sonnenschein kennenlernte, hat sich seine Vorstellung von kindgerechter Erziehung grundlegend verändert.  (Foto: Bundespolizei)
Verwandte Artikel
Bildung & Beruf

Di, 14.12.2021

Idealismus trifft auf Vielseitigkeit

Idealismus trifft auf Vielseitigkeit

Nach einem Schulabschluss an der inklusiven Montessori-Schule der Aktion Sonnenschein stehen viele Wege offen

Victoria Baur war zu Beginn der 2000er Jahre Schülerin der inklusiven Montessori-Schule der Aktion ...



Bildung & Beruf

Di, 07.12.2021

"Die Digitalisierung wird die Schule verändern"

"Die Digitalisierung wird die Schule verändern"

Die inklusive Montessori Schule der Aktion Sonnenschein plant die Zukunft

"Pädagogik und Lernen stehen im Vordergrund – nicht die Technologie. Das Hauptziel ist die Vermit...



Kunst & Kultur

Di, 23.11.2021

Benefizkonzert für die Aktion Sonnenschein abgesagt

Die Aktion Sonnenschein hat sich gemeinsam mit der Bayerischen Staatsoper dazu entschlossen, das anl...



Familie & Kinder

Mo, 22.11.2021

"Man wächst an diesen Herausforderungen"

"Man wächst an diesen Herausforderungen"

Die Heilpädagogische Tagesstätte der Aktion Sonnenschein lässt sich von der Corona-Pandemie nicht kleinkriegen

"Wir sind wieder im Ausnahmezustand angekommen", stellt Maria Bernlochner fest. Seit September leite...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Vermischtes
Laim
Vermischtes

Heute, 12:46 Uhr

Laimer Unterführung wieder gesperrt

Vom 22. August bis 4. Oktober 2 wird die Laimer Unterführung zwischen der Landsberger Straße und Winfriedstraße erneut für den Autoverkehr gesperrt, da die Deutsche Bahn dort Bauarbeiten für die 2. S-Bahn-Stammstrecke durchführt.


Aubing-Freiham
Vermischtes

Gestern, 14:32 Uhr

Tagebuch eines Zwangsarbeiters

Tagebuch eines Zwangsarbeiters

Erschütternd aktuell: Erinnerungen eines 19-Jährigen


Aubing-Freiham
Vermischtes

Gestern, 12:46 Uhr

Vorfreude aufs Herbstfest

Vorfreude aufs Herbstfest

Vom 1. bis 4. September ist die Belandwiese Festplatz


Weitere Artikel aus München - München
Kirche & Religion

Heute, 09:01 Uhr

Ehrenamtliche dringend gesucht

SuchtHotline nicht ständig erreichbar

Die SuchtHotline kann derzeit die 24-stündige Erreichbarkeit nicht gewährleisten. Anrufer in Not hören oft nur den Anrufbeantworter. Hintergrund ist, dass sich zu wenig Ehrenamtliche für diesen anspruchsvollen Dienst zur Verfügung stellen.


Westend-Schwanthalerhöhe/...
Freizeit, Reise & Gastro

Gestern, 16:03 Uhr

Brunnen, Brünnlein, Wasserspiele

In München gibt es zahlreiche Brunnen mit wunderschönen Figuren und Wasserspielen zu entdecken. Auf einem erfrischenden Spaziergang durch das Kreuzviertel mit dem Alten- und Service-Zentrum Isarvorstadt (Hans-Sachs-Str.


Westend-Schwanthalerhöhe/...
Gesundheit & Ernährung

Gestern, 16:03 Uhr

Bewusst Atmen

Jeden Mittwoch von 11 bis 12 Uhr zeigt der Atemtherapeut Andreas Ohlendorf im Alten- und Service-Zentrum Isarvorstadt (Hans-Sachs-Str. 14), wie man durch bewusstes Atmen zu einem inneren Rhythmus, mehr Lebendigkeit, Gesundheit und Kraft gelangt.


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2022