Ein Festival und viele Aktionen
KiKS wandert durch die Stadt zum Schneckenplatz

Auf geht's! Bei KiKS kann man sich auch sportlich austoben. (Foto: A.T. Birkenholz)
Der Kinder-Kultur-Sommer - kurz KiKS genannt - ist diesmal umfangreicher als je zuvor. In Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern wurde wieder ein kinder- und jugendkulturelles Programm auf die Beine gestellt. Das KiKS-Festival findet diesmal vom 9. bis 11. Juni in der Alten Kongresshalle, rund um den Schneckenplatz und im Verkehrszentrum des Deutschen Museums statt.
Alle Ausstellungen, Workshops und Mitmachstationen während des Festivals sind thematisch in verschiedene Inseln aufgeteilt. Sie nennen sich Stadt-Ansichten, Wissens-Durst, Klima-Welt, Schrift-Zeichen, Bilder-Lust, Spiel-Ball, Null-Eins-Null, Bühnen-Luft und Schön-Laut. Das Festival umfasst über 70 verschiedenen Angebote und über 20 Bühnenpräsentationen von und mit Kindern und Jugendlichen; der Eintritt zu allen Angeboten ist frei.
Davor vom 5. bis 8. Juni laden bei KiKS unterwegs wieder viele Stadtteileinrichtungen und Kultur-Projekte zum Besuch ein. Die einzelnen Aktionen an 50 Orten in der Stadt reichen von kreativem Sprayen über Radioworkshops bis zum gemeinsamen Sport und Garteln. Die Angebote sind in der Regel kostenlos und können ohne vorherige Anmeldung besucht werden.
Alles, was im Einzelnen geboten wird, findet man unter www.kiks-festival.online/programm/.
Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH