Drei, die zusammengehören
Raspberry, Schnauferl und Acerola suchen ein gemeinsames Zuhause

Raspberry (Foto: Tierheim München)
Die drei Katzenmädchen Raspberry, Schnauferl und Acerola kamen im vergangenen August mit knapp 60 anderen Katzen ins Münchner Tierheim (Brukenthalstraße 6). Damals waren sie gerade ein Jahr alt und in einem sehr schlechten Allgemeinzustand. Im Katzenhaus wurden sie untersucht, behandelt und aufgepeppelt, doch aufgrund der katastrophalen Bedingungen und schlimmen Dinge, die sie in ihren ersten zwölf Lebensmonaten durchleben mussten, werden sie wohl nie so fit und gesund wie andere junge Katzen werden. Bei allen dreien wurde chronischer Schnupfen und vor allem bei der kleinen Schnauferl wurden Herzprobleme festgestellt.
Nur im Dreierpack
Die drei aufgeweckten und verspielten Samtpfoten hängen sehr aneinander, kuscheln gerne miteinander und sind ein Herz und eine Seele. Raspberry und Acerola sind sogar "richtige Frechdachse und stets zu lustigen Balgereien aufgelegt", schreibt das Tierheim. "Da sie so viele Ängste und Trennungen schon bewältigen mussten, möchten wir diese drei sanften Seelen nur zusammen vermitteln. Gerade weil wir leider nicht abschätzen können, wie lange es der kleinen Schnauferl noch so gut geht, sollten wenigstens Raspberry und Acerola für immer beieinanderbleiben dürfen", heißt es in dem Profil des Dreierpacks.
Lieblingsmenschen gesucht
Raspberry, Schnauferl und Acerola sind kastriert, tätowiert und gechipt. Das Münchner Tierheim sucht für sie liebe Menschen mit einer geräumigen, katzengerechten Wohnung und einem vernetzten Balkon. Interessenten, die einen Kennenlern-Termin vereinbaren möchten, melden sich bitte telefonisch im Erdgeschoss des Katzenhauses unter Tel. (089) 921000825. Aufgrund der Corona-Pandemie sind spontane Besuche im Tierheim weiterhin nicht möglich.
Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH