Drei Bühnen-Urgesteine spielen "Komplexe Väter"
Konversationskomödie mit Tiefgang und Niveau

Setzen die Eitelkeit zu später Väter in Szene (von links): René Heinersdorff (Björn, Nadines Zukünftiger), Jochen Busse (Nadines Pflegevater Anton) und Hugo Egon Balder (Nadines zynischer Vater Erik). (Foto: Theater an der Kö)
"Komplexe Väter" heißt die Komödie von René Heinersdorff, die die Komödie im Bayerischen Hof (Promenadeplatz 6) zeigt. Jochen Buss, Hugo Egon Balder, René Heinersdorff und Maike Bollow spielen die hauptrollen in dieser Produktion des Theaters an der Kö Düsseldorf.
Alte Herren kontra Zukünftiger
Nadine hat einen neuen Freund - seit zwei Jahren. Als sie sich endlich entschließt, Björn ihren Eltern vorzustellen, nutzt ihre Mutter die Gelegenheit, um mal wieder Nadines leiblichen Vater dazu einzuladen. Doch Erik, der zynische Schlaffi mit seinen coolen Sprüchen, und Nadines Pflegevater Anton, ein spießiger Bildungsbürger und Hypochonder, sind seit Jahren wie Hund und Katz – entsprechend feindselig verläuft das Wiedersehen. Da erscheint Nadines Zukünftiger – ein hausbackener Besserwisser, 25 Jahre älter als sie und zu allem Übel auch noch ihr Psychotherapeut. Als der beginnt, die alten Herren in therapeutische Spielchen zu verwickeln, schließen die beiden Väter schlagartig Waffenstillstand und verbünden sich gegen Björn in der Sorge um „ihre Tochter“ …
Hier gibt's Karten
Die Komödie im Bayerischen Hof (Promenadeplatz) spielt "Komplexe Väter" von 1. September bis 29. Oktober: Di-Sa 19.30 Uhr, So / Feiertag 18 Uhr.
Mo nur am 3.10. um 18 Uhr und am 24.10. um 19.30 Uhr
Sa, 29.10., 15 und 19.30 Uhr
Keine Vorstellung am 14.-16.9. und 5.10.
Karten können zu je 27,50 bis 42,50 Euro unter Tel. 089 / 29161633 von Montag bis Freitag von 10 bis 18 Uhr reserviert. Tickets für die Premiere kosten zwischen 32,50 Euro bis 45 Euro. Mehr Informationen unter www.komoedie-muenchen.de.
Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH