Olympiaturm rotes Licht

11°C · Klarer Himmel

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. München
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/m%c3%bcnchen/die-welt-ein-bisschen-besser-machen,116360.html
Samstag, 11.05.2019, 20:53 Uhr  · job         
           

Die Welt ein bisschen besser machen

BDKJ startet die "72-Stunden-Aktion"

Pastoralreferent Zoran Mandic.  (Foto: BDKJ) Hier klicken für weitere Bilder

Pastoralreferent Zoran Mandic. (Foto: BDKJ)

Vom 23. bis 26. Mai findet die bundesweit größte Sozialaktion junger Menschen auch in der Erzdiözese München und Freising statt. Unter dem Motto „Uns schickt der Himmel!“ werden sich Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene sich mit vielfältigen Projekten für eine offene und solidarische Gesellschaft und eine lebenswerte Zukunft einsetzen.

„Mitmachen können nicht nur Gruppen aus den katholischen Jugendverbänden. Auch Aktionsgruppen aus Sportvereinen, Feuerwehren, Chöre, Schulklassen und Jugendgruppen anderer Konfession können mit der 72-Stunden-Aktion die Welt ein bisschen besser machen“, sagt Sebastian Appolt, Diözesanvorsitzender des BDKJ München und Freising (Bund der katholischen Jugend).

Die Jugendlichen können für ihre Aktionsgruppe entscheiden, welche Variante sie für ihr in 72 Stunden zu bewältigendes soziales, politisches oder ökologisches Projekt wählen möchten:  die Do-it-yourself-Variante (dabei schlägt die Gruppe selbst ein Projekt vor) oder die Überraschungsvariante "Get it" (dabei bekommt die Gruppe erst am 23. Mai mitgeteilt, welches Projekt sie umsetzt).

Der BDKJ ist Dachverband von 17 katholischen Jugendverbänden mit rund 660.000 Mitgliedern.

Ich mache mit, weil ...

Warum engagieren sich Jugendliche und Erwachsene bei den "72 Stunden"?

Pastoralreferent Zoran Mandic engagiert sich in einem Umwelt- und Gartenbauprojekt:

"Ich mache bei der 72-Stunden-Aktion mit, weil wir unsere Umwelt pflegen wollen und das Bewusstsein für die Schöpfung bei den jungen Menschen sensibilisieren wollen."

Paula Maierhofer aus Gräfelfing organisiert ein Begegnungsfest:

"Ich mache bei der 72-Stunden-Aktion mit, weil es mir Spaß macht, mit anderen Jugendlichen ein Fest der Begegnung für Menschen meiner Pfarrgemeinde zu organisieren. Ich freue mich auf die Herausforderung und hoffe, dass ich ein paar neue Leute kennenlerne."

Sebastian Appolt, BDKJ-Diözesanvorsitzender München und Freising, organisiert die 72-Stunden-Aktion in Oberbayern:

"Ich freue mich schon riesig auf die 72-Stunden-Aktion des BDKJ. In 72 Stunden nutzen zahllose junge Menschen die Chance, die Welt ein Stück besser und somit lebenswerter zu machen. Im Fokus stehen neben sozialen Aktivitäten dabei auch politische und ökologische Projekte."

Julia Wolfinger sammelt mit der Aktionsgruppe der Pfadfinder Müll im Lochhamer Schlag:

"Wir nehmen an der Aktion teil, weil wir damit unser Viertel sauber halten und die Umgebung, in der wir leben positiv beeinflussen können. Außerdem sind Abfälle, die wir auf der Straße finden, eine Gefahr für Tiere und Kinder. Wir möchten ein Bewusstsein schaffen, nicht so verantwortungslos mit der Umwelt umzugehen."

Leonie Spindler legt  mit der Gruppe der Pfarrei St. Thomas Morus einen Blühstreifen auf einer Brachfläche an der Heckenstaller Straße an:

"Ich mache bei der 72-Stunden-Aktion mit, weil mir unsere Zukunft am Herzen liegt!"

Barbara Sellmaier erklärt die Aktion:

Ein trostloser steiniger Streifen zwischen Radweg und Kirchenvorplatz soll wieder erblühen zur Freude der Menschen und auch der Insekten. Mit Hilfe einer befreundeten Gartenbaufirma und dem Engagement der Jugend mit den Ministranten von St. Thomas Morus soll dort eine kleine blühende Oase entstehen. Die Schule, Kindergarten und viele Pfarreimitglieder haben Pflanzen vorgezogen (einjährige Blühpflanzen: Kapuzinerkresse, Duftsteinkraut, Ringelblumen …). Dazu bekamen wir Spezialsamen für Blühpflanzen, die Trockenheit ertragen können. Zur 72-Stunden-Aktion wollen wir das alles pflanzen und säen, dazu einen Fußgängerüberweg zum Kirchenvorplatz schaffen. Hier wird die Jugend zeigen, dass sie nicht nur demonstriert, sondern sich auch aktiv an der Verbesserung der Umwelt beteiligen will."

 

"Euch schickt wirklich der Himmel"

Erzbischof Reinhard Kardinal Marx ist bundesweiter Schirmherr der 72-Stunden-Aktion 2019:

"Die 72-Stunden-Aktion gibt ein großartiges Zeugnis für das soziale Engagement in den Jugendverbänden: Ihr zeigt, dass junge Menschen sich engagieren wollen und ihr gebt eurem Glauben ‚Hand und Fuß‘, indem ihr euch einsetzt und Gutes tut. Ihr zeigt, dass man die Welt gemeinsam in 72 Stunden ein bisschen besser machen kann. Euer Engagement ist Motor für gesellschaftliche und soziale Entwicklung und wird sicherlich auch über die Aktion hinaus sichtbar und spürbar sein.

Euch schickt wirklich der Himmel – als Schirmherr der Aktion wünsche ich allen Beteiligten viel Freude und Gottes Segen. "


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5856447
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Paula Maierhofer aus Gräfelfing  (Foto: pr) Münchner Wochenanzeiger : Julia Wolfinger.  (Foto: BDKJ) Münchner Wochenanzeiger : Sebastian Appolt.  (Foto: BDKJ) Münchner Wochenanzeiger : Leonie Spindler.  (Foto: pr) Münchner Wochenanzeiger : Erzbischof Reinhard Kardinal Marx.  (Foto: EOM Pressestelle)
Verwandte Artikel
Nachhaltigkeit
Umwelt & Energie

Do, 29.08.2019

Summ, summ, schwimm

Summ, summ, schwimm

Münchner Bäder verdoppeln Blühwiesenfläche



Nachhaltigkeit
Kunst & Kultur

Do, 29.08.2019

Wenn Müll zu Kunst wird

Wenn Müll zu Kunst wird

Swen Keyser zeigt seine „Farbige Ressourcen"

Was machen wir eigentlich mit unseren Ressourcen? Ist es nötig, dass wir unsere Erde ausbeuten, zu ...



Engagement ist bunt
Soziales & Ehrenamt

Do, 29.08.2019

Nachhaltige Lebensstile

Nachhaltige Lebensstile

Ehrenamtliche organisieren Veranstaltungsreihe

Die LBV-Kreisgruppe München setzt sich in vielfältigen Projekten für den Naturschutz ein. Dazu ge...



Nachhaltigkeit
Vermischtes

Do, 18.07.2019

Es funktioniert

Es funktioniert

Mit drei Tonnen aus dem Müllnotstand herausgekommen

Dem Wirtschaftswunder folgte in den 60er Jahren eine ständig wachsende Müllflut: In München verze...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Kirche & Religion
Neuhausen/Nymphenburg
Kirche & Religion

Mi, 24.05.2023

Orgelkonzert am Pfingstsonntag in Herz Jesu

Werke von Max Reger erklingen anlässlich seines 150. Geburtstags am Pfingstsonntag, 28. Mai, auf der großen Woehl-Orgel der Herz Jesu Kirche (Lachnerstr. 8). Das Konzert, das um 19 Uhr beginnt, wird ergänzt durch Werke von Johann Sebastian Bach.


Hadern
Kirche & Religion

Di, 23.05.2023

Infos zum Trickbetrug

„Sicherheit vor Trickbetrug“ ist das Thema einer Veranstaltung der SPD München Südwest am Mittwoch, 31. Mai, um 14 Uhr im Gasthaus Erdinger Weissbräu (Heiglhofstr. 13) in Hadern. Stadträtin Micky Wenngatz und Polizeihauptkommissarin Christiane Feichtmeier werden vorbeugende Maßnahmen und Schutzstrategien gegen unterschiedliche Formen von Trickbetrug vorstellen und erläutern.


Sendling
Kirche & Religion

Mo, 22.05.2023

Historisches Kleinod

Historisches Kleinod

St. Nepomuk Kapelle eingeweiht


Weitere Artikel aus München - München
Sendling
Vermischtes

Do, 25.05.2023

"Jetzt gibt es wieder einen Platz für sie"

"Jetzt gibt es wieder einen Platz für sie"

Erinnerungszeichen für die Familie Sänger aufgestellt


Allach/Menzing
Politik & Wirtschaft

Do, 25.05.2023

Viel Redebedarf

Viel Redebedarf

Standort für Wohncontainer weiterhin strittig


Westend-Schwanthalerhöhe/...
Familie & Kinder

Do, 25.05.2023

Spielfest zum Weltspieltag

Auf dem Georg-Freundorfer Platz gibt es zum Weltspieltag am Sonntag, 28. Mai, ein großes Spielfest. Von 14 bis 18 Uhr laden verschiedene Organisationen, Vertreter der Stadt München, Vereine und Mitmacher aus dem Stadtteil und aus dem stadtweiten Netzwerk zum Mitspielen ein.


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023