16°C · Mäßiger Regen

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. München
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/m%c3%bcnchen/die-orgel-erlebe-ich-als-inspirierend,127722.html
Mittwoch, 01.07.2020, 10:05 Uhr  · eis         
           

"Die Orgel erlebe ich als inspirierend"

Der 7. Münchner Orgelsommer findet online statt

Die Kirchenmusiker der teilnehmenden Kirchen gestalten heuer den Münchner Orgelsommer in Form von Online-Konzerten. Von links: Michael Grill (Erlöserkirche), Armin Becker (St. Matthäus), Michael Roth (St. Markus), Tobias Frank (St. Lukas) und Klaus Geitner (Himmelfahrtskirche Sendling).  (Foto: Julia Müller) Hier klicken für weitere Bilder

Die Kirchenmusiker der teilnehmenden Kirchen gestalten heuer den Münchner Orgelsommer in Form von Online-Konzerten. Von links: Michael Grill (Erlöserkirche), Armin Becker (St. Matthäus), Michael Roth (St. Markus), Tobias Frank (St. Lukas) und Klaus Geitner (Himmelfahrtskirche Sendling). (Foto: Julia Müller)

"Das Orgelspiel bringt den Geist und die Seele in Schwingung. Der vielfältige Klang und die verschiedenen Stimmungen der Orgel erlebe ich als inspirierend. Orgelkonzerte und Kirchen gehören zusammen", sagt Stadtdekanin Barbara Kittelberger auf die Frage, was ihr persönlich die Orgelmusik bedeutet.

Die "Königin der Musikinstrumente", wie das größte und in der Ausstattung prächtigste Musikinstrument gerne betitelt wird, ist aus sakralen Bauten und Gottesdiensten kaum wegzudenken. Und ja, einzig ihr majestätischer Klang wird der Würde des Kirchenraumes gerecht. Gerade deshalb wussten bislang viele Menschen das Live-Erlebnis des Münchner Orgelsommers, das heuer anders als gewohnt in die siebte Auflage geht und dessen Schirmherrin die Stadtdekanin ist, sehr zu schätzen.

Sechs Konzerte auf dem Programm

Die Corona-Pandemie wirft auch auf das bislang sehr gut besuchte Kooperationsprojekt der evangelischen Innenstadtkirchen ihren Schatten: Durch die aktuellen Umstände sind die Organisatoren gezwungen, auf Live-Konzerte in den Kirchen zu verzichten. Es wurde jedoch eine Lösung gefunden, um allen interessierten Zuhörern die Chance zu geben, dem beliebten Orgel-Festival sicher und wohlbehütet beizuwohnen: Der Münchner Orgelsommer wird ins Netz verlegt und findet dieses Jahr in kleinerem Umfang online statt.

Die Kantoren der gastgebenden Kirchen Erlöserkirche (Schwabing), Himmelfahrtskirche (Sendling), St. Lukas (Lehel), St. Markus (Maxvorstadt) und St. Matthäus (Sendlinger Tor) werden an der großen Steinmeyer-Orgel von St. Lukas sechs Konzerte aufzeichnen. Im Abstand von zwei Wochen zwischen dem 5. Juli und 13. September werden diese auf dem You-Tube-Kanal "Münchner Orgelsommer" und auf der Website www.muenchner-orgelsommer.de ausgestrahlt werden. Anschließend sind die Konzerte auf vorerst unbestimmte Zeit online abrufbar.

Schwerpunkt auf Beethoven und Vierne

"Verschiedenste Musikrichtungen und -stile können, in der evangelischen Lukaskirche eingespielt, digital erlebt und gehört werden", freut sich Stadtdekanin Kittelberger. "Das Programm beinhaltet Werke aller Epochen mit Schwerpunkten auf den Jubilaren dieses Jahres: Ludwig van Beethoven zum 250. Geburtstag und Louis Vierne zum 150. Geburtstag."

Aber kann ein digitales Konzert das Live-Erlebnis ersetzen? Dafür haben die Organisatoren Sorge getragen: Durch hochwertige Mikrophonierung soll eine möglichst authentische Klangsituation abgebildet werden. Auf diese Weise können sich die Zuhörer die "insgesamt 4.560 sprechenden Pfeifen", wie es in der "kleinen Geschichte der Orgel von St. Lukas" heißt, in bester Klangqualität direkt in ihr Wohnzimmer holen.

Es spielen die Kirchenmusiker der teilnehmenden Kirchen: Armin Becker (St. Matthäus), Kirchenmusikdirektor Tobias Frank (St. Lukas), Kirchenmusikdirektor Klaus Geitner (Himmelfahrtskirche Sendling), Kirchenmusikdirektor Michael Grill (Erlöserkirche) und Kirchenmusikdirektor Michael Roth (St. Markus). Der Werdegang der einzelnen Künstler kann auf der Website www.muenchner-orgelsommer.de nachgelesen werden.

Spenden möglich

Wie auch die Jahre zuvor, werden die Konzerte kostenlos angeboten. "Wenn Sie Ihrem Dank Ausdruck verleihen möchten, dann freuen wir uns über eine Spende", so die Stadtdekanin. Möglich ist dies ebenfalls auf der Orgelsommer-Homepage via Sepa-Lastschrift, PayPal, Überweisung oder Sofortüberweisung.

"Mein großer Dank gilt allen Akteuren vor und hinter den Kulissen, die diesen etwas anderen Orgelsommer möglich machen", sagt Barbara Kittelberger. "Ich würde mich freuen, wenn möglichst viele Menschen den YouTube-Kanal ‚Münchner Orgelsommer‘ abonnieren.“

Die Termine

Sonntag, 5. Juli, 19 Uhr

Online-Eröffnungskonzert mit allen teilnehmenden Kantoren

Grußwort der Stadtdakanin Barbara Kittelberger

Sonntag, 19. Juli, 19 Uhr

Online-Orgelkonzert mit Armin Becker, St. Matthäus

Sonntag, 2. August, 19 Uhr

Online-Orgelkonzert mit Klaus Geitner, Himmelfahrtskirche Sendling

Sonntag, 16. August, 19 Uhr

Online-Orgelkonzert mit Michael Grill, Erlöserkirche

Sonntag, 30. August, 19 Uhr

Online-Orgelkonzert mit Michael Roth, St. Markus

Sonntag, 13. September, 19 Uhr

Online-Orgelkonzert mit Tobias Frank, St. Lukas


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5860890
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Die Konzerte werden an der großen Steinmeyer-Orgel der St. Lukaskirche aufgezeichnet. Eine hochwertige Mikrophonierung soll für einen möglichst authentischen Klang sorgen.   (Foto: Tobias Frank) Münchner Wochenanzeiger : Stadtdekanin Barbara Kittelberger lässt sich gerne vom Klang der Orgel inspirieren. Als Schirmherrin des Münchner Orgelsommers freut sie sich, dass ein Weg gefunden werden konnte, das beliebte Festival auch heuer stattfinden zu lassen.  (Foto: Dekanat München/O.Bodmer)
Verwandte Artikel
Gesundheit & Ernährung

Fr, 21.01.2022

FFP2 Masken: Darauf sollten Verbraucher beim Kauf achten

FFP2 Masken: Darauf sollten Verbraucher beim Kauf achten

In immer mehr Bundesländern stellt die FFP2-Maske inzwischen den Goldstandard unter den Corona-Schu...



Senioren

Di, 14.12.2021

"Die Senioren sind richtig aufgeblüht"

"Die Senioren sind richtig aufgeblüht"

Beate Walter-Miller freut sich über die regelmäßigen Konzerte für die Münchenstift-Bewohner

"Musik ist Nahrung für die Seele", findet Beate Walter-Miller. Auf dem Flyer, mit dem sie auf ihre ...



Gesundheit & Ernährung

Mo, 29.11.2021

"Wir werden jede Unterstützung brauchen können"

"Wir werden jede Unterstützung brauchen können"

Minister bitten Studenten um Mithilfe in der Pandemie

Bayerns Wissenschaftsminister Bernd Sibler und Gesundheitsminister Klaus Holetschek rufen mit den Ä...



Politik & Wirtschaft

Mo, 29.11.2021

Neue Regeln

Neue Regeln

Zugangsbeschränkungen zur Sitzung des Bezirksausschusses 21

Die neuen Corona-Regeln und verschärfte Zugangsbestimmungen für Veranstaltungen werden ab sofort a...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Kunst & Kultur
Pasing
Kunst & Kultur

Gestern, 08:23 Uhr

"Mensch und Meer"

"Mensch und Meer"

BBV lädt zur Ausstellung in die Blutenburg


Kunst & Kultur

Mo, 20.03.2023

128 Mal klassische Kunst

128 Mal klassische Kunst

Jahresausstellung der Münchener Künstlergenossenschaft


Laim
Kunst & Kultur

Mo, 20.03.2023

Johannespassion in der Paul-Gerhardt-Kirche

Der Paul-Gerhardt-Chor führt in diesem Jahr in der Fastenzeit die Johannespassion von Johann Sebastian Bach auf. Als Solisten mit dabei sind Anna-Lena Elbert (Sopran), Regine Jurda (Alt), Eric Price (Tenor), Raphael Sigling (Bass) und Felix Rumpf (Bass).


Weitere Artikel aus München - München
Allach/Menzing
Familie & Kinder

Gestern, 08:23 Uhr

Osterbasteln in der Stadtbibliothek

Die Stadtbibliothek Allach-Untermenzing (Pfarrer-Grimm-Str. 1) lädt Kinder ab vier Jahren am Mittwoch, 5. April, von 15 bis 17 Uhr zum Osterbasteln ein. Es werden freche Häschen und lustige Hühner für die Osterzweige daheim hergestellt.


Forstenried/Fürstenried
Vermischtes

Gestern, 08:23 Uhr

Hilfsnetz geplant

Neuer Nachbarschaftstreff am Start

Einen neuen, wöchentlichen Nachbarschaftstreff im Familienzentrum Friedenskapelle (Kemptener Str. 73) gibt es ab Mittwoch, 5. April. Zwischen 15 und 17 Uhr lädt ein Team aus Engagierten um Fibia Otten zum Beisammensein, Ratschen, gemeinsamen Spielen und Austausch ein.


Pasing
Kunst & Kultur

Gestern, 08:23 Uhr

"Mensch und Meer"

"Mensch und Meer"

BBV lädt zur Ausstellung in die Blutenburg


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023