Olympiaturm rotes Licht

15°C · Bedeckt

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. München
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/m%c3%bcnchen/die-digitalisierung-wird-die-schule-veraendern,138756.html
Dienstag, 07.12.2021, 16:19 Uhr  · bb         
           

"Die Digitalisierung wird die Schule verändern"

Die inklusive Montessori Schule der Aktion Sonnenschein plant die Zukunft

Ernst Schindler war viele Jahre lang in leitender Funktion in der IT-Abteilung eines großen Münchner Automobilkonzerns tätig. Zudem hat er als Dozent bei der Deutschen Angestellten Akademie EDV-Schulungen für Mittelständler geleitet. Seit 2012 ist er im Vorstand der Aktion Sonnenschein.  (Foto: privat) Hier klicken für weitere Bilder

Ernst Schindler war viele Jahre lang in leitender Funktion in der IT-Abteilung eines großen Münchner Automobilkonzerns tätig. Zudem hat er als Dozent bei der Deutschen Angestellten Akademie EDV-Schulungen für Mittelständler geleitet. Seit 2012 ist er im Vorstand der Aktion Sonnenschein. (Foto: privat)

"Pädagogik und Lernen stehen im Vordergrund – nicht die Technologie. Das Hauptziel ist die Vermittlung und Förderung von Medienkompetenz", betont Ernst Schindler. Der IT-Experte, der seit 2012 Mitglied des Vorstands der Stiftung Aktion Sonnenschein ist, begleitet die inklusive Montessori-Schule auf ihrem Weg der Digitalisierung. Das Projekt wurde 2019 im Zuge der von Bund und Ländern auf den Weg gebrachten Digitalisierungsinitiative gestartet und ist Teil des Schulentwicklungsprogramms der Einrichtung.

Medienteam

Zur Planung und Umsetzung des Projekts wurde ein Medienteam aus Teilen des Lehrerkollegiums, der Schulleitung und des Elternbeirats zusammengestellt. Aufbauend auf den vier Säulen der Schulphilosophie – Montessoripädagogik, Inklusionsschule, Bildungsdorfkonzeption sowie Individualisierung und Differenzierung – hat das Team ein Medienkonzept mit den zentralen pädagogischen Zielen erarbeitet. "Damit es in der Umsetzung nicht zu kompliziert wird, wurden diese in kleinere Teilziele heruntergebrochen", erläutert Ernst Schindler, der seine Erfahrung in die Entwicklung und Beschreibung des Konzepts beratend eingebracht hat.

Inzwischen ist eine umfangreiche Dokumentation entstanden, die wesentliche Aspekte der Digitalisierung berücksichtigt. Es geht um Medienkompetenz und das Medienkonzept, um Qualitätsziele, Unterrichtsplanung, Lehrerfortbildung und die dafür notwendige Ausstattung.

Herausragendes Engagement

"Wir legen großen Wert auf die Planung", erklärt Ernst Schindler. Man müsse die Kosten im Blick haben, je nachdem für welche Maßnahmen und Technik man sich entscheidet. "Wir haben auch eine Verpflichtung, mit den Fördergeldern sorgsam umzugehen. Immerhin müssen ca. 60 Klassen-/Gruppen- und Fachräume entsprechend ausgestattet werden.“ Er präferiert deshalb eine Pilotinstallation, an der man erproben kann, ob die Anforderungen erfüllt werden.

"Das Projekt ist weit gediehen", stellt er fest und fügt hinzu: "Ich habe größten Respekt vor dem Engagement und dem Einsatz unserer Lehrerinnen und Lehrer, der Schulleitung und dem gesamten Medienteam. Sie haben schon in normalen Zeiten genug zu tun." Jetzt mit der Corona-Pandemie seien die Anforderungen nochmal gestiegen, die zeitweise völlige Umstellung auf Homeschooling und daneben noch das Digitalisierungsprojekt zu machen, das sei unglaublich.

Ein strategisches Projekt

Da es während der Zeit des Online-Unterrichts Probleme hinsichtlich der Netzauslastung gegeben hatte, wurde im Rahmen einer Kooperation mit der Telekom spontan ein hochleistungsfähiger Glasfaseranschluss zur Verfügung gestellt. Darüber hinaus wird auch das WLAN optimiert.

Dass der Vorstand der Aktion Sonnenschein mit in das Projekt eingebunden sei, liege auch daran, dass die Digitalisierung ein strategisches Projekt sei und am Ende des Tages Einfluss auf die ganze Aktion Sonnenschein hat, erklärt Ernst Schindler. Was jetzt in der Schule umgesetzt werde, könne er sich in gewissem Maße auch für die Heilpädagogische Tagesstätte und den Kindergarten vorstellen. Auch die Verwaltung müsse man im Blick haben. Schließlich müsse ja alles zusammenpassen.

Alle mitnehmen

Ein großes Augenmerk setzt das Konzept darauf, die digitale Spaltung der Schülerschaft zu verhindern. Es gehe um die inklusive Schulgemeinschaft, um Vielfalt statt Ausgrenzung, konstatiert Ernst Schindler. "Wir müssen darauf achten, besonders auch unsere Kinder und Jugendlichen mit sonderpädagogischem Förderbedarf mitzunehmen", betont er. " In diesen Prozess müssen unbedingt auch die Eltern mit einbezogen werden. Es werde viel über die Chancen und weniger über die Risiken der Digitalisierung gesprochen. Dabei ist Digitalisierung alles andere als ein Selbstzweck.

Schule der Zukunft

"Die Digitalisierung wird die Schule und die Bildung in den kommenden Jahren massiv verändern", stellt er fest. „Digitalisierung bedeute ja nicht, dass man lediglich per Computer statt aus dem Buch lernt, sondern es ist damit auch eine maßgebliche Neugestaltung von Lernaufgaben und Lösungsansätzen verbunden.“ Insgesamt seien es spannende Fragen, die sich mit der Digitalisierung auftun. Wie sieht die Schule der Zukunft aus? Wie verändern sich Lehr-/Lernraum und Unterricht? Geht der Trend zu Personalisierung? Werden die Klassen zu kleineren Einheiten? Wird der Lehrer zum Lernbegleiter? Bei allem was entwickelt werde, müsse aber immer eines berücksichtigt werden: "Das Kind steht im Mittelpunkt."

 


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5907235
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Vier Säulen tragen die Aktion Sonnenschein. Sie sind auch tragend für das Digitalisierungskonzept.  (Foto: Aktion Sonnenschein) Münchner Wochenanzeiger : Das Kind steht im Mittelpunkt. Alle Aspekte der Digitalisierung sind darauf abgestimmt.  (Foto: Aktion Sonnenschein)
Verwandte Artikel
Bildung & Beruf

Di, 14.12.2021

Idealismus trifft auf Vielseitigkeit

Idealismus trifft auf Vielseitigkeit

Nach einem Schulabschluss an der inklusiven Montessori-Schule der Aktion Sonnenschein stehen viele Wege offen

Victoria Baur war zu Beginn der 2000er Jahre Schülerin der inklusiven Montessori-Schule der Aktion ...



Vermischtes

Mo, 29.11.2021

"Ein Schatz, der bewahrt und nach allen Kräften gefördert werden muss"

"Ein Schatz, der bewahrt und nach allen Kräften gefördert werden muss"

Durch die Aktion Sonnenschein ist Jos Zegers zu einem Verfechter von Inklusion und Montessori-Pädagogik geworden

Mit den Themen Inklusion und Montessori-Pädagogik hatte sich Jos Zegers, der Chefdirigent des Bunde...



Kunst & Kultur

Di, 23.11.2021

Benefizkonzert für die Aktion Sonnenschein abgesagt

Die Aktion Sonnenschein hat sich gemeinsam mit der Bayerischen Staatsoper dazu entschlossen, das anl...



Familie & Kinder

Mo, 22.11.2021

"Man wächst an diesen Herausforderungen"

"Man wächst an diesen Herausforderungen"

Die Heilpädagogische Tagesstätte der Aktion Sonnenschein lässt sich von der Corona-Pandemie nicht kleinkriegen

"Wir sind wieder im Ausnahmezustand angekommen", stellt Maria Bernlochner fest. Seit September leite...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Bildung & Beruf
Karlsfeld/Dachau
Bildung & Beruf

Fr, 24.03.2023

"Wir wollen etwas Tolles aus unserem Leben machen!"

"Wir wollen etwas Tolles aus unserem Leben machen!"

Kultusminister Piazolo zeichnete junge Talente aus


Bildung & Beruf

Di, 07.03.2023

"L hr rm ng l n mmt z " ist für Preis nominiert

"L hr rm ng l n mmt z " ist für Preis nominiert

BVDA vergibt im April in Berlin seine Journalistenpreise


Weitere Artikel aus München - München
Forstenried/Fürstenried
Kirche & Religion

Fr, 02.06.2023

Andreaskirche lädt ein

Gottesdienste, Führungen, Diskussionen

Die Andreaskirche (Walliser Str. 11) öffnet die Türen für folgende Veranstaltungen:Freitag, 16. Juni, ab 19 Uhr offenes Ökumenisches Taize-Gebet mit musikalischer Begleitung.Samstag, 17. Juni, 15-16 Uhr Orgel- und Turmführung für Kinder mit Kantor Michael Pfeiffer.


Hadern
Jugend & Szene

Fr, 02.06.2023

ASZ Harlaching lädt ein

ASZ Harlaching lädt ein

Jede Menge für Senioren geboten


Hadern
Freizeit, Reise & Gastro

Fr, 02.06.2023

Offener Singtreff

Das Alten- und Service-Zentrum Kleinhadern-Blumenau (Alpenveilchenstr. 42) lädt herzlich zum offenen Singtreff am Mittwoch, 14. Juni, ein. Willkommen sind alle, die gerne in lockerer Atmosphäre gemeinsam singen, im Mittelpunkt stehen Freude am Singen und der Gemeinschaft.


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023