Olympiaturm rotes Licht

10°C · Klarer Himmel

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. München
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/m%c3%bcnchen/der-mensch-steht-immer-im-mittelpunkt,127832.html
Mittwoch, 08.07.2020, 10:11 Uhr  · lsc         
           

Der Mensch steht immer im Mittelpunkt

Eröffnung des Hermann-Memmel-Hauses in der Blieskastelstraße 14

Kleine Eröffnungsfeier im Hermann-Memmel-Haus (v.l.): Jürgen Salzhuber (Vorsitzender Thomas-Wimmer Stiftung), Jens Luther (Stadtrat), Karin Häringer (Geschäftsführerin AWO München ConceptLiving GmbH).  (Foto: AWO München-Stadt) Hier klicken für weitere Bilder

Kleine Eröffnungsfeier im Hermann-Memmel-Haus (v.l.): Jürgen Salzhuber (Vorsitzender Thomas-Wimmer Stiftung), Jens Luther (Stadtrat), Karin Häringer (Geschäftsführerin AWO München ConceptLiving GmbH). (Foto: AWO München-Stadt)

In Obersendling steht sie nun: eine neue Werkstatt für seelisch behinderte Menschen (WfbM). Sie trägt den Namen Hermann-Memmel-Haus und bietet 45 Menschen einen sicheren Platz, an dem sie bedürfnisorientiert arbeiten können. Die AWO (Arbeiterwohlfahrt) München ConceptLiving GmbH und die Thomas-Wimmer-Stiftung haben die neue Werkstatt, die nach dem verstorbenen Wiesn-Stadtrat Hermann Memmel (1939 - 2019) benannt ist, im kleinen Kreis eröffnet. Memmel war der Münchner Arbeiterwohlfahrt über Jahrzehnte innig verbunden und viele Jahre Stiftungsratsvorsitzender der Thomas-Wimmer-Stiftung.

Neue Wege gehen

Geplant war ursprünglich mit all den Menschen, die zukünftig im Hermann-Memmel-Haus arbeiten werden, zu feiern. Corona-bedingt wurde es keine große Eröffnungsfeier. Geladen war nur ein kleiner Kreis, der den Grußworten von Bezirkstagspräsident Josef Mederer und Jens Luther, Stadtrat und Oberbürgermeister-Vertretung, lauschte. Mederer würdigte in seiner Rede die lange und fruchtbare Zusammenarbeit mit der Münchner AWO und wie sehr es ihn freue, bei der Eröffnung dieser speziellen Werkstatt dabei sein zu können. Gerade Menschen mit seelischer Behinderung brauchen die Möglichkeit der Wahl, zu arbeiten wo und wie sie möchten und die AWO sei ein Experte mit innovativen Ideen. Stadtrat Luther erinnerte mit seinen Worten an Hermann Memmel und wies darauf hin, dass der ehemalige Stadtrat ein würdiger Namensgeber für dieses sehr schöne Haus sei, denn der Mensch steht immer im Mittelpunkt und das habe Memmel immer im Auge gehabt. Jürgen Salzhuber schloss die Reden in seiner Funktion als Vorsitzender der Thomas-Wimmer-Stiftung. Untermalt wurde die Veranstaltung mit Musik, gespielt von vier Musikern der Münchner Symphoniker.

Helles und freundliches Gebäude

Das Hermann-Memmel-Haus befindet sich auf einem Gewerbegrundstück in der Blieskastelstraße 14 mit über 1.460 Quadratmetern Fläche. Die Thomas-Wimmer-Stiftung hat das Grundstück von der Stadt München erworben und für den Bau des Gebäudes gemeinsam mit der AWO München ConceptLiving GmbH die Verantwortung getragen. Die Einrichtung wird als Hermann-Memmel-Haus unbefristet an die ConceptLiving zum Zwecke des Betriebes einer Werkstatt für seelisch behinderte Menschen vermietet. Die AWO München ConceptLiving GmbH hat es sich zum Ziel gesetzt, nur Tätigkeitsfelder aufzubauen und zu entwickeln, die den Bedürfnissen und Kompetenzen psychisch behinderter Menschen entsprechen. Die angebotenen Arbeitsbereiche sind abwechslungsreich und lernorientiert. Alle Tätigkeiten sind zugleich bis zu einem gewissen Grad anspruchsvoll und fordernd.

Das sehr helle und freundlich gestaltete neue Gebäude beherbergt eine Montagehalle mit flexiblen Arbeitsplätzen, eine Kantine mit Küche und Terrasse, Büros, aber auch Umkleiden mit Sporträumen. Im Hermann-Memmel-Haus können insgesamt 45 Personen in den Bereichen IT-Dienstleistungen, Hauswirtschaft (u.a. Wäscheservice, Reinigung) und Catering, in Montagearbeiten sowie in Verwaltungsarbeiten eine Tätigkeit aufnehmen. Der berufliche Bildungsbereich der GmbH wird zum Teil in das Hermann-Memmel-Haus verlegt. In den nächsten Wochen werden nach und nach alle Bereiche einziehen und in Betrieb gehen. Bezuschusst wurde der Bau vom Freistaat Bayern, Zentrum Bayern Familie und Soziales, dem Bezirk Oberbayern und der Agentur für Arbeit.

 

"Stabilität und Freude in das eigene Leben bringen"

Jürgen Salzhuber, Vorsitzender der Thomas-Wimmer-Stiftung:

Gute Arbeitsplätze für seelisch behinderte Menschen sind im Raum München stark nachgefragt. Deshalb unterstützen wir als Thomas- Wimmer-Stiftung die Münchner AWO bei der Verdoppelung des Platzangebots auf 120 Arbeitsplätze. Die AWO München-Stadt ist schon lange eine Vorreiterin bei der Schaffung von innovativen Wohn-, Betreuungs- und Arbeitsplätzen für diese am regulären Wohn- und Arbeitsmarkt stark benachteiligte Gruppe. Das Hermann-Memmel-Haus wird vielen Menschen die Chance geben, eine sinnvolle Tätigkeit auszuüben und so Stabilität und Freude in das eigene Leben zu bringen.

"Gute, sinnstiftende Arbeit leisten"

Karin Häringer, Geschäftsführerin der AWO München ConceptLiving GmbH:

Unser professionelles und sehr erfahrenes Team wird am Standort in Sendling Menschen in oft schwierigen Lebenslagen die Chance geben, in einem sicheren Umfeld gute, sinnstiftende Arbeit zu leisten. In anspruchsvollen Tätigkeitsfeldern sollen unsere Beschäftigten Schritt für Schritt qualifiziert und mittel- bzw. langfristig wieder an den regulären Arbeitsmarkt herangeführt werden. Denn natürlich ist es unser Ziel, dass möglichst viele irgendwann wieder eine Arbeit aufnehmen können, die sie gut bewältigen und von der sie gleichzeitig auch selbstständig leben können.

"Wichtige soziale Einrichtung in unserem Stadtviertel"

Ludwig Weidinger, Bezirksausschussvorsitzender Münchner Süden:

Als Bezirksausschussvorsitzender begrüße ich es, dass mit dem Hermann-Memmel-Haus eine wichtige soziale Einrichtung in unserem Stadtviertel seinen Platz gefunden hat. Das Gebäude fügt sich gut in die Umgebung ein und ich bin überzeugt, dass der Standort am Rande eines Gewerbegebietes an einer Grünfläche gelegen bestens geeignet ist, dass sich die Menschen, die dort arbeiten werden, auch wohl fühlen. Der Bezirkstagspräsident von Oberbayern, Josef Mederer, wies in seinem Grußwort darauf hin, wie wichtig kleine, überschaubare und wohnortnahe Einheiten für seelisch behinderte Menschen sind. Leider wird es in München immer schwieriger, Flächen für derartige soziale Einrichtungen zu finden. Umso mehr freue ich mich, dass es der AWO ConceptLiving GmbH und der Thomas-Wimmer-Stiftung gelungen ist, diese „Werkstatt“ in unserem Stadtviertel zu realisieren und so auch im Münchner Süden entsprechende Arbeitsplätze zu schaffen.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5857052
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Kleine Eröffnungsfeier im Hermann-Memmel-Haus (v.l.): Christian Vorländer (Stadtrat), Dr. Waldmann, Christian Bredl (TK), Jens Luther (Stadtrat), Franziska Memmel, Ella Engel, Jürgen Salzhuber (Vorsitzender TWS, AWO München-Stadt), Josef Mederer (Bezirkstagspräsident), Kurt Damaschke, Werner Memmel.  (Foto: AWO München-Stadt) Münchner Wochenanzeiger : Kleine Eröffnungsfeier im Hermann-Memmel-Haus (v.l.): Josef Mederer (Bezirkstagspräsident), Karin Häringer (Geschäftsführerin AWO München ConceptLiving GmbH), Jürgen Salzhuber (Vorsitzender Thomas-Wimmer-Stiftung, AWO München-Stadt), Franziska Memmel, Jens Luther (Stadtrat).  (Foto: AWO München-Stadt) Münchner Wochenanzeiger : Ludwig Weidinger (CSU), Bezirksausschussvoritzender.  (Foto: job) Münchner Wochenanzeiger : Jürgen Salzhuber, Vorsitzender Thomas-Wimmer-Stiftung.  (Foto: AWO München Stadt) Münchner Wochenanzeiger : Karin Häringer, Geschäftsführerin AWO München ConceptLivingGmbH.  (Foto: AWO München Stadt)
Verwandte Artikel
Familie & Kinder

Mo, 07.06.2021

"Prävention als Bündnis der Verantwortung"

"Prävention als Bündnis der Verantwortung"

AWO Oberbayern für nachhaltiges Konzept ausgezeichnet

Die Abteilung Kindertagesbetreuung der AWO Oberbayern wurde mit dem AMYNA-Präventionspreis 2021 aus...



Soziales & Ehrenamt

Do, 21.01.2021

Klawotte online

Klawotte online

Martinsrieder Secondhand-Kaufhaus präsentiert sich im Internet

Mit dem zweiten Lockdown ging auch die Martinsrieder Klawotte auf Tauchstation. „Unser Lager war g...



Senioren

Mo, 21.09.2020

„Ein großes Bedürfnis nach Nähe“

„Ein großes Bedürfnis nach Nähe“

Mittagstisch im Alten- und Servicezentrum Laim ist offen

Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen, so heißt es. Besonders gut bekommt es Leib und See...



Hand auf's Herz
Vermischtes

Mo, 01.07.2019

Hand aufs Herz

Hand aufs Herz

16 ehrliche Antworten von Stefanie Tischbierek

Mit Stefanie Tischbierek hat das Alten- und Servicezentrum (ASZ) Laim eine neue Führung. Im Dezembe...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Bildung & Beruf
Karlsfeld/Dachau
Bildung & Beruf

Fr, 24.03.2023

"Wir wollen etwas Tolles aus unserem Leben machen!"

"Wir wollen etwas Tolles aus unserem Leben machen!"

Kultusminister Piazolo zeichnete junge Talente aus


Bildung & Beruf

Di, 07.03.2023

"L hr rm ng l n mmt z " ist für Preis nominiert

"L hr rm ng l n mmt z " ist für Preis nominiert

BVDA vergibt im April in Berlin seine Journalistenpreise


Weitere Artikel aus München - München
Sendling
Vermischtes

Do, 25.05.2023

"Jetzt gibt es wieder einen Platz für sie"

"Jetzt gibt es wieder einen Platz für sie"

Erinnerungszeichen für die Familie Sänger aufgestellt


Allach/Menzing
Politik & Wirtschaft

Do, 25.05.2023

Viel Redebedarf

Viel Redebedarf

Standort für Wohncontainer weiterhin strittig


Westend-Schwanthalerhöhe/...
Familie & Kinder

Do, 25.05.2023

Spielfest zum Weltspieltag

Auf dem Georg-Freundorfer Platz gibt es zum Weltspieltag am Sonntag, 28. Mai, ein großes Spielfest. Von 14 bis 18 Uhr laden verschiedene Organisationen, Vertreter der Stadt München, Vereine und Mitmacher aus dem Stadtteil und aus dem stadtweiten Netzwerk zum Mitspielen ein.


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023