13°C · Mäßig bewölkt

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. München
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/m%c3%bcnchen/der-beruf-steht-wie-kaum-ein-anderer-fuer-weltoffenheit,132368.html
Montag, 01.03.2021, 10:34 Uhr  · red         
           

„Der Beruf steht wie kaum ein anderer für Weltoffenheit“

Afshin Kimiavi hat im Frühjahr seine Ausbildung zur Fachkraft im Gastgewerbe abgeschlossen

Glückwünsche zur bestandenen Abschlussprüfung zur Fachkraft im Gastgewerbe: Afshin Kimiavi zusammen mit seiner Chefin Helga Wilhelm  (Foto: sb) Hier klicken für weitere Bilder

Glückwünsche zur bestandenen Abschlussprüfung zur Fachkraft im Gastgewerbe: Afshin Kimiavi zusammen mit seiner Chefin Helga Wilhelm (Foto: sb)

Es ist keine leichte Zeit, die hinter Afshin Kimiavi liegt. Eine Ausbildung in Zeiten der Corona-Pandemie ist alles andere als einfach. Vor zwei Jahren hat er seine Lehre zur Fachkraft im Gastgewerbe begonnen - ein Jahr davon war die Gastronomie mehr oder weniger im Lockdown. Leicht sei das wirklich nicht gewesen, erzählt der gebürtige Iraner, der vor fünf Jahren nach Deutschland gekommen ist. Zwei Mal einen fast kompletten Lockdown - da ist an das Betreuen, Bedienen und Beraten von Gästen nicht zu denken.

„Es hat Spaß gemacht“

Mit seinen 34 Jahren ist Afshin Kimiavi zwar nicht im typischen Ausbildungsalter, aber das hat ihn nicht gestört. „Mir hat meine Ausbildung Spaß gemacht und ich bin froh, dass ich übernommen wurde“, sagt er. Absolviert hat der gebürtige Iraner, der in seinem Heimatland Flugzeugmechanik studiert hat, seine Ausbildung bei Wilhelm Gastronomie. Hier war er hauptsächlich im Café Gustum am Klinikum Großhadern eingesetzt. Sein Studienabschluss sei in Deutschland nicht anerkannt worden und so habe eine Alternative her müssen, wie er betont. Als sich die Chance ergeben hat, eine Ausbildung zur Fachkraft im Gastgewerbe zu machen, hat er nicht lange gezögert. „Über einen Bekannten kam der Kontakt zu Helga Wilhelm zustande. Ich bin nach Deutschland gekommen, um zu arbeiten und Geld zu verdienen“, betont Afshin Kimiavi. „Deshalb habe ich die Chance genutzt. Mittlerweile habe ich meinen festen Arbeitsvertrag. Ich bin sehr glücklich und dankbar.“

„Meine Chefin war immer für mich da“

Wie alle Gastronomie-Betriebe hat auch Helga Wilhelm, die ihre Firma vor über 25 Jahren gegründet hat, mit den Auswirkungen des Corona-Lockdowns zu kämpfen. Trotzdem habe sie ihn auf seinem Weg durch die Ausbildung immer unterstützt. „Sie war immer für mich da. Das hat mir sehr geholfen“, betont Afshin Kimiavi. Vieles sei auch unter anderem aufgrund von sprachlichen Hürden nicht immer ganz einfach gewesen. Die praktische und die schriftlichen Abschlussprüfungen konnten trotz der Corona-Pandemie zwar einigermaßen normal stattfinden. „Allerdings war das Home-Schooling für mich zu Hause am Laptop schwierig. Der persönliche Kontakt in der Schule hat mir gefehlt, gerade auch zu den Lehrern im Rahmen der Prüfungsvorbereitung.“ Für den praktischen Teil seiner Abschlussprüfung konnte er sich im Betrieb mit seinen Kollegen gut vorbereiten. „Das hat gut geklappt. Alle im Betrieb, egal ob meine Kollegen oder mein Ausbilder, haben mir geholfen, so dass ich üben konnte.“

Vielfältiges Aufgabengebiet

Das Aufgabengebiet einer Fachkraft im Gastgewerbe ist vielfältig: angefangen vom Bestellungen aufnehmen, dem servieren von Speisen über das Ausschenken von Getränken und das Dekorieren der Tische sowie das Aufbauen von Büffets bis hin zum Einsatz in der Küche. „Langweilig wird es nie“, sagt Afshin Kimiavi. „Der Job ist abwechslungsreich, jeder Tag ist anders. Das ist spannend.“ Er selbst habe im Rahmen seiner Ausbildung alle Bereiche bei Wilhelm Gastronomie durchlaufen. „Ich habe zum Beispiel in der Küche gearbeitet, war an der Theke und in der Cafébar, im Service, aber auch in der Spülküche tätig und habe mich um die Lieferungen gekümmert.“

„Großer Vertrauensbeweis“

Dazu kommen die unterschiedlichsten Vorbereitungsarbeiten, sei es für ein Bankett oder andere Veranstaltungen. „Mir gefällt jeder Bereich“, betont er. Und seine Chefin ergänzt: „Besonders liegt ihm der Catering-Bereich. Da ist er richtig gut – angefangen von der Planung bis zur Ausführung und der Betreuung“, betont Helga Wilhelm, die ihn nun auch hauptsächlich in diesem Bereich einsetzt. Diese Verantwortung zu bekommen, gefällt Afshin Kimiavi. „Dieser Vertrauensbeweis meiner Chefin freut und motiviert mich. Ich bin eigentlich immer da, wenn ich gebraucht werde, weil ich mich hier in der Arbeit aufgehoben fühle. Für mich ist es ein Glücksfall hier zu sein. Wir sind ein super Team – fast wie eine Familie.“

„Die Welt steht offen“

Menschenscheu sollte man nicht sein, wenn man sich für eine Ausbildung zur Fachkraft im Gastgewerbe interessiert. „In unserem Job ist es wichtig, gerne mit Menschen zu tun zu haben“, erklärt Helga Wilhelm. „Wir müssen kommunikativ sein und oft ist Geduld gefragt.“ Gleiches gelte für eine gewisse körperliche Belastbarkeit. Und auch eine gewisse Flexibilität sei gefragt, gerade im Hinblick auf die Arbeitszeiten. Sie selbst lege auch großen Wert auf Mehrsprachigkeit, sagt die erfahrene Gastronomin. Wer eine Ausbildung zur Fachkraft im Gastgewerbe absolviert hat, dem stehe im Anschluss die Welt offen. „Der Beruf steht wie kaum ein anderer für Weltoffenheit."

„Die Ausbildung schafft eine gute Basis“

Wer in Deutschland eine Ausbildung gemacht hat, kann in jedem Land der Welt arbeiten. Es gibt in diesem Bereich keine Einschränkungen“, weiß Helga Wilhelm. Dazu komme die Möglichkeit, sich selbstständig zu machen. „Hierfür schafft die Ausbildung eine gute Basis. Die Lebensmittelbranche bietet insgesamt viele Möglichkeiten.“ Das weiß auch Afshin Kimiavi, der sein schon Ziel deshalb auch schon vor Augen hat und von einem eigenen Restaurant in Deutschland träumt, „mit iranischen und internationalen Speisen – und am liebsten mit meiner Chefin als Geschäftspartnerin“, wie er schmunzelnd betont.

Infokasten

Ausbildungsvoraussetzungen: Hauptschulabschluss, Team- und Kommunikationsfähigkeit, praktische Begabung, Vielseitigkeit

Ausbildungsdauer: zwei Jahre

Ausbildungsinhalte: einfache Speisen herstellen und anrichten, Getränke ausschenken, Gasträume herrichten, Gäste empfangen und betreuen, Speisen und Getränke servieren

Berufsaussichten: vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten in der Küche, am Buffet, im Wirtschaftsdienst, im Restaurant. Aufstiegsmöglichkeiten bei entsprechender Fortbildung

Weiterbildungsmöglichkeiten: Fortsetzung der Ausbildung in mindestens einem Jahr zum Restaurant- oder Hotelfachmann, Fachmann für Systemgastronomie oder Hotelkaufmann oder mindestens zwei Jahren zum Koch. Danach stehen alle Weiterbildungsmöglichkeiten des jeweiligen Berufes offen.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5892625
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Afshin Kimiavi hat seine Ausbildung hauptsächlich im Café Gustum im Klinikum Großhadern absolviert.  (Foto: sb)
Verwandte Artikel
1-2-job
Bildung & Beruf

Mo, 20.02.2023

„Spannend und abwechslungsreich“

„Spannend und abwechslungsreich“

Eine Ausbildung im Groß- und Außenhandel bietet ein vielfältiges Arbeitsumfeld

Am Umsatz gemessen ist der Groß- und Außenhandel einer der stärkster Wirtschaftszweige Deutschlan...



1-2-job
Bildung & Beruf

Mo, 20.02.2023

Gut vorbereitet ins digitale Bewerbungsgespräch

Gut vorbereitet ins digitale Bewerbungsgespräch

Tipps für das Bewerbungsgespräch per Video

Wer sein erstes virtuelles Bewerbungsgespräch per Video mitmacht, ist wegen der ungewohnten Situati...



1-2-job
Bildung & Beruf

Mo, 20.02.2023

"Die Sorgen sind deutlich gesunken"

"Die Sorgen sind deutlich gesunken"

Hubert Schöffmann über kontinuierliche und hochwertige Ausbildung

Wir leben gerade in schwierigen Zeiten - mit hoher Inflation, Rezession, gestiegenen Energiekosten u...



1-2-job
Bildung & Beruf

Mo, 20.02.2023

„Aktives Engagement im Klima- und Umweltschutz“

„Aktives Engagement im Klima- und Umweltschutz“

Bayerischer Garten- und Landschaftsbau: Ausbildungszahlen in Bayern weiterhin auf hohem Niveau

Die positive wirtschaftliche Entwicklung im bayerischen Garten- und Landschaftsbau macht sich nach w...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Bildung & Beruf
Karlsfeld/Dachau
Bildung & Beruf

Fr, 24.03.2023

"Wir wollen etwas Tolles aus unserem Leben machen!"

"Wir wollen etwas Tolles aus unserem Leben machen!"

Kultusminister Piazolo zeichnete junge Talente aus


Bildung & Beruf

Di, 07.03.2023

"L hr rm ng l n mmt z " ist für Preis nominiert

"L hr rm ng l n mmt z " ist für Preis nominiert

BVDA vergibt im April in Berlin seine Journalistenpreise


Weitere Artikel aus München - München
Laim
Freizeit, Reise & Gastro

Gestern, 13:08 Uhr

Ein Ausweis für alle(s)

Am Donnerstag, 15. Juni, stellt die Stadtbibliothek Laim (Fürstenrieder Str. 53) allen Interessierten des Stadtteils ihre digitalen Angebote vor. Kundinnen und Kunden, die einen Bibliotheksausweis besitzen, haben neben der herkömmlichen Ausleihe auch Zugang zu eBooks, Hörbüchern, Zeitungen, Zeitschriften, zu unterschiedlichen Datenbanken, zum digitalen fremdsprachigen Angebot, eLearning-Kursen, Online-Inhalten für Kinder und zu Musik und Filmen zum Streamen auf allen gängigen Endgeräten.


Laim
Soziales & Ehrenamt

Gestern, 13:08 Uhr

Prävention für Senioren

Zu einem Präventionsvortrag mi den Kontakbeamtinnen und -beamten der Polizeidienststelle Laim lädt das Alten- und Service-Zentrum Laim (Kiem-Pauli-Weg 22) in Kooperation mit der Seniorenvertretung des Stadtteils ein.


Pasing
Kirche & Religion

Gestern, 13:08 Uhr

Zu Fuß, mit Rad oder S-Bahn

Zu Fuß, mit Rad oder S-Bahn

Jubiläum für die Pasinger Pfarrverbandswallfahrt


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023