6°C · Klarer Himmel

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Termine
    • Termine

      Termine & Veranstaltungen in München und Umgebung
      In München ist viel geboten, täglich finden zahlreiche Konzerte, Ausstellungen, Messen und vieles mehr statt. Behalten Sie den Überblick und sehen Sie was München für Sie zu bieten hat. Hier finden Sie ihr passendes Freizeitangebot für alle Wetterlagen, Interessen und Altersklassen.

        Zur Übersichtsseite

      Terminübersicht

  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Newsletter   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Termine
    • Die nächsten 7 Tage
    •   Mittwoch, 20. Januar
    •   Donnerstag, 21. Januar
    •   Freitag, 22. Januar
    •   Samstag, 23. Januar
    •   Sonntag, 24. Januar
    •   Montag, 25. Januar
    •   Dienstag, 26. Januar
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Newsletter
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. München
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/m%c3%bcnchen/den-veraenderungen-nicht-alleine-begegnen-muessen,130606.html
Mittwoch, 25.11.2020, 16:22 Uhr  · job         
           

"Den Veränderungen nicht alleine begegnen müssen"

Leonhard Wagner über das neue Tagesangebot "Tandem" des Christophorus Hospiz Vereins

"Ohne das Tagesangebot hätte meine Woche wenig Abwechslung", erzählt eine der Teilnehmerinnen. "Ich freue mich darauf, weil ich nette Menschen treffe, gute Gespräche führe und zuhause genug alleine bin. Das Haus hat eine gemütliche Atmosphäre, hier fühle ich mich gut aufgehoben und kann Dinge machen, die ich gerne tue: in meinem Fall kreativ gestalten."  (Bild: Mario Fichtner) Hier klicken für weitere Bilder

"Ohne das Tagesangebot hätte meine Woche wenig Abwechslung", erzählt eine der Teilnehmerinnen. "Ich freue mich darauf, weil ich nette Menschen treffe, gute Gespräche führe und zuhause genug alleine bin. Das Haus hat eine gemütliche Atmosphäre, hier fühle ich mich gut aufgehoben und kann Dinge machen, die ich gerne tue: in meinem Fall kreativ gestalten." (Bild: Mario Fichtner)

Seit August gibt es im Christophorus-Haus zweimal wöchentlich ein Tagesangebot für schwerkranke Menschen. Neben Unterstützung in dieser Zeit, Austausch und gemeinsamen Mahlzeiten umfasst es verschiedene Beratungs- und Therapieangebote. Leonhard Wagner ist der Vorsitzender des Vorstands des Christophorus Hospiz Vereins und erläutert den neuen Baustein:

"Frühzeitiger ansetzen"

Schwerkranke Menschen und Menschen am Ende ihres Lebens können auf eine engmaschige Versorgung zurückgreifen. Sie haben jetzt ein neues Angebot auf die Beine gestellt. Welche Lücke konnten Sie damit schließen? Welche Angebote ergänzt es? Hilft es Kranken, in ihrem eigenen häuslichen Umfeld zu bleiben?

Leonhard Wagner: Mit den bereits bestehenden ambulanten und stationären Angeboten der Hospiz- und Palliativversorgung können wir nur einem Teil der schwerkranken Menschen ein Hilfsangebot machen. Es fehlt bisher ein Angebot, das frühzeitiger im Krankheitsverlauf ansetzt und den Kranken als Orientierungshilfe auf ihrem Weg der Krankheit dienen kann. Insofern hat sich der Christophorus Hospiz Verein (CHV) entschieden, das neue Tagesangebot "Tandem" aufzubauen, welches spendenfinanziert ist.

Der Name Tandem soll symbolisieren, dass wir mit der Tageseinrichtung Lebensbegleitung anbieten wollen. Auf einem Tandem ist man nie allein unterwegs. Gleichzeitig bedeutet Tandem auch "Gespann" und steht für Gemeinschaft, welche wir auch im übertragenen Sinn auf das Nebeneinander von Onkologie und Palliative Care, Ehren- und Hauptamt, Leben und Sterben beziehen. Natürlich kann dabei der Besuch der Tageseinrichtung mit unseren ambulanten oder stationären Versorgungsangeboten ergänzt werden. Wir sehen es als eine sinnvolle Ergänzung, durch die Menschen z.B. länger in ihrem eigenen häuslichen Umfeld leben können.

"Die Lebensqualität erhöhen"

Für welche Personen ist das Tagesangebot gedacht? Wer kann es wahrnehmen? Richtet es sich auch an Angehörige?

Leonhard Wagner: Mit dem Tagesangebot Tandem richten wir uns an Menschen mit lebensbegrenzenden Erkrankungen, die sich Beratung, Austausch und Kontakt zu anderen Betroffenen sowie ein Kennenlernen von Angeboten der Hospiz- und Palliativversorgung wünschen. Es kann auch in frühen Phasen einer palliativen Erkrankung in Anspruch genommen werden. Denn: Eine frühzeitige Inanspruchnahme palliativer Angebote kann die Lebensqualität der Betroffenen im Krankheitsverlauf deutlich erhöhen bzw. erhalten.

Für Angehörige möchte das Tandem Freiräume und Auszeiten schaffen, die sie sonst nicht zur Verfügung hätten.

"Einstieg ist jederzeit möglich"

Wie oft findet das Tagesangebot statt? Wieviele Personen nehmen daran teil? Gibt es feste Gruppen? Ist ein Einstieg jederzeit möglich?

Leonhard Wagner: Das Tagesangebot Tandem findet seit August 2020 jeden Dienstag und Freitag (außer an Feiertagen) von 9 bis 16 Uhr in verschiedenen, teils neu gestalteten Räumlichkeiten im Christophorus-Haus statt. Coronabedingt steht das Tandem derzeit bis zu vier Besuchern parallel offen. Dabei kann das Tagesangebot stunden- oder tageweise besucht werden. Phasenweise entstehen feste Gruppen, wenn eine regelmäßige Teilnahme derselben Besucher erfolgt. Grundsätzlich ist ein Einstieg jederzeit möglich, natürlich unter Berücksichtigung der Gesamtbesucherzahl und bereits bestehenden Gruppenkonstellation.

"Tapetenwechsel" zum Alltag

Gibt es im Tagesangebot ein festes Programm? Wie können sich Teilnehmer selbst einbringen?

Leonhard Wagner: Das Programm orientiert sich an den Bedürfnissen und Fähigkeiten der jeweiligen Besucher und ist dementsprechend individuell. Das Tagesangebot bietet einen "Tapetenwechsel" zum Alltag. Erkrankte Menschen können Gemeinschaft erleben, miteinander ins Gespräch kommen, sich mit unterschiedlichen Themen beschäftigen, eine unterstützte Auseinandersetzung mit der eigenen Situation erfahren sowie kreative Angebote nutzen. Die Mahlzeiten (Frühstück, Mittagessen, Nachmittagskaffee) werden gemeinsam eingenommen. Das Tagesangebot lebt von der Gemeinschaft, in die sich jeder einbringen kann, aber nicht muss.

Beratung, Therapien und Sprechstunde

Welche Fachkräfte betreuen und begleiten das Tagesangebot? Welche Beratungen und Therapien sind dabei machbar?

Leonhard Wagner: Es finden neben Beratungsangeboten stundenweise Kunst-, Physio-, Atem- und Körpertherapie sowie eine Sprechstunde durch einen Palliativmediziner statt. Die Grundbetreuung der Besucher erfolgt hauptsächlich durch qualifizierte ehrenamtliche Hospizhelfer, die von einer pflegerischen Palliativfachkraft sowie einer sozialpädagogischen Palliativfachkraft angeleitet und unterstützt werden. Die Fachkräfte beraten zudem zu Fragestellungen im psychosozialen, sozialrechtlichen, palliativmedizinischen oder palliativpflegerischen Bereich und bieten in begrenztem Umfang eine pflegerische Unterstützung an.

"Krankheit bringt große Veränderungen"

Palliativbetreuung ist und will bzw. kann etwas anderes als Palliativmedizin. Wo ist der Unterschied zwischen beiden?

Leonhard Wagner: Palliativmedizin ist (nur) ein Teil von Palliativbetreuung. Schwerkranke Menschen haben nicht nur medizinische Probleme, denn Krankheit bringt in vielen Lebensbereichen große Veränderungen mit sich. Insofern bedürfen diese Menschen neben der medizinischen Versorgung auch einer psychosozialen, pflegerischen oder auch spirituellen Betreuung, damit sie den Veränderungen nicht alleine begegnen müssen. Wir verstehen unter Palliativbetreuung das umfassende und interdisziplinär ausgerichtete Versorgungskonzept Palliative Care. Die Palliativmedizin ist dabei ein wichtiger, unerlässlicher Baustein. Jedoch sollte Palliative Care nicht nur Menschen mit schweren oder komplexen Symptomen offenstehen. Vielmehr kann nach unserem Verständnis bereits die Tatsache, mit einer lebenslimitierenden Erkrankung konfrontiert zu sein, einen Bedarf an hospizlichem und palliativem Beistand und Begleitung begründen. Das ist auch unser Anliegen und Ansatz im Tandem.

Einfache Anmeldung

Mit welchen Kosten müssen Teilnehmer rechnen? Wie ist die Anmeldung möglich?

Leonhard Wagner: Inklusive Verpflegung, Beratungs- und Therapieangeboten ist lediglich ein Unkostenbeitrag von 10 Euro pro Besuchstag zu bezahlen. Eine Anmeldung ist telefonisch unter 089 / 130787-800 oder unter tagesangebot@chv.org möglich.

"Gerade jetzt ist es wichtig"

Sind in der Coronazeit Einschränkungen zu berücksichtigen? Wie setzen Sie die nötigen Coronamaßnahmen im Tagesangebot um?

Leonhard Wagner: Für das Tagesangebot wurde ein eigenes Hygienekonzept erstellt. Wir haben die maximale Besucherzahl auf vier Personen reduziert, um die Abstandsregeln einhalten zu können. Neben Alltagshygienemaßnahmen wie Hände- und Flächenhygiene sowie regelmäßigem Lüften, gilt eine Maskenpflicht sowohl für die haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter als auch für Besucher im ganzen Christophorus-Haus. Für den Christophorus Hospiz Verein stand in den Vorüberlegungen schnell fest, dass dieses Projekt trotz der krisenbehafteten Zeit mit der gebotenen Vorsicht an den Start gehen soll. Gerade jetzt finden wir es wichtig, mit diesem Angebot der drohenden Vereinsamung von Kranken entgegenzuwirken.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5885898
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

 
Diskutieren Sie mit uns und miteinander auf Augenhöhe: Sie können zu allen unseren Beiträgen Ihre Meinung äußern - aber bitte mit "offenem Visier". Wir veröffentlichen nur namentlich gekennzeichnete Beiträge. Anonyme Wortmeldungen tragen nichts zu einer ernsthaften Diskussion bei und werden nicht berücksichtigt.

Bitte geben Sie für evtl. Rückfragen Ihren Namen und Ihre Adresse an (im Textfeld), wenn Sie einen Kommentar schreiben. Auch eine Telefonnummer ist hilfreich (veröffentlicht wird davon nur Ihr Name).

Unsere Kommentarfunktion ist nicht für Produktwerbung geeignet. Wenn Sie eine Anzeige schalten möchten, rufen Sie uns einfach an (Tel. 0 89 / 54 65 55) oder geben Ihre Anzeige über unser Onlineformular für Kleinanzeigen auf. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
 
 
Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Leonhard Wagner, Vorsitzender des Vorstands des Christophorus Hospiz Vereins.  (Bild: Maria Austen.)
Verwandte Artikel
Soziales & Ehrenamt

Do, 14.01.2021

Patientenverfügung richtig erstellen

Experten informieren und beantworten Fragen

"Wie erstelle ich eine Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht?" – unter diesem Titel lädt das ...



Soziales & Ehrenamt

Sa, 30.05.2020

"Das bereitet uns Sorge"

"Das bereitet uns Sorge"

Kontaktbeschränkungen wirken sich auf Sterbende und deren Angehörige aus

Auch nach den aktuellen Lockerungen gelten auf Grund der Corona-Pandemie noch immer stark einschrän...



Soziales & Ehrenamt

So, 09.02.2020

Die letzte Lebensphase planen

Hospizverein will Versorgungslücke schließen

Der Christophorus Hospiz Verein e.V. (CHV) plant in München die Errichtung eines Zentrums für Mens...



Leben & Tod
Soziales & Ehrenamt

Di, 22.10.2019

Die wertvollen Dinge des Lebens

Die wertvollen Dinge des Lebens

"Letzte Lieder und Geschichten" von sterbenden Menschen

Seit mehr als 30 Jahren kümmert sich der Christophorus Hospiz Verein München e.V. (CHV) um sterben...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Soziales & Ehrenamt
Soziales & Ehrenamt

Heute, 12:15 Uhr

Wahre Welle an Hilfsbereitschaft

Wahre Welle an Hilfsbereitschaft

Münchner FreiwilligenMesse findet bis 31. Januar online statt


Soziales & Ehrenamt

Mo, 18.01.2021

"Spannende Zukunft mit einer Reihe von Herausforderungen"

"Spannende Zukunft mit einer Reihe von Herausforderungen"

Dr. Tobias Oliveira Weismantel ist neuer Geschäftsführer der Münchner Aids-Hilfe


Soziales & Ehrenamt

Mo, 18.01.2021

„Verantwortung übernehmen"

„Verantwortung übernehmen"

Der Betreuungsverein des Katholischen Jugendsozialwerks München sucht ehrenamtliche Betreuer


Weitere Artikel aus München - München
Forstenried/Fürstenried
Kirche & Religion

Heute, 13:39 Uhr

Fürstenrieder Schlossgespräch

„Erzähl mir von deinem Glauben - in der sozialpolitischen Arbeit“ heißt eine Veranstaltung des Exerzitienhauses Schloss Fürstenried mit Andrea Betz. Sie ist Sprecherin der Münchner Wohlfahrtsverbände, Vorständin des Sozialpolitischen Forums und Abteilungsleiterin Hilfen für Flüchtlinge, Migration und Integration der Inneren Mission in München.


Soziales & Ehrenamt

Heute, 12:15 Uhr

Wahre Welle an Hilfsbereitschaft

Wahre Welle an Hilfsbereitschaft

Münchner FreiwilligenMesse findet bis 31. Januar online statt


Pasing
Familie & Kinder

Heute, 10:38 Uhr

Raum für Kreativität

Raum für Kreativität

Außenstelle der Kinder- und Jugendkulturwerkstatt wieder geöffnet


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • Newsletter
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
  • Termine
    • Mittwoch, 20. Januar
    • Donnerstag, 21. Januar
    • Freitag, 22. Januar
    • Samstag, 23. Januar
    • Sonntag, 24. Januar
    • Montag, 25. Januar
    • Dienstag, 26. Januar
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2021