Olympiaturm rotes Licht

9°C · Bedeckt

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. München
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/m%c3%bcnchen/das-kind-mit-dem-bad-ausgeschuettet,150386.html
Dienstag, 07.03.2023, 11:21 Uhr  · job         
           

"Das Kind mit dem Bad ausgeschüttet"

Freie Wähler halten Diesel-Verbot für überzogen

Diskutierten mit den Bürgern: MdL Nikolaus Kraus, MdL Michael Piazolo und Stadtrat Hans-Peter Mehling (von links).  (Foto: job)

Diskutierten mit den Bürgern: MdL Nikolaus Kraus, MdL Michael Piazolo und Stadtrat Hans-Peter Mehling (von links). (Foto: job)

Seit Februar gilt das Dieselfahrverbot in München: Diesel-Autos mit den Abgasnormen Euro 4/IV und schlechter sind seither aus der Umweltzone innerhalb des Mittleren Ringes ausgesperrt. Auch den Mittleren Ring selbst dürfen sie nicht mehr benutzen. Die Stadt will so dafür sorgen, dass der seit 2010 geltenden Stickstoffdioxid-Jahresgrenzwert (40 Mikrogramm NO2 pro Kubikmeter Luft) schnellstmöglich eingehalten wird. "Unverhältnismäßig und ungerecht" finden die Freien Wähler das Diesel-Verbot. Im Kulturzentrum Giesinger Bahnhof diskutierten ihr Stadtvorsitzender, MdL Michael Piazolo, Stadtrat Hans-Peter Mehling und MdL Nikolaus Kraus mit Bürgern und vom Verbot Betroffenen diese Maßnahme.

"Das ist nicht richtig"

Natürlich müsse man EU-Vorgaben einhalten und sich Gedanken machen, wie man Klima- und Umweltschutz verbessern könne, sagte Mehling. Das Diesel-Verbot sei aber kein verhältnismäßiger Schritt: die Umsetzung durch den Stadtrat sei zu schnell erfolgt und ohne die Betroffenen ausreichend zu informieren; die Absolutheit des Verbot (indem der komplette Mittlere Ring für Diesel-Autos gesperrt wurde) sei überzogen. Die Ausgestaltung sei schlecht vorbereitet worden, weshalb man im Nachhinein Ausnahmeregelungen ergänzen musste. Zudem sei das Verbot nur schwer zu kontrollieren.
"Hier wurde das Kind mit dem Bade ausgeschüttet", fasste Mehling zusammen, "das ist nicht richtig!"

"Es ist eine soziale Ungerechtigkeit"

Allein in München seien 70.000 Diesel4-Autos gemeldet und von dem Verbot betroffen; dazu kommen noch einmal so viele Pendler von außerhalb. Kaum einer könne sich postwendend ein neues Auto leisten, sind sich die Freien Wähler einig. Deshalb sei das Diesel-Verbot auch eine soziale Ungerechtigkeit, unterstrich Nikolaus Kraus. Die Lebensumstände vieler Menschen - zum Beispiel der Pendler, die in München keinen bezahlbaren Wohnraum finden - habe das Verbot nicht berücksichtigt. Bei den Bürgern stießen die Freien Wähler damit auf offene Ohren: "Ich empfinde das Verbot als Enteignung", sagte ein Vater, der für seine Familie mit drei Kindern einen Diesel nutzt. Andere zweifeln, dass das Verbot der Umwelt unter dem Strich überhaupt etwas bringt: "Ein neues Auto zu kaufen, obwohl mein Diesel erst die halbe Lebensdauer erreicht hat, ist Unsinn", meinte ein Bürger, "das Verbot schützt die Luft auf Kosten des Klimas!"

"Die Werte ebben ab"

Die dem Verbot zugrundeliegenden Stickstoff-Grenzwerte werden nur noch an zwei von über 40 Münchner Messstellen überschritten - und auch das nur geringfügig, erinnerte Mehling: "In den letzten Jahren fallen die Werte ständig." An der Dachauer Straße messe man z.B. nur noch 20 Mikrogramm - also lediglich die Hälfte des Grenzwerts. "Die Werte ebben ab", meinte auch Piazolo und stellte die Notwendigkeit des Verbots in Frage: "Hätte sich das alles in wenigen Monaten nicht ohnehin erledigt?"
Der Stadtratsbeschluss sieht vor, dass am 1. Oktober das Diesel-Verbot auf Autos mit der Abgasnorm 5/V ausgedehnt wird, sofern dann die Grenzwerte immer noch überschritten werden. Angesichts sinkender Werte zeigte sich Mehling aber zuversichtlich, "dass die Diesel5-Stufe nicht zündet." Dafür müsse man jetzt alles tun, bekräftigte Piazolo.

Den Verkehr zum Fließen bringen

"Man hätte das Gleiche auch ohne dieses große Verbot erreichen können", ist sich Mehling sicher. Schadstoffwerte könne man am besten senken, wenn man den Verkehr zum Fließen - sei es auch langsam - bringe. Das sei wesentlich besser als das gegenwärtige Stop-and-go auf Münchens Straßen. Wie man das erreichen könne, dazu will Mehling im Stadrat zusammen mit anderen demnächst konkrete Vorschläge machen.


Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Politik & Wirtschaft
Karlsfeld/Dachau
Politik & Wirtschaft

Fr, 22.09.2023

Projekt „Digitale Einkaufsstadt“

„Lokalen Handel stärken“. Die Wirtschaftsförderungen des Landkreises Dachau und der Stadt Dachau sowie der Gewerbeverein „Dachau handelt“ führen die Initiative im Oktober mit großem Programm weiter.


Laim
Politik & Wirtschaft

Fr, 22.09.2023

SPD lädt zu "Die Unbeugsamen" ein

Filmmatinee mit Landtagskandidatinnen Katja Weitzel und Mickey Wenngatz

Die SPD im Münchner Westen lädt zur Filmmatinee "Die Unbeugsamen" am Sonntag, 24. September, um 11 Uhr im Rex-Kino (Agricolaplatz) ein. Katja Weitzel und Mickey Wenngatz, beide Landtagskandidatinnen, führen kurz in den Film ein.


Karlsfeld/Dachau
Politik & Wirtschaft

Di, 19.09.2023

Kandidatencheck zur Landtagswahl

Am Freitag, den 22. September um 18 Uhr findet im Ludwig-Thoma-Haus in Dachau ein Kandidatencheck zur Landtagswahl statt. Fast alle Direktkandidatinnen und -kandidaten aus dem Landkreis werden teilnehmen und sich den Fragen der interessierten Gäste stellen.


Weitere Artikel aus München - München
Solln/Isartal
Vermischtes

Fr, 22.09.2023

Kunst aus dem Süden

Kunst aus dem Süden

Jahresausstellung zum 25. Mal


Pasing
Familie & Kinder

Fr, 22.09.2023

Alles aus Holz

Alles aus Holz

Werkstatt für Kinder


Aubing-Freiham
Kunst & Kultur

Fr, 22.09.2023

"offen für alle"

Ateliers und Werkstätten laden ein

Seit ca. 30 Jahren veranstalten die Künstler und Handwerker auf dem Gelände in der Ehrenbürgstraße regelmäßig Ateliertage. Die nächsten finden vom 6. bis 8. Oktober statt. Unter dem Motto "offen für alle" lädt derVerein Freie Ateliers und Werkstätten Ehrenbürgstraße e.


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023