Olympiaturm rotes Licht

-5°C · Bedeckt

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. München
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/m%c3%bcnchen/da-sein-zeit-schenken-mit-aushalten,102584.html
Samstag, 24.03.2018, 15:23 Uhr  · red         
           

Da sein, Zeit schenken, mit aushalten

In einem Hospizbegleiter-Befähigungskurs werden Ehrenamtliche vorbereitet

Die erste Gruppe des Hospizbegleiter-
Kurses bei der Zertifikatsverleihung mit den beiden Kursleiterinnen (Petra Meyer-
Miethke, Verena Gräfin von Plettenberg), der ersten Vorsitzenden der ARGE
Hospiz (Johanna Hagn) und der Mitarbeiterin im Landratsamt für das Hospiz- und
Palliativwesen im Landkreis München (Melanie Hörl).
Hinten (von links): Judit Knött, Andrea Schneiderwind, Ilka Brenner, Bettina
Schnottale, Tanja Grothe;
Vorne (von links): Johanna Hagn, Verena Gräfin von Plettenberg, Petra Meyer-
Miethke, Claudia Schmidt, Ilse Butt-Eschtruth, Hermine de Felice, Melanie Hörl.  (Foto: LRA) Hier klicken für weitere Bilder

Die erste Gruppe des Hospizbegleiter- Kurses bei der Zertifikatsverleihung mit den beiden Kursleiterinnen (Petra Meyer- Miethke, Verena Gräfin von Plettenberg), der ersten Vorsitzenden der ARGE Hospiz (Johanna Hagn) und der Mitarbeiterin im Landratsamt für das Hospiz- und Palliativwesen im Landkreis München (Melanie Hörl). Hinten (von links): Judit Knött, Andrea Schneiderwind, Ilka Brenner, Bettina Schnottale, Tanja Grothe; Vorne (von links): Johanna Hagn, Verena Gräfin von Plettenberg, Petra Meyer- Miethke, Claudia Schmidt, Ilse Butt-Eschtruth, Hermine de Felice, Melanie Hörl. (Foto: LRA)

Eine unheilbare, zum Tode führende Erkrankung erfordert nicht nur professionelle medizinische und pflegerische Versorgung, sondern birgt darüber hinaus für die betroffenen Familien meist viele offene Fragen: Wer bleibt bei meinem Partner, während ich die Einkäufe erledige? Bei wem finde ich Trost und Halt in dieser schweren Zeit? Wer steht mir bei, wenn ich auf mein Leben zurückblicken und letzte Dinge regeln will? Im Landkreis München werden Ehrenamtliche in einem Befähigungskurs auf ihre Tätigkeit als Hospizbegleiter vorbereitet, bei der sie Schwerstkranke und Sterbende und ihre Angehörigen unterstützen und begleiten.

Aufbauseminar plus Praxis

In den 17 ambulanten Hospizdiensten der ARGE Hospiz – Bündnis für ambulante Hospiz- und Palliativarbeit im Landkreis München engagieren sich zahlreiche Ehrenamtliche. Die Aufgaben der Hospizbegleiter reichen dabei von der Begleitung schwerstkranker und sterbender Menschen über Beratungen zu Themen wie Vorsorge oder Palliativversorgung bis hin zur Trauerarbeit. Zur Vorbereitung auf dieses vielschichtige freiwillige Engagement erhalten die Ehrenamtlichen zuvor einen Befähigungskurs, der in einem Grund- und einem Aufbauseminar Themen wie Biografiearbeit, Kommunikation, Selbst- und Fremdwahrnehmung, Alter und Lebenseinschränkungen, Sinnfragen, Trauer, Trost und Abschied behandelt. Ein besonderer Fokus liegt dabei auch auf der eigenen inneren Haltung und dem eigenen Bewusstsein von Sterben, Tod und Trauer. Ein praktischer Pflegetag und ein begleitetes Praktikum runden das Aufbauseminar ab.

Großes Interesse

Auch in diesem Jahr unterstützt der Landkreis München die wertvolle Arbeit der in der ARGE Hospiz organisierten Hospizdienste durch die Förderung landkreisübergreifender Befähigungskurse. Das Interesse war unter den zukünftigen Ehrenamtlichen dieses Mal sogar so groß, dass die Kursleiterinnen Petra Meyer-Miethke und Verena Gräfin von Plettenberg den Kurs in zwei Gruppen teilen mussten. Die erste Gruppe erhielt im Februar bei einem feierlichen Abschluss im Landratsamt ihre Zertifikate. Die neun Ehrenamtlichen stehen nun u.a. dem Hospizverein Würmtal zur Verfügung. Die acht Ehrenamtlichen der zweiten Gruppe besuchen derzeit die letzten Kursstunden.

Besonders gelobt wurde bei der Zertifikatsverleihung der ersten Gruppe auch das Demenz-Modul, welches in Kooperation mit der Alzheimer Gesellschaft Landkreis München e. V. inzwischen zum zweiten Mal als fester Bestandteil des Kurs-Curriculums durchgeführt wurde. „Einige von uns hatten vorher noch gar keine Berührungspunkte mit an Demenz erkrankten Menschen. Jetzt fühlen wir uns gut informiert und vorbereitet, denn das Thema wurde sehr anschaulich und praxisnah vermittelt. Ich merke, dass ich überhaupt keine Ängste oder Sorgen mehr habe, wenn ich mir vorstelle, dass ich als Hospizbegleiterin vielleicht bald einem Patienten mit Demenz und seinen Angehörigen zur Seite stehen werde“, berichtete eine Kurs-Teilnehmerin.

Neue Kurse in Vorbereitung

Der nächste Hospizbegleiter-Kurs ist bereits in Planung. Die Grundseminare finden im Juni und Juli in Pullach bzw. Oberhaching statt. Wer sich vorab unverbindlich informieren möchte, kann einen der Infoabende besuchen oder sich an Melanie Hörl, Koordinatorin Hospiz- und Palliativversorgung im Landratsamt München, wenden (E-Mail: HoerlM@lra-m.bayern.de; Tel. 089/6221-1837).

 

Termine der Infoabende für den Hospizbegleiterkurs 2018/2019:

Mi, 2. Mai, 19 Uhr: VHS, Bahnhofstr. 5, Sauerlach

Do, 3. Mai, 19 Uhr: Kleiner Saal im Bürgerhaus, Heilmannstr. 2, Pullach.


Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger :  Im Rahmen des Hospizbegleiter-Befähigungskurses erhalten die
zukünftigen Hospizbegleiter beim Pflegetag in einem Pflegeheim im Landkreis München einen praxisnahen Einblick zum Umgang mit
pflegebedürftigen Patientinnen und Patienten.   (Foto: LRA) Münchner Wochenanzeiger :  (Foto: LRA) Münchner Wochenanzeiger : Sich ehrenamtlich einbringen heißt vor allem, anderen Menschen Zeit zu schenken.  (Foto: jkn)
 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Soziales & Ehrenamt
Soziales & Ehrenamt

Do, 30.11.2023

„Schwabinger Sterne“

„Schwabinger Sterne“

Mentorenprojekt möchte krebserkrankten Kindern Hoffnung schenken


Karlsfeld/Dachau
Soziales & Ehrenamt

Mi, 29.11.2023

Mediatoren-Sprechtag

Seit Januar 2023 hat der Verein „Behinderte & Freunde Stadt und Landkreis Dachau e. V.“ die Sprechtage übernommen, um über die Mediation aufzuklären. Hier können sich sowohl Bürgerinnen und Bürger des Landkreises, als auch Interessierte aus dem wirtschaftlichen Bereich neutral und kostenlos über die Möglichkeiten einer außergerichtlichen Streitbeilegung informieren.


Westend-Schwanthalerhöhe/...
Soziales & Ehrenamt

Di, 28.11.2023

Benefizkonzert für die Kindertafel

Das Zitherduo Anja und Christoph Schwarzer gibt am Samstag, 2. Dezember, in der Kirche St. Stephan am Stephansplatz ein Benefizkonzert für die Kindertafel. Es erklingen klassische und vorweihnachltiche Stücke.


Weitere Artikel aus München - München
Karlsfeld/Dachau
Kunst & Kultur

Heute, 09:25 Uhr

Konzert im Advent

Konzert im Advent


Hadern
Vermischtes

Heute, 08:44 Uhr

Sichere Räume bieten

Sichere Räume bieten

Elf Einrichtungen erhielten "Offen für ALLE"-Siegel


Karlsfeld/Dachau
Blaulicht

Heute, 08:44 Uhr

Fünf Personen gerettet

Fünf Personen gerettet

Wohnungsbrand in der Rothschwaige


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023