Die eigene Umgebung zu entdecken, mit neuen Augen zu sehen und spielerisch zu erforschen ist das Ziel des Projekts "Entdecker gesucht", das seit 2013 von der Spiellandschaft e.V. und ihren Kooperationspartnern, der Stadtbibliothek Neuaubing und dem Haus für Kinder an der Reichenaustraße, durchgeführt wird.
Am Freitag, 20. Oktober, um 16 Uhr kommt Ingrid Irrlicht in die Stadtbibliothek (Radolfzeller Str. 15). Gefördert von der Waldemar-Bonsels-Stiftung tritt die Pantomimin mit ihrem Programm "Seelenfutter – sprachlos glücklich" im Oktober und November an zwölf verschiedenen Terminen in den Münchner Stadtbibliotheken auf.
Unter dem Motto "Coole Geschichten für heiße Tage" können alle Kinder und Jugendliche von 9 bis 14 Jahren ab sofort wieder beim Sommerferienleseclub der Stadtbibliothek (Radolfzeller Str. 15) mitmachen.
Am Dienstag, 4. Juli, 18 Uhr, findet in der Stadtbibliothek (Radolfzeller Str. 15) eine Bürgerinformationsveranstaltung der mitbauzentrale münchen zum Thema Wohnen in Freiham statt. Im neuen Stadtteil Freiham werden in den kommenden Jahren Wohnungen für mindestens 20.000 Menschen entstehen.
Am Dienstag, 23. Mai, findet in der Stadtbibliothek Neuaubing (Radolfzeller Str. 15) von 17 bis 19 Uhr eine Einführung in das Thema "eBooks in der Münchner Stadtbibliothek" statt. Überall und jederzeit das Buch ausleihen, das man gerade lesen will, ungeachtet von Öffnungszeiten und Erreichbarkeit der nächsten Stadtbibliothek: Onleihe und Overdrive, die eBook-Portale der Münchner Stadtbibliothek, machen es möglich.
Von Montag, 8. Mai, bis Dienstag, 18. Mai, veranstalten die Fotofreunde Westkreuz unter dem Motto "Westkreuz im Detail" ihre vierte Ausstellung in der Stadtbibliothek Neuaubing (Radolfzeller Str. 15). Die Vernissage, bei der die Fotografen anwesend sind und für persönliche Gespräche zur Verfügung stehen, findet am Freitag, 5. Mai, um 19 Uhr statt.
Am Mittwoch, 26. April, von 9 bis 10.30 Uhr findet in der Stadtbibliothek Neuaubing (Radolfzeller Str. 15) wieder eine Einführung ins Internet statt. Unter dem Motto "Surfen Sie mit!" wird ein erster Überblick über die Welt des Internet geboten.
"Weltkinder" heißt die Programmreihe der Münchner Stadtbibliothek, bei der Kinderbücher in vielen Sprachen vorgelesen werden. Jede Sprache hat ihren besonderen Klang und ihre eigene Melodie. Am Donnerstag, 27. April, um 16 Uhr liest Galina Veldanova in der Bibliothe Neuaubing (Radolfzeller Str.
In der Stadtbibliothek Neuaubing (Radolfzeller Str. 15) lesen die Lesefüchse am Dienstag, 18. April, um 15 Uhr Kindern ab vier Jahren vor und am Donnerstag, 20. April, gibt es ein Ferienkino. Zu sehen ist für Kids ab sechs Jahren der Film "Störche im Anflug".