Krimifreunde können sich am Mittwoch, 4. März, um 19.30 Uhr auf die Lesung des neuen Papstromans Jubilate! in der Stadtbibliothek Hadern (Guardinistr. 90) mit den Autoren Johanna Alba und Jan Chorin freuen.
Unter dem Titel "Viele, viele bunte Medien!" lädt die Stadtbibliothek Hadern (Guardinistr. 90) zum Medienflohmarkt von Dienstag, 18., bis Samstag, 22. Februar, ein. Der Flohmarkt bietet eine große Auswahl an Romanen, Sachbüchern, Zeitschriften, Kinderbüchern, CDs und Hörbüchern, DVDs und Spielen zu Schnäppchenpreisen.
Im Rahmen des Wochenende der Demokratie lädt der Kultur in Hadern e.V. am Sonntag, 24. November, zu einer Lesung und Diskussion zum Thema Streit ein. Streit ist interessant, Streit mach schlauer, Streit ist lebenswichtig - für eine Gesellschaft wie für den Einzelnen, beruflich und privat.
Im Rahmen des Nationalen Vorlesetags am Freitag, 15. November, lädt die Stadtbibliothek Hadern (Guardinistr. 90) zum Bilderbuchkino "Kleiner Eisbär - Lars komm bald wieder" ein. Lars, der kleine Eisbär schwimmt fröhlich im Meer, als er plötzlich in einem Fischernetz gefangen wird.
Am Donnerstag, 10. Januar, lädt die Stadtbibliothek (Guardinistr. 90) zum Bilderbuchkino "Häuptling Dicke Backe" ein. Auch wenn Indianer eigentlich keinen Schmerz kennen, so haben sie doch auch mal Zahnschmerzen.
Im Rahmen des nationalen Vorlesetags lädt die Stadtbibliothek (Guardinistr. 90) am Freitag, 16. November, zum Bilderbuchkino für Kinder ab fünf Jahren ein. Vorgelesen wird die Geschichte "Wie Findus zu Petterson kam".
Die Stadtbibliothek (Guardinistr. 90) lädt alle Kinder zwischen vier und sieben Jahren zum Bilderbuchkino am Donnerstag, 11. Oktober, ein. Diesmal dreht sich alles um Oma Adele, die eines Tages am Strand eine Kiste findet.
Am Donnerstag, 22. März, um 20 Uhr ist in der Münchner Stadtbibliothek Hadern die Journalistin Lilian Ikulumet zu Gast. Sie spricht über aktuelle Themen wie Integration, Flucht und Pressefreiheit. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung zur Veranstaltung unter der Telefonnummer (089) 189379924 ist erbeten.