Olympiaturm rotes Licht

18°C · Bedeckt

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. München
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/m%c3%bcnchen/26-konzerte-in-fuenf-kirchen,134778.html
Dienstag, 29.06.2021, 10:25 Uhr  · tab         
           

26 Konzerte in fünf Kirchen

Organisten aus dem In- und Ausland spielen beim 8. Münchner Orgelsommer

Freuen sich auf den 8. Münchner Orgelsommer (von links): Michael Grill (Erlöserkirche), Armin Becker (St. Matthias), Michael Roth (St. Markus), Tobias Frank (St. Lukas) und Klaus Geitner (Himmelfahrtskirche).  (Foto: Julia Müller) Hier klicken für weitere Bilder

Freuen sich auf den 8. Münchner Orgelsommer (von links): Michael Grill (Erlöserkirche), Armin Becker (St. Matthias), Michael Roth (St. Markus), Tobias Frank (St. Lukas) und Klaus Geitner (Himmelfahrtskirche). (Foto: Julia Müller)

Der 8. Münchner Orgelsommer lädt von 4. Juli bis 12. September in fünf evangelische Kirchen ein. In der Erlöserkirche, Himmelfahrtskirche Sendling, in St. Lukas, St. Markus und St. Matthäus stehen insgesamt 26 Orgelkonzerte auf dem Programm. Neben den Kantoren der veranstaltenden Kirchen – Michael Grill, Armin Becker, Michael Roth, Tobias Frank und Klaus Geitner – spielen Organisten aus dem In- und Ausland.

Klassiker und Seltenes

Es werden sowohl reine Orgelkonzerte als auch kammermusikalische Formationen zu hören sein. Auf den Programmen stehen Klassiker der Orgelliteratur von Johann Sebastian Bach und Felix Mendelssohn Bartholdy neben eher selten zu hörenden Werken, etwa jenen der beiden Komponistinnen Elsa Barraine und Élisabeth Jacquet de la Guerre. Eine persönliche Note darf von den Bearbeitungen von Chor- und Orchesterstücken erwartet werden. In kammermusikalischer Rolle ist die Orgel in der Erlöserkirche zu erleben, wo sie mit Percussion und Blasinstrumenten interagiert. Musik für mehrere Orgeln erklingt in St. Markus. In St. Matthäus werden zusätzlich zu den abendlichen Konzerten auch Matineen angeboten. Besonders viele internationale Spieler gastieren in der Himmelfahrtskirche, in der das Instrumentalspiel durch die Position der Spieltische in Altarnähe auch visuell verfolgt werden kann.

Die Eröffnung

Die Konzertreihe startet mit dem Eröffnungskonzert, am Sonntag, 4. Juli, um 19 Uhr in der St. Markus Kirche (Gabelsbergerstraße 8). Dabei spielen alle Kantoren der teilnehmenden Kirchen ein buntes und vielseitiges Konzertprogramm, Landeskirchenmusikdirektor Ulrich Knörr wird ein Grußwort sprechen. Die gerade frisch renovierte Ott-Orgel der St. Markus Kirche wird dabei nun erstmals wieder erklingen.

Weiter geht es am Sonntag, 11. Juli, um 11.30 Uhr in der Münchner Matthäuskirche am Sendlinger-Tor-Platz. Armin Becker präsentiert an der großen Steinmeyer-Woehl-Orgel ein abwechslungsreiches Programm, das seine breitgefächerten musikalischen Interessen von Jazz über Tango und Transkriptionen bis hin zu wenig bekannten Komponisten zum Klingen bringt. Umrahmt wird die musikalische Andacht von zwei Werken, die sich bei aller stilistischen Unterschiedlichkeit beide auf den 150. Psalm beziehen, in dem die Musik und die musikalischen Instrumente eine besondere Rolle spielen: am Anfang steht Armin Beckers Transkription von Duke Ellingtons fanfarenartigem "Praise God" aus dessen 2. Sacred Concert aus den 60er Jahren, und am Schluss wird die kleine Reihe mit den Psalmfantasien des Schweizer Spätromantikers Hans Huber fortgesetzt, mit seiner 4. Fantasie über Verse aus dem 30. und dem 150. Psalm. Vor 100 Jahren, im Todesjahr Hans Hubers, wurde der Erfinder des Tango nuevo, Astor Piazzolla, geboren, an den mit einem "Choral" erinnert wird, der sich in Armin Beckers Transkription in ein regelrechtes Orgeltrio verwandelt. Komplettiert wird das ungewöhnliche Programm mit einem der beliebtesten Klassikwerke, dem "Adagio g-moll", das häufig fälschlich dem vor 350 Jahren geborenen Tomaso Albinoni zugeschrieben wird, tatsächlich aber von dem italienischen Musikwissenschaftler Remo Giazotto stammt. Die Texte der musikalischen Andacht liest Pfarrer Dr. Norbert Roth, die pandemiebedingten Abstands- und Hygieneregeln sind einzuhalten.

Der Abschluss

Auch beim Abschlusskonzert des 8. Münchner Orgelsommers am Sonntag, 12. September, um 19 Uhr in St. Lukas sind alle Kantoren der teilnehmenden Kirchen zu hören. Das Grußwort spricht Stadtdekan Dr. Bernhard Liess.

Dass die Audienzen wieder live und in Präsenz möglich sind, ist nach Monaten des kulturellen Lockdowns sehr erfreulich. Im gegenwärtigen "Jahr der Orgel" steht das Instrument besonders im Fokus. Obgleich die meisten Orgeln als Hauptinstrumente der Liturgie in Kirchen beheimatet sind, ist das Orgelrepertoire so vielfältig wie die Orgellandschaften selbst es sind. Denn jede Orgel ist ein Unikat. Wegen ihres prächtigen Erscheinungsbildes, ihres komplizierten mechanischen Innenlebes und ihrer individuellen Klangfarbencharakteren müsste eigentlich von "Königinnen der Instrumente" die Rede sein. Aus gutem Grund also wird die Orgelkultur von der UNESCO als "Immaterielles Kulturerbe der Menschheit" anerkannt.

Anmeldung

Der Eintritt zu allen Konzerten ist frei. Aufgrund der aktuellen Infektionsschutzmaßnahmen wird um vorherige Anmeldung unter www.muenchner-orgelsommer.de gebeten. Hier finden sich auch nähere Informationen zu den Künstlern und zum Programmen sowie zu eventuellen corona-bedingten kurzfristigen Änderungen bezüglich Uhrzeit oder Besetzung.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5897722
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Armin Becker spielt im Rahmen des 8. Münchner Orgelsommers in der Mattäuskirche.  (Foto: privat)
Verwandte Artikel
Kunst & Kultur

Fr, 20.08.2021

Besonderes optisches Klangerlebnis

Besonderes optisches Klangerlebnis

Der Münchner Orgelsommer geht in die letzte Runde

Die "Königin der Instrumente" lockt weiterhin im gegenwärtigen "Jahr der Orgel" in den nächsten b...



Kunst & Kultur

Mo, 12.07.2021

Der Orgelsommer geht weiter

Der Orgelsommer geht weiter

Jean-Christophe Geiser aus Lausanne zu Gast

Das nächste Konzert im Rahmen des 8. Münchner Orgelsommers ist am Sonntag, 18. Juli, um 19 Uhr in ...



Kunst & Kultur

Do, 29.08.2019

Auf Orgelreise

Auf Orgelreise

Münchner Veranstaltungsreihe geht dem Ende zu

Zum Abschluss des Münchner Orgelsommers findet traditionell der sogenannte "Orgelspaziergang" mit K...



Kunst & Kultur

Fr, 16.08.2019

Münchner Orgelsommer

Münchner Orgelsommer

Mit Klaus Geitner „In 60 Minuten von Florenz nach Oslo“

Der Münchner Orgelsommer, ein Kooperationsprojekt der evangelischen Innenstadtkirchen, findet heuer...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Kunst & Kultur
Laim
Kunst & Kultur

Di, 09.08.2022

Konzert Black and Blue

Im Rahmen des Sommerfestes auf dem Laimer Anger spielt am Freitag, 19. August, von 19 bis 21 Uhr die Band Black and Blue. Zuhörer können sich über Songs aus dem bekannten Album Black and Blue der Rolling Stones freuen, das vor über 40 Jahren in den Musicland-Studios in München aufgenommen wurde.


Westend-Schwanthalerhöhe/...
Kunst & Kultur

Di, 09.08.2022

Volkstanzkurs

Tanzen lernen kann jeder, ob Urbaier oder Zuagroaster, unabhängig von Geschlecht und Alter, Pärchen oder Single: Im Multikulturellen Jugendzentrum Westend (Westendstr. 66a) findet an zehn Terminen immer montags vom 5. September bis zum 21.


Westend-Schwanthalerhöhe/...
Kunst & Kultur

Mo, 08.08.2022

Frischluftkino

Im Rahmen des wöchentlichen Open-Air-Programms "Frischluftkino" lädt das EineWeltHaus München (Schwanthalerstr. 80) am Freitag, 12. August, zur Filmvorführung "Der Koch" ein. Maravan, ein tamilischer Asylbewerber, gründet ein Catering der besonderen Art.


Weitere Artikel aus München - München
Allach/Menzing
Vermischtes

Do, 11.08.2022

Erinnerungen an die Untermenzinger Birk-Löwen

Erinnerungen an die Untermenzinger Birk-Löwen

Stadtteilhistoriker Dr. Walter G. Demmel berichtet


Neuhausen/Nymphenburg
Freizeit, Reise & Gastro

Mi, 10.08.2022

Rückkehr der Gartenzwerge

Rückkehr der Gartenzwerge

Amüsante Lesung im Botanischen Garten


Allach/Menzing
Soziales & Ehrenamt

Mi, 10.08.2022

Kinder, Künstler, Pandemie

Kinder, Künstler, Pandemie

Ausstellung beim Sommerfest der HpT Allach


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2022