Olympiaturm rotes Licht

-1°C · Klarer Himmel

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Termine
    • Termine

      Termine & Veranstaltungen in München und Umgebung
      In München ist viel geboten, täglich finden zahlreiche Konzerte, Ausstellungen, Messen und vieles mehr statt. Behalten Sie den Überblick und sehen Sie was München für Sie zu bieten hat. Hier finden Sie ihr passendes Freizeitangebot für alle Wetterlagen, Interessen und Altersklassen.

        Zur Übersichtsseite

      Terminübersicht

  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Newsletter   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Termine
    • Die nächsten 7 Tage
    •   Dienstag, 2. März
    •   Mittwoch, 3. März
    •   Donnerstag, 4. März
    •   Freitag, 5. März
    •   Samstag, 6. März
    •   Sonntag, 7. März
    •   Montag, 8. März
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Newsletter
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Laim
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/laim/was-ist-mit-unserem-steg,129504.html
Montag, 05.10.2020, 10:21 Uhr  · kö         
           

„Was ist mit unserem Steg?“

Bezirksausschuss drängt auf Überweg nach Nymphenburg

Wann am Pronnerplatz ein Steg über die Bahngleise nach Nymphenburg führen wird, steht noch nicht fest.  (Bild: kö) Hier klicken für weitere Bilder

Wann am Pronnerplatz ein Steg über die Bahngleise nach Nymphenburg führen wird, steht noch nicht fest. (Bild: kö)

„Dass er kommt, ist beschlossen“, postuliert Josef Mögele (SPD), Vorsitzender des Bezirksausschusses Laim (BA 25). Zumindest auf dem Papier galt es als sicher, dass einmal ein Steg von Laim zum Nachbarbezirk Nymphenburg führen soll. Auf Höhe des Pronnerplatzes sollte der schon seit Jahrzehnten von den Laimern gewünschte Überweg für Fußgänger und Radfahrer entstehen. Sogar eine zweite Geh- und Radwegbrücke, auf Höhe der Sandratstraße, wurde dem Stadtbezirk 25 zugesagt. Ein Termin für den Bau der Stege wurde jedoch nie festgelegt. Der BA Laim hakt jetzt nach wie lange noch trennende Bahngleise zwischen Laim und den grünen Naherholungsflächen nebenan liegen werden. „Wir wollen wissen, was mit unserem Steg ist, oder ob er vergessen wurde“, sagt Alexandra Gaßmann, CSU-Fraktionssprecherin.

Seit den 90er Jahren beschlossen

Um zum nahegelegenen Schloss Nymphenburg samt Schlosspark zu gelangen, müssen die Laimer durch die Unterführung am Laimer S-Bahnhof (die aufgrund von Bauarbeiten in den nächsten Jahren immer wieder gesperrt sein wird) oder über die Friedenheimer Brücke. Die Entstehung einer zusätzlichen Verbindung von Laim nach Nymphenburg gilt theoretisch seit den 90er Jahren als beschlossen. Damals wurde das Bauprojekt „Hauptbahnhof-Laim-Pasing“ begründet, auf das bis heute der Ausbau der Radlstammstrecke entlang der Bahn-Trasse zurückgeht. Seither aber wurde der Stegbau immer wieder vertagt und die Laimer vertröstet. Zuletzt entschied der Stadtrat 2016 über das Brückenbauprogramm. Mit der höchsten Priorität, der Ziffer 1+, bewertete das Referat für Stadtplanung und Bauordnung damals die Fuß- und Radverkehrsbrücke von Laim nach Nymphenburg, ebenso wie 31 weitere solcher Stege für München. Wann die Überwege allerdings kommen sollten, wurde nicht festgelegt. Die Entstehung der Brücke am Pronnerplatz wurde indes an Bedingungen geknüpft: Der Brückenbau sollte erst wieder geprüft werden, wenn die sogenannte Umweltverbundröhre (UVR) realisiert sei. Man begründete, dass die Fläche am Pronnerplatz als Baustelleneinrichtungsfläche für die Umweltverbundröhre benötigt werde. Der BA Laim monierte daher die Beurteilung im Prioritätenkatalog als „Pseudo-Priorität“, da die Umsetzungsbedingung einer echten Priorisierung widersprach. An der Sandratstraße musste zwar keine Fläche zur Baustelleneinrichtung vorgehalten werden, jedoch stufte die Behörde eine Brücke an diesem Standort als nachrangig gegenüber der UVR ein.

„Wir wollen den Steg“

Viele Baumaßnahmen hängen nun voneinander ab: Aktuell wird an der zweiten Stammstrecke gebaut. Im Zuge dessen entsteht auch der Laimer S-Bahnhof neu. Teil der Planung ist zudem die Umweltverbundröhre, die unter den S-Bahn-Schienen von Laim nach Neuhausen-Nymphenburg führen wird. Planungen zum Bau des Stegs am Pronnerplatz, der in Zusammenhang mit der UVR gestellt wurde, liegen jedoch immer noch nicht vor. „Wir wollen den Steg ganz klar“, sagt Josef Mögele (SPD). „Man muss jetzt planen, damit der Steg in drei, vier Jahren auch kommt.“ Gemeinsam setzten SPD und CSU im Laimer BA daher einen Antrag auf, in dem sie Infos zum aktuellen Sachstand fordern.

Die Grünen-Fraktion im BA Laim trägt die Forderung mit, so dass ein einstimmig verabschiedeter Antrag aus Laim nun an die Stadtverwaltung geht. Auf Anregung der Grünen-Fraktion wird der Antrag sogar ergänzt: Zusätzlich zur Vorlage eines Konzepts, will man Informationen zum zweiten zugesagten Steg an der Sandratstraße erbeten.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5877331
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

 
Diskutieren Sie mit uns und miteinander auf Augenhöhe: Sie können zu allen unseren Beiträgen Ihre Meinung äußern - aber bitte mit "offenem Visier". Wir veröffentlichen nur namentlich gekennzeichnete Beiträge. Anonyme Wortmeldungen tragen nichts zu einer ernsthaften Diskussion bei und werden nicht berücksichtigt.

Bitte geben Sie für evtl. Rückfragen Ihren Namen und Ihre Adresse an (im Textfeld), wenn Sie einen Kommentar schreiben. Auch eine Telefonnummer ist hilfreich (veröffentlicht wird davon nur Ihr Name).

Unsere Kommentarfunktion ist nicht für Produktwerbung geeignet. Wenn Sie eine Anzeige schalten möchten, rufen Sie uns einfach an (Tel. 0 89 / 54 65 55) oder geben Ihre Anzeige über unser Onlineformular für Kleinanzeigen auf. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
 
 
Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Die Friedenheimer Brücke ist einer der Überwege, die es den Laimern ermöglicht zum Nachbarbezirk Nymphenburg zu gelangen. Die Laimer Röhre am S-Bahnhof Laim bietet einen weiteren Weg; diese wird jedoch in den nächsten Monaten immer wieder wegen Bauarbeiten gesperrt sein.  (Bild: kö)
Verwandte Artikel
Familie & Kinder

Heute, 00:41 Uhr

„Beschlossen und versprochen“

„Beschlossen und versprochen“

Bürgergremium setzt sich für Mitsprache der Kinder ein

Dieses Schiff fährt nirgendwo mehr hin, auch nicht in der Fantasie. Die Rede ist von dem Holz-Schif...



Soziales & Ehrenamt

Mo, 22.02.2021

Wohnortnahe Versorgung erhalten

Wohnortnahe Versorgung erhalten

Sozialbürgerhaus zieht aus der Dillwächterstraße weg

Im Sozialbürgerhaus in der Dillwächterstraße sind mehrere soziale Dienste unter einem Dach verein...



Vermischtes

Mo, 15.02.2021

„Pläne auf den Tisch“

„Pläne auf den Tisch“

Mehr Bürgerbeteiligung beim Erweiterungsbau der Lukas-Schule gefordert

Die private evangelische Lukas-Schule will ihren Schulstandort um ein weiteres Gebäude an der Riege...



Auto & Verkehr

Di, 09.02.2021

„Jetzt macht man Pfuschwerk“

„Jetzt macht man Pfuschwerk“

Ab 22. Februar: Laimer Röhre wird für fünf Wochen gesperrt

Vom 22. Februar bis voraussichtlich 28. März wird die Unterführung am S-Bahnhof Laim für den Kraf...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Vermischtes
Allach/Menzing
Vermischtes

Gestern, 14:53 Uhr

„Hoher zeitlicher Aufwand“

„Hoher zeitlicher Aufwand“

Voruntersuchungen für Änderung des Flächennutzungsplans


Laim
Vermischtes

Gestern, 12:10 Uhr

"Der Laimer Anger soll keine Müllkippe werden!"

Severin Furtmayr radelt regelmäßig morgens über den Laimer Anger. "Genauso regelmäßig bin ich entsetzt über das Bild, dass sich mir bietet: überquellende Mülleimer, Fast Food Verpackungsmüll und Tüten auf den Wiesen und Wegen, Müll, der durch Wind und Vögel bis in die angrenzenden Straßen getragen wird", schreibt er und hofft, "dass etwas geschieht, damit unser schöner Laimer Anger für alle Laimer lebenswert bleibt.


Sendling
Vermischtes

Gestern, 11:20 Uhr

Unterwegs ins Netz

Bürgergremium wünscht sich Wlan-Ausbau

Zusätzliche öffentliche Standorte mit freiem Wlan sollen die Stadtverwaltung und die Stadtwerke München (SWM) in Sendling-Westpark errichten. Einen entsprechenden Antrag stellten die Grünen in der Sitzung des Bezirksausschusses Sendling-Westpark (BA 7).


Weitere Artikel aus München - Laim
Laim
Familie & Kinder

Heute, 00:41 Uhr

„Beschlossen und versprochen“

„Beschlossen und versprochen“

Bürgergremium setzt sich für Mitsprache der Kinder ein


Laim
Kunst & Kultur

Gestern, 14:49 Uhr

„Xund bleim“

„Xund bleim“

Linolschnitt von Laimer Künstler


Laim
Kunst & Kultur

Gestern, 14:16 Uhr

"Lichtbilder" mal anders

"Lichtbilder" mal anders

Künstler Richard Berndt präsentiert seine Werke bei einem virtuellen Rundgang


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • Newsletter
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
  • Termine
    • Dienstag, 2. März
    • Mittwoch, 3. März
    • Donnerstag, 4. März
    • Freitag, 5. März
    • Samstag, 6. März
    • Sonntag, 7. März
    • Montag, 8. März
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2021