8°C · Bedeckt

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Termine
    • Termine

      Termine & Veranstaltungen in München und Umgebung
      In München ist viel geboten, täglich finden zahlreiche Konzerte, Ausstellungen, Messen und vieles mehr statt. Behalten Sie den Überblick und sehen Sie was München für Sie zu bieten hat. Hier finden Sie ihr passendes Freizeitangebot für alle Wetterlagen, Interessen und Altersklassen.

        Zur Übersichtsseite

      Terminübersicht

  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Newsletter   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Termine
    • Die nächsten 7 Tage
    •   Montag, 19. April
    •   Dienstag, 20. April
    •   Mittwoch, 21. April
    •   Donnerstag, 22. April
    •   Freitag, 23. April
    •   Samstag, 24. April
    •   Sonntag, 25. April
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Newsletter
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Laim
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/laim/vorsicht-vor-fussgaengern,131179.html
Montag, 14.12.2020, 13:07 Uhr  · kö         
           

Vorsicht vor Fußgängern

Maßnahmen für Agnes-Bernauer-Straße erdacht

An dieser Engstelle in der Agnes-Bernauer-Straße müssen Radfahrer, die stadteinwärts fahren, besonders aufpassen, ob Fußgänger ums Eck biegen. Die Grünen im Bezirksausschuss Laim fordern daher, dass ein Schild künftig darauf aufmerksam macht.  (Bild: kö) Hier klicken für weitere Bilder

An dieser Engstelle in der Agnes-Bernauer-Straße müssen Radfahrer, die stadteinwärts fahren, besonders aufpassen, ob Fußgänger ums Eck biegen. Die Grünen im Bezirksausschuss Laim fordern daher, dass ein Schild künftig darauf aufmerksam macht. (Bild: kö)

Die Agnes-Bernauer-Straße birgt aus Sicht vieler Stadtteilbewohner etliche Gefahrenquellen für Fußgänger ebenso wie für Radfahrer. Kaum eine Bürgerversammlung kam in den letzten Jahren ohne Empfehlungen für Verbesserungsmaßnahmen auf der Strecke zwischen Fürstenrieder Straße und Willibaldplatz aus. Und auch das von den Stadtteilbewohnern gewählte Gremium, der Bezirksausschuss (BA), verabschiedet immer wieder Anträge an die Stadtverwaltung.

In der jüngsten Sitzung des Gremiums initiierte die Fraktion der Grünen nun eine Forderung: An der Südseite der Agnes-Bernauer-Straße, stadteinwärts zwischen „Interim“ und Ossietzkystraße, sollen Radfahrer mittels Schild vor entgegenkommenden Fußgängern gewarnt werden, um achtsamer zu sein. Statt um die Sache – in der man sich augenscheinlich einig ist – ringen die Fraktionen im BA seit geraumer Zeit jedoch darum, wer das letzte Wort behält. Entscheidungen über vorgelegte Anträge werden dadurch behäbig.

„Da könnte ein schlimmes Malheur passieren“

So richtig gefunden scheint sich der Bezirksausschuss Laim (BA 25) noch nicht zu haben. Nach den Kommunalwahlen im Mai unterstehen viele Inhalte im Bürgergremium noch der Suche der Fraktionen nach ihrer Vormachtstellung. Die Grünen gingen mit 40 Prozent der Stimmen, und damit zehn Plätzen, eigentlich als stärkste Kraft ins Gremium ein. Eigentlich. Den Vorsitz halten sie deswegen trotzdem nicht inne.

SPD (mit sieben Sitzen) und CSU-Fraktion (mit sechs Sitzen + einem Sitz der FDP) gingen eine ungewohnte Kooperation ein. Geführt wird der Laimer BA, wie die vergangenen 35 Jahre schon, von Josef Mögele (SPD). Anträge der Grünen haben es seit dieser Vereinbarung immer wieder schwer, sich gegen den Widerstand von SPD oder CSU zu behaupten. So auch jüngst: Gerhard Laub (Grüne) initiierte den Antrag, dass Radfahrer, die auf der Agnes-Bernauer-Straße stadteinwärts fahren, darauf aufmerksam gemacht werden sollen, dass auf Höhe des „Interims“ Fußgänger um die Ecke biegen könnten. „Da könnte ein schlimmes Malheur passieren“, meint Gerhard Laub, wenn man nichts unternimmt. Denn Radfahrer düsen hier häufig mit Tempo durch und rechnen nicht damit, dass auch Fußgänger die gleiche Bahn benutzen. Die Strecke zwischen „Interim“ und Ossietzkystraße ist nämlich als gemeinsamer Geh- und Radweg ausgewiesen, jedoch nur 1,65 Meter breit. Ein entsprechendes Schild, wie etwa „Vorsicht Fußgänger“ könnte die Radfahrer zur Vorsicht mahnen.

„Rote Karte“

Im Inhalt ist man sich im BA einig, dass die Engstelle Gefahren birgt. Dennoch wird der Grünen-Antrag nicht zügig verabschiedet. Einen Ortstermin mit Kreisverwaltungsreferat und Polizei schlägt Josef Mögele (SPD) vor: „Es reicht nicht, dass man da wieder nur ein paar Schilder aufstellt.“ Vor allem, wenn die Trambahnschienen verlegt würden, müsse man etwas Neues finden. Von anderer Seite wird dem Antrag eine Bevorzugung der Radfahrer unterstellt. Wer muss denn vor wem gewarnt werden? SPD-Fraktionssprecher Carsten Kaufmann meint: „Wir tun uns sehr schwer damit, dass vor Fußgängern gewarnt wird, dabei haben sie Vorrecht.“ Die CSU-Fraktion hält indes Maßnahmen grundsätzlich für nötig, wie Stefanie Stöckle erklärt. Eine Rot-Markierung oder eine klare Ausweisung als Fuß- und Radweg könnten jedoch aus Sicht der CSU geeignetere Mittel darstellen als ein „Vorsicht“-Schild.

Gerhard Laub erklärt: „Das Schild soll doch nur Radfahrer auf die Gefahrenstelle aufmerksam machen. Es kann auch ein anderes Schild sein, wenn sich das besser eignet.“ Das Schild solle eine rasche und einfach umsetzbare Maßnahme bieten, bis eine dauerhafte Lösung gefunden sei. Der Vorschlag zur Güte kommt vom neuen Polizeileiter der PI 41, Martin Bachmaier. Bis zu einem Ortstermin will die Polizei an der Stelle mehr Präsens zeigen und bei Verstößen „rote Karten“ verteilen. Der Antrag der Grünen auf ein Schild wird neben der Bitte um einen Ortstermin an die Stadtverwaltung weitergegeben.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5886944
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Fußgänger, die vom Laimer Anger auf die Agnes-Bernauer-Straße biegen, werden mit einem Schild davor gewarnt, dass Fahrradfahrer die Bahn mitnutzen. Ein entsprechenden „Vorsicht Fußgänger“ – Schild könnte gegenläufig auch Radfahrer auf Fußgänger aufmerksam machen.  (Bild: kö)
Verwandte Artikel
Vereine & Geschichte

So, 11.04.2021

Wer war Ilse Weber?

Wer war Ilse Weber?

Infotafel informiert jetzt über Namensgeberin

Wer war denn Ilse Weber? Seit einigen Jahren heißt die kleine Straße, welche die Schrobenhausener ...



Wohnen & Immobilien

So, 11.04.2021

„Enorme Baumasse“

„Enorme Baumasse“

Bürgergremium fordert: Bauvorhaben soll vorgestellt werden

Bezahlbaren Wohnraum, familiengerecht und barrierefrei, davon gibt es in München zu wenig. Vor alle...



Vermischtes

Fr, 02.04.2021

Wohin mit der Sommerstraße?

Wohin mit der Sommerstraße?

Laimer Bürgergremium debattiert über Standortfrage

Neue Stadträume sollen die sogenannten „Sommerstraßen“ ermöglichen, die letztes Jahr als Pilo...



Vermischtes

Mo, 29.03.2021

„Wir sind am Thema dran“

„Wir sind am Thema dran“

Müllabfuhr kommt jetzt öfter zum Laimer Anger

Der Laimer Anger ist der beliebte Ortsmittelpunkt in Laim und dementsprechend hoch frequentiert. Dur...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Vermischtes
Laim
Vermischtes

Heute, 10:43 Uhr

Pflanzen tauschen

Pflanzen tauschen

laim_up veranstaltet Tauschbörse


Westend-Schwanthalerhöhe/...
Vermischtes

Heute, 10:29 Uhr

Terrasse auf dem Parkplatz

Terrasse auf dem Parkplatz

Schanigärten und der Wegfall öffentlicher Stellplätze


Karlsfeld/Dachau
Vermischtes

Heute, 10:12 Uhr

„Freundschaft kennt keine Grenzen“

„Freundschaft kennt keine Grenzen“

Zehn Jahre Städtepartnerschaft mit Muro Lucano


Weitere Artikel aus München - Laim
Laim
Vermischtes

Heute, 10:43 Uhr

Pflanzen tauschen

Pflanzen tauschen

laim_up veranstaltet Tauschbörse


Laim
Bildung & Beruf

Do, 15.04.2021

Fast ein Jahrzehnt Leerstand

Ehemalige Gehörlosenschule wird abgerissen

Das seit fast zehn Jahren leerstehende Gebäude der Landesschule für Gehörlose am Westpark wird gerade abgerissen. Bis Weihnachten 2011 waren hier zuletzt 110 Schüler unterrichtet worden. Dann zogen sie nach Johanneskirchen zum dortigen "Förderzentrum - Förderschwerpunkt Hören" um.


Laim
Vereine & Geschichte

So, 11.04.2021

Wer war Ilse Weber?

Wer war Ilse Weber?

Infotafel informiert jetzt über Namensgeberin


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • Newsletter
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
  • Termine
    • Montag, 19. April
    • Dienstag, 20. April
    • Mittwoch, 21. April
    • Donnerstag, 22. April
    • Freitag, 23. April
    • Samstag, 24. April
    • Sonntag, 25. April
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2021