0°C · Bedeckt

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Laim
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/laim/seit-110-jahren-stillgelegt,84369.html
Montag, 24.10.2016, 11:50 Uhr  · kö         
           

Seit 110 Jahren stillgelegt

Der alte Friedhof bei St. Ulrich in Laim

Bis heute das auffälligste Grabmal am Laimer Friedhof von St. Ulrich: Das Familiengrab des Schmiedemeisters Eggenhofer über dem ein Engel wacht.   (Foto: kö) Hier klicken für weitere Bilder

Bis heute das auffälligste Grabmal am Laimer Friedhof von St. Ulrich: Das Familiengrab des Schmiedemeisters Eggenhofer über dem ein Engel wacht. (Foto: kö)

Er ist ein wahres Kleinod, ein verborgener Schatz im Herzen Laims: Der Friedhof von St. Ulrich. Erst wenn man von der Agnes-Bernauer-Straße zur St. Ulrichs-Kirche einbiegt, enthüllt sich, was durch dicke Mauern vom Straßentreiben getrennt liegt. Verwunschen wirkt der Friedhof mit seinen wenigen alten Grabmälern, erinnert an alte Zeiten und Menschen aus Laim, die den Ort im letzten Jahrhundert prägten. Heute sind nur noch 15 Grabstätten auf dem Gottesacker übrig, der einst die Bewohner des Dorfes Laim und des Weilers Friedenheim beherbergte. Bestattet wird hier nicht mehr: Fast 110 Jahren ist es her, dass bei St. Ulrich jemand zur Ruhe gebettet wurde.

Seit 1907 wird am Waldfriedhof beerdigt

„Hier, am Friedhof von St. Ulrich habe ich noch nie jemanden beerdigt“, sagt Pfarrer Georg Rieger, Leiter des katholischen Pfarrverbands in Laim. Seit fünf Jahren ist Pfarrer Rieger in Laim – die in dieser Zeit verstorbenen Stadtteilbewohner geleitete er aber nicht am Laimer Friedhof zur letzten Ruhe. Der Grund dafür ist: Mit der Eingemeindung Laims nach München im Jahr 1900 ging auch das Recht der Laimer verloren, über die Bestattungen auf „ihrem“ Friedhof zu bestimmen. 1907 wurde der Waldfriedhof eröffnet, wo die Laimer seither bestattet werden. Heute zählt der Friedhof von St. Ulrich mitsamt der Kirche zu den erhaltenswerten Denkmälern und wurde vom Landesamt für Denkmalpflege in die Denkmalliste aufgenommen. Ein historisches Zeugnis für die Jahrhunderte zurückreichende Geschichte des Stadtteils ist der Laimer Friedhof:

Bereits 1315 wurde die St. Ulrichs Kirche – damals noch als Filiale von Aubing – mit dem dazugehörigen Friedhof urkundlich erwähnt. Im Laufe der Zeit wurde der Friedhof erweitert, Ende des 19. Jahrhunderts eine Friedhofsmauer errichtet und auch ein sogenanntes Leichenhaus gebaut.

„Promis“ aus Laim

Laut Recherchen des Historischen Vereins Laim befanden sich zur Jahrhundertwende etwa 100 Gräber auf dem Laimer Friedhof: „Als `Gräber um die Kirche´ wurden 45 bezeichnet. Zu den letztgenannten zählten auch die heute noch bestehenden Familiengräber“, schreibt Josef Kirchmeier in seinem Beitrag zum Friedhof von St. Ulrich im „Laimer Almanach 2016/ 17“. Viele Gräber mussten weichen, etwa dem Neubau der St. Ulrichs Kirche, die vor 100 Jahren eingeweiht wurde. Die Namen auf den noch 15 erhaltenen Grabstätten lesen sich indes wie das „who is who“ aus Laim. Bestattet sind hier etwa Mitglieder der Gutsbesitzer-Familie Ballauf und Sedlmaier. Imposant wirkt – vermutlich damals wie heute – das Familiengrab des Schmiedemeisters Eggenhofer wegen des großen Engels, der mit ausgebreitet Flügeln auf dem Grabstein thront. Welche Geschichten hinter den Namen stecken und was sie über Laim erzählen – der Historische Verein Laim hat dazu geforscht und einiges Wissenswertes dokumentiert. Infos bietet die Seite www.laimer-historiker.de im Internet.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/4213623
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Seit 1907 wurde auf dem Friedhof bei St. Ulrich in Laim niemand mehr beerdigt.  (Foto: kö) Münchner Wochenanzeiger : Rund um die katholische Kirche St. Ulrich (Agnes-Bernauer-Straße 104) sind heute nur noch 15 Grabstätten erhalten.   (Foto: kö)
Ort

Pfarrgemeinde St. Ulrich

Lutzstr. 30
80687 München-Laim

Verwandte Artikel
Kirche & Religion

Mo, 16.08.2021

Friedhof "nicht mehr zeitgemäß"

Friedhof "nicht mehr zeitgemäß"

BA 22 fordert Sanierungen und neue Bestattungsformen

Immer wieder erreichen Beschwerden über den Zustand der Friedhöfe in Aubing und Lochhausen den Bez...



Vereine & Geschichte

Mo, 14.06.2021

In der Nachbarschaft

In der Nachbarschaft

Ein Bilder-Spaziergang durch Laim

Im Stadtviertel kennt man Josef Stöger als den „Laimer Fotografen“. Er wird geschätzt für sei...



Vereine & Geschichte

Mo, 23.11.2020

Laimer Geschichte im Almanach

Laimer Geschichte im Almanach



Vereine & Geschichte

Di, 17.11.2020

Laimer Geschichten

Laimer Geschichten

Historischer Verein Laim präsentiert zehnten Almanach

Nachdem es Laim schon deutlich länger gibt als die Stadt München, kann der heutige 25. Stadtbezirk...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Kirche & Religion
Sendling
Kirche & Religion

Mo, 23.01.2023

Akademie-Wochen in Grünwald

Lebensqualität neu denken - theologische Impulse

Zum wiederholten Mal lädt der Freundeskreis der Akademie Tutzing und die evangelische Thomasgemeinde zu den Akademie-Wochen ein. Unter dem Titel: Lebensqualität neu denken - die Zukunft unserer Gesellschaft" werden vom 5. Februar bis zum 14.


Sendling
Kirche & Religion

Do, 19.01.2023

Festkonzert-Reihe der Orgelstiftung

Festkonzert-Reihe der Orgelstiftung

"Orgel plus" beginnt in Sendling


Westend-Schwanthalerhöhe/...
Kirche & Religion

Mi, 11.01.2023

Faschingsgottesdienst

Gemeinsam mit befreundeten Vereinen der Aktion „Fasching hat Herz“ laden die Münchner Gesellschaft Narrhalla e.V. und ihr Ehrensenator, Stadtpfarrer Rainer Maria Schießler, am Sonntag, 15. Januar, um 10.30 Uhr wieder sehr herzlich zur Schunkelmesse in die Kirche St.


Weitere Artikel aus München - Laim
Laim
Jugend & Szene

Di, 24.01.2023

„Alles ein bisschen anders“

„Alles ein bisschen anders“

Laimer Prinzenpaar inthronisiert


Laim
Vermischtes

Mo, 23.01.2023

Hans Falter ist tot

Hans Falter ist tot

Interim-Mitbegründer mit 75 gestorben


Laim
Vermischtes

Mo, 23.01.2023

„Auf den Putz hauen“

„Auf den Putz hauen“

In der Kritik: Bauabsichten Berchemstraße


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023