„Kinder sollen nicht länger warten“
Bürgergremium übernimmt Kosten für Vogelnestschaukel

So eine Vogelnestschaukel wie am Fröbelplatz wünschen sich die Laimer Kinder schon lange auch für den benachbarten Spielplatz am Hogenbergplatz. (Foto: kö)
Wie in einem Vogelnest sitzen und schaukeln, das wünschen sich die Laimer Kinder für ihren Spielplatz. Im Rahmen ihrer eigenen Einwohnerversammlung, wo Kinder und Jugendliche die Gelegenheit bekommen mit Kommunalpolitikern ins Gespräch zu kommen und ihre Anliegen vorzubringen, trugen die Kinder ihren Wunsch nach einer Vogelnestschaukel am Hogenbergplatz vor. Daraufhin fanden Ortstermine mit Bürgerbeteiligung der Kinder statt. Schließlich beschied die Stadtverwaltung den Wunsch aus Laim positiv: Das Baureferat/ Abteilung Gartenbau versprach, dass die Laimer Kinder 2020 die Vogelnestschaukel bekommen sollten. Der Laimer Nachwuchs aber wartet immer noch auf die Montierung. „2018 gab es schon die Zusage, aber die Kinder werden immer wieder vertröstet“, erklärt Lisbeth Hass (Die Grünen), Kinder- und Jugendbeauftragte des Bezirksausschusses (BA) Laim. „Die Kinder sollen nicht länger warten.“ Das Bürgergremium wird daher jetzt selbst die Finanzierung der Schaukel übernehmen.
Coronabedingte Haushaltskürzungen
Zahlreiche Verbesserungen haben die Laimer Kinder in den letzten Jahren für die Spielplätze in ihrer Umgebung schon erreicht, auch wenn nicht alle Wünsche erfüllt wurden. Bei der jährlich stattfindenden Einwohnerversammlung für Kinder und Jugendliche wurden unter anderem mehr Spielgeräte für die Spielplätze am Agricolaplatz und am Hogenbergplatz beantragt, woraufhin an beiden Spielplätzen zumindest kleine Spielhäuschen aufgestellt wurden.
2020, nach Ortsterminen und Engagement der Kinder, wollte das Baureferat/ Abteilung Gartenbau zudem eine Vogelnestschaukel am Hogenbergplatz montieren. Das ganze Jahr über aber kam die Schaukel nicht. Die Grünen im Bezirksausschuss Laim (BA 25) beantragten nun, dass das Gremium selbst die bereits versprochene Vogelnestschaukel finanzieren solle. „Aufgrund der stadtweit langen Prioritätenliste für Ersatzbeschaffungen und Wünschen nach Ergänzungen von Spielanlagen reichte das Budget nicht aus, die Umgestaltung 2020 vorzunehmen“, erläutern die Antragsteller. Die Vogelnestschaukel sei nun zwar für dieses Jahr vorgemerkt, man rechne jedoch auch heuer nicht mit der Umsetzung. Angesichts der coronabedingten Haushaltskürzungen zeichne sich ab, dass die Schaukel für den Hogenbergplatz auch in diesem Jahr nicht berücksichtigt werden könne.
Geschlossen stimmte das Bürgergremium für den Antrag der Grünen und verabschiedete damit die Finanzierung der Schaukel aus dem Stadtbezirksbudget. Die Kosten sind mit 4.000 Euro für die Schaukel und weiteren 1.000 Euro für die vorbereitenden Arbeiten am Hogenbergplatz veranschlagt.
Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH