Kein Wasserspielplatz in Laim
Baureferat erteilt Kinder-Antrag eine Absage

Ab ins kühle Nass! Laimer Kinder und Jugendliche wünschen sich schon lange einen Wasserspielplatz im eigenen Viertel. Leider vergeblich. (Bild: Maren Beßler_pixelio.de )
Mehr Wasserspielplätze, das hatten sich die jungen Laimer in ihrer Einwohnerversammlung für Kinder und Jugendliche gewünscht und einen Antrag ans Baureferat, Abteilung Gartenbau gerichtet. Mit jüngstem Schreiben erklärt das Amt, dass es für die Laimer Kinder jedoch auch in naher Zukunft keinen eigenen Wasserspielplatz geben wird. Rund 65 Spielplätze in München (von insgesamt ca. 700) seien mit Wasserspielmöglichkeiten ausgestattet. „Da Wasserspielplätze nicht einfach zu bauen sind und auch danach oft kontrolliert und sauber gemacht werden müssen, kann leider nicht bei jedem Spielplatz Wasser verwendet werden“, erklärt das Referat. Den Laimer Kindern bleibt also auch künftig nur die Möglichkeit, die Wasserspielplätze in den benachbarten Vierteln aufzusuchen, zum Beispiel im Hirschgarten oder im Westpark.
Feuerwehrzufahrt eingerichtet
In der Sandratstraße wird rechts und links vom Fahrbahnrand geparkt. Für Feuerwehrautos wird es da im Ernstfall eng. Vor allem die ungehinderte Zufahrt zu den Gebäuden der Sandratstraße 1 bis 3 und 2 sei laut Branddirektion nicht möglich. Daher nickte der Bezirksausschuss (BA) Laim die vom Kreisverwaltungsreferat (KVR) geforderten Haltverbotseinrichtung ab. An der Ostseite der Sandratstraße wird ab der Feuerwehrzufahrt bei Anwesen Nummer 1 bis zur Nebenfahrbahn der Landsberger Straße eine absolute Haltverbotszone mit dem Zusatz „Feuerwehrzufahrt“ eingerichtet. Gleiches soll auch an der Westseite ab Anwesen Nummer 2 geschehen.
Nächste Sitzung
Die nächste öffentliche Sitzung des Laimer BA findet am Dienstag, 4. Juli, um 19.30 Uhr im Alten- und Service-Zentrum (Kiem-Pauli-Weg 22) statt.
Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH
Bitte geben Sie für evtl. Rückfragen Ihren Namen und Ihre Adresse an (im Textfeld), wenn Sie einen Kommentar schreiben. Auch eine Telefonnummer ist hilfreich (veröffentlicht wird davon nur Ihr Name).
Unsere Kommentarfunktion ist nicht für Produktwerbung geeignet. Wenn Sie eine Anzeige schalten möchten, rufen Sie uns einfach an (Tel. 0 89 / 54 65 55) oder geben Ihre Anzeige über unser Onlineformular für Kleinanzeigen auf. Wir helfen Ihnen gerne weiter!