Olympiaturm rotes Licht

2°C · Bedeckt

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Laim
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/laim/im-tandem-sind-wir-staerker,84689.html
Montag, 07.11.2016, 13:08 Uhr  · kö         
           

Im Tandem sind wir stärker

Schulprofil Inklusion – Die "Schrobi" macht's vor

Jeder wie er kann! In der Tandemklasse der Grundschule an der Schrobenhausener Straße wird Inklusion gelebt und differenziert gefördert. Im Bild: Grundschullehrerin Sabina Maras im Unterricht in der 2a.  (Foto: kö) Hier klicken für weitere Bilder

Jeder wie er kann! In der Tandemklasse der Grundschule an der Schrobenhausener Straße wird Inklusion gelebt und differenziert gefördert. Im Bild: Grundschullehrerin Sabina Maras im Unterricht in der 2a. (Foto: kö)

„Das Anderssein ist ein Gewinn“, finden Grundschullehrerin Sabina Maras und Sonderschulpädagogin Heide Froschauer, wenn sie an ihre gemeinsame Schulklasse denken. Anders ist die 2a der Grundschule an der Schrobenhausener Straße im Vergleich zu den meisten Münchner Grundschulklassen deshalb, weil hier Kinder mit und auch ohne Förderbedarf gemeinsam unterrichtet werden. In einer sogenannten Tandemklasse lernen 21 Kinder rechnen, schreiben und lesen. Bei sieben von ihnen besteht erhöhter Förderbedarf. Stark differenziert wird daher unterrichtet, mit mehr Lehrkräften und individuell ausgerichteter Unterstützung. Ein Modell, das allen zugutekommt, finden Eltern und Lehrer. 'Im Tandem sind wir stärker', das scheint hier das Motto zu sein.

Differenzierter Unterricht

2009 wurde die UN-Behindertenkonvention ratifiziert, auf Grundlage derer sich die Bundesrepublik zu einer sogenannten inklusiven Bildung verpflichtet hat: Alle Kinder und Jugendlichen sollen demnach einen gleichberechtigten Zugang zu allen Schularten haben. Dazu gehört, dass Kinder mit und ohne Förderbedarf gemeinsam unterrichtet werden. Seit September 2011 zählt die Laimer Grundschule an der Schrobenhausener Straße zu einer der wenigen Grundschulen in München, die zur „Schule mit Profil Inklusion“ ernannt wurde. Zuvor bereits führte die Schule sogenannte Partnerklassen, so dass Kinder mit erhöhtem Förderbedarf am Unterricht teilnehmen konnten.

Seit 2012 aber gibt es die Tandemklasse. Damit sind die Kinder nicht mehr nur Besucher, sondern Schüler der „Schrobi“. Die Leitidee dabei: „So viel gemeinsamer Unterricht wie möglich, so viel individuelle Förderung wie nötig.“ Grundlage für alle 21 Schüler bleibt dabei der Grundschullehrplan. „Die sieben Schüler mit erhöhtem Förderbedarf werden außerdem nach dem 'Lehrplan für den Förderschwerpunkt geistige Entwicklung' unterrichtet“, erklärt dazu die Schulleitung. Konkret bedeutet das: Im Deutschunterricht etwa behandeln alle Grundschüler das gleiche Buch. Dabei wird jedoch jeder Schüler nach seinem Tempo gefördert. Innerhalb der Klasse gibt es daher mehrere Gruppen, die verschiedene Aufgaben – nach ihrem individuellen Lernziel – lösen. Um einen so differenzierten Unterricht zu gestalten, bedarf es jedoch sehr viel Einsatz durch die Lehrkräfte.

Alle profitieren

„Wir versuchen Methoden zu finden, damit alle Schüler teilhaben können“, erklärt Sonderschulpädagogin Heide Froschauer. Und hier liegt auch die Herausforderung für das Modell „Tandemklasse“. Unterrichtsmaterial liegt für so heterogene Klassen wie diese 2a noch kaum vor. Viele Absprachen und viel Zeit für die Unterrichtsvorbereitung brauchen Sabina Maras und Sonderschulpädagogin Heide Froschauer, die zusammen die Klasse unterrichten. Jedem Kind gerecht zu werden und zugleich alle teilhaben zu lassen, ist nicht immer leicht. Dennoch stellen Lehrer wie Eltern die Vorteile des Modells in den Vordergrund.

In der Klasse unterstützt werden die Lehrerinnen von Kinderpflegerin Irina Hey, ebenso wie aktuell von einem Schulbegleiter, der für eines der Kinder da ist. Ein vergleichsweise hoher Betreuungsschlüssel besteht damit in der Tandemklasse. „Davon profitieren alle Kinder“, findet Mutter und Elternbeiratsvorsitzende Sonja Maier. Zudem würden soziale Kompetenzen wie etwa gegenseitige Rücksichtnahme, sich behaupten und durchsetzen in der Tandemklasse geschult. Dass ihre Kinder Klara und Ludwig in der Tandemklasse unterrichtet werden, hat Familie Maier daher bewusst entschieden.

Hemmungen verschwinden schnell

Ebenso geht es Toms Mutter Tina von Volckamer, die sich dafür ausspricht, dass jedes Kind bestmöglich gefördert wird – ob mit oder ohne Förderbedarf. Kinder mit Förderbedarf haben durch die Tandemklasse die gleichen Chancen auf Bildung und gesellschaftliche Teilhabe wie Kinder ohne Förderbedarf. Früh übt sich, ob eine Gesellschaft inklusiv ist, in der jeder seinen Platz hat und dazugehört. „Die Hemmungen bauen sich ab und der Umgang miteinander wird schnell selbstverständlich“, erklärt Schulleiterin Petra Ebert. Für die Kinder der 2a ist der Schulalltag in der Tandemklasse jedenfalls längst Normalität.

Eine Besonderheit an der „Schrobi“ ist: Nach der Grundschule können die Kinder direkt weiter an die hier ansässige Mittelschule wechseln. Auch hier gibt es eine Tandemklasse. Außerdem hat die Grund- und Mittelschule in der Schrobenhausener Straße eine inklusive Nachmittagsbetreuung. Diese wurde sogar als Modellprojekt mit dem „Miteinander-Preis“ des bayerischen Sozialministeriums ausgezeichnet.

Infos zur Schule bietet die Seite www.gsschrob.musin.de im Internet.


Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Die Grundschule an der Schrobenhausener Straße führt eine Tandemklasse: Kinder mit und ohne Förderbedarf lernen hier gemeinsam.   (Foto: kö) Münchner Wochenanzeiger : Die Tandemklasse in der Grundschule an der Schrobenhausener Straße.  (Foto: kö) Münchner Wochenanzeiger : Von dem hohen Betreuungsschlüssel, der für die Tandemklasse angesetzt wird, profitieren alle Schüler, findet Elternbeiratsvorsitzende Sonja Maier.  (Foto: kö) Münchner Wochenanzeiger : Das Team aus der Tandemklasse: Grundschullehrerin Sabina Maras (l.) und Sonderschulpädagogin Heide Froschauer.  (Foto: kö)
Ort

Grundschule an der Schrobenhausener Straße

Schrobenhausener Straße 15
80686 München-Laim

Verwandte Artikel
Bildung & Beruf

Mo, 21.06.2021

„Wenig kindgerecht“

„Wenig kindgerecht“

Eltern fordern Spielmöglichkeiten an der Schule

Nach einigen Jahren Bauzeit ist die Grund- und Mittelschule an der Schrobenhausener Straße nahezu f...



Respekt
Soziales & Ehrenamt

Mo, 16.12.2019

Eltern sagen "Danke!"

Eltern sagen "Danke!"

Edith Bramböck ist seit 40 Jahren ein "Engel"

Seit 40 Jahren ist Edith Bramböck Schulweg-Engel für Viele Laimer Grundschüler. Sie hilft über d...



Nachhaltigkeit
Umwelt & Energie

Mo, 22.07.2019

Fridays for „Müllfree“

Fridays for „Müllfree“

Nachhaltigkeitsprojekt: Laimer Grundschüler räumen auf

Eine ganze Generation setzt sich aktuell in Bewegung, um für den eigenen Planeten einzutreten. Unte...



Auto & Verkehr

Mo, 16.07.2018

Fernwärme in den Sommerferien

Fernwärme in den Sommerferien

Baustelle in der Schrobenhausener Straße

Die Grund- und Mittelschule in der Schrobenhausener Straße bekommt einen neuen Fernwärmeanschluss....


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Bildung & Beruf
Karlsfeld/Dachau
Bildung & Beruf

Fr, 24.03.2023

"Wir wollen etwas Tolles aus unserem Leben machen!"

"Wir wollen etwas Tolles aus unserem Leben machen!"

Kultusminister Piazolo zeichnete junge Talente aus


Bildung & Beruf

Di, 07.03.2023

"L hr rm ng l n mmt z " ist für Preis nominiert

"L hr rm ng l n mmt z " ist für Preis nominiert

BVDA vergibt im April in Berlin seine Journalistenpreise


Weitere Artikel aus München - Laim
Laim
Politik & Wirtschaft

Do, 07.12.2023

Zweiter Schritt kann jetzt beginnen

Zweiter Schritt kann jetzt beginnen

Stadtrat stimmt weiteren U5-Baumaßnahmen zu


Laim
Freizeit, Reise & Gastro

Mi, 06.12.2023

Inspirierendes Malbuch

Inspirierendes Malbuch

„Winter Nepal Basar“ am Samstag


Laim
Kunst & Kultur

Mi, 06.12.2023

Festlich und virtuos

Festlich und virtuos

Konzert zu Silvester in St. Philippus


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023