Olympiaturm rotes Licht

1°C · Mäßiger Schnee

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Laim
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/laim/halle-fuer-alle,150553.html
Dienstag, 14.03.2023, 14:33 Uhr  · kö         
           

Halle für alle

Ideensammlung für Paketposthalle gestartet

Stadtbaurätin Elisabeth Merk und Investor Ralf Büschl werben für die „Halle für alle“, die über München hinaus von sich reden machen soll.  (Foto: Beatrix Köber) Hier klicken für weitere Bilder

Stadtbaurätin Elisabeth Merk und Investor Ralf Büschl werben für die „Halle für alle“, die über München hinaus von sich reden machen soll. (Foto: Beatrix Köber)

Inmitten des Paketpost-Areals soll ein Zentrum für Kunst, Kultur sowie Spiel und Sport entstehen. Aus der Paketposthalle soll „ein Stadtforum für München“ werden, wenn es nach Stadtbaurätin Elisabeth Merk geht. Wie genau die Erdgeschossfläche der denkmalgeschützten Halle einmal genutzt wird, sollen Bürger mitentscheiden. Unter dem Motto „alle für die Halle“ hat der Bürgerbeteiligungsprozess jetzt begonnen. Vier Wochen lang können Ideen eingereicht werden. Bis die Halle bespielt wird und Bürgerideen darin verwirklicht werden, wird es aber noch etliche Jahre dauern.

„Ein überdachter Freiraum“ soll die heutige Paketposthalle an der Friedenheimer Brücke werden, visioniert Stadtbaurätin Elisabeth Merk und hofft auf eine überregionale Wirkung des Projekts. Das Stadtforum solle Raum für Kunst, Kultur, Begegnung und Austausch bieten, ebenso „konsumfreie Räume“, von Anfang an geplant in Partizipation mit der Bürgerschaft. Im Rahmen einer Pressekonferenz fiel dafür nun der Startschuss. Die 20.000 Quadratmeter große Halle, in der heute noch Briefe sortiert werden, ist Teil des Postareals, das die Büschl-Unternehmensgruppe 2018 von der Post gekauft hatte. Während das Areal neu bebaut wird, soll die denkmalgeschützte Halle erhalten bleiben und zum neuen Treff-Ort werden. Bis Ende März können Bürger nun ihre Nutzungsideen online oder postalisch für die zwei Fußballfelder umfassende Hallenfläche einbringen. Danach gehen die Vorschläge in eine zweiwöchige „Voting-Phase“, wie Julian Petrin vom Stadtentwicklungsbüro Urbanista erklärt, das sich um die Bürgerbeteiligung und Konzeptentwicklung für die „Halle für alle“ kümmert. Zu gleichen Teilen werden eine Jury und die Bürgerschaft über die eingereichten Ideen abstimmen und prüfen, aus welchen umsetzbare Konzepte gemacht werden können.

Alle Ideen willkommen

Für den Prozess der Konzeptentwicklung ist auch der Münchner Gastronom Michi Kern im Boot. Er betreibt mit dem „Sugar Mountain“ in Obersendling ein vergleichbares Konzept. Lissie Kieser sorgt dort wie hier für Input aus der Kunstszene. Dass Kunst und Kultur identitätsstiftend wirken und neue Quartiere zu Anziehungspunkten machen können, soll auch bei m Paketpostareal wirken, dessen Herzstück die Halle ist. Für deren Nutzung wolle man zunächst aber keine Vorgaben machen, betonen alle Beteiligten. Alle Ideen seien erstmal willkommen. Ein paar Eckpunkte sind jedoch baulich gesetzt: An das markante Gewölbe der Halle wird man nichts hängen können, das ließe die Konstruktion nicht zu, wie Julian Petrin erklärt. Im Untergeschoss ist bereits ein Konzertsaal vorgesehen, der 3.000 Besuchern Platz bieten wird. Geplant ist auch ein Bühnenturm, der im Erdgeschoss emporragt. Ein dreistelliger Millionenbetrag werde nötig, um die Halle instand zu setzen, erklärt Ralf Büschl als Beiratsvorsitzender der Büschl-Unternehmensgruppe.

„Noch in diesem Jahrzehnt“

Die Unternehmensgruppe will am Paketpostareal ein neues Wohnquartier mit 1.100 Wohnungen und 3.000 Arbeitsplätzen schaffen. U.a. sollen hier zwei 155 Meter hohe Türme emporragen, was in der Bürgerschaft kontrovers diskutiert wird. Das Bürgerbegehren „Hochhausstop“ mit Unterschriftensammlung läuft und könnte noch Einfluss auf das Bauvorhaben nehmen. Auch steht der Stadtratsbeschluss zum Bauprojekt noch aus und wird voraussichtlich 2024/ 25 gefällt. Erst wenn dann das Baurecht erteilt wird, können die Baumaßnahmen für Halle und Quartier beginnen. „Noch in diesem Jahrzehnt“ könnte die Halle eventuell in Betrieb gehen, meint Ralf Büschl. Wer also heute eine Idee für Halle einbringt, braucht langen Atem, bis zu deren Verwirklichung.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5934716
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : In der Paketposthalle werden derzeit noch Briefe sortiert. 2024 wird der Betrieb nach Germering verlegt.  (Foto: Beatrix Köber) Münchner Wochenanzeiger : Die Paketposthalle soll im neuen Quartier zum „Fixstern“ werden, darauf hofft Investor Ralf Büschl.  (Foto: Beatrix Köber) Münchner Wochenanzeiger : Die Ideensammlung für die Paketposthalle startete mit einer Pressekonferenz mit (im Bild von links): Ralf Büschl (Investor), Julian Petrin (Stadtentwickler), Stadtbaurätin Elisabeth Merk, Lissie Kieser und Michi Kern (Kulturveranstalter).  (Foto: textbau.media) Münchner Wochenanzeiger : Die Paketposthalle soll zur „Halle für alle“ werden. Kulturveranstalter Michi Kern (links), Investor Ralf Büschl und Stadtplaner Julian Petrin (rechts) rufen Bürger zur Ideensammlung auf.  (Foto: Beatrix Köber)
 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Vermischtes
Aubing-Freiham
Vermischtes

Heute, 16:36 Uhr

Eltern in Aufruhr

Eltern in Aufruhr

Es fehlen Betreuungsplätze für Kita- und Schulkinder


Westend-Schwanthalerhöhe/...
Vermischtes

Heute, 16:36 Uhr

Kunst im Kiosk

Kunst im Kiosk

Ins Sperrengeschoss zieht Kunst ein


Aubing-Freiham
Vermischtes

Heute, 08:23 Uhr

Reichenaustraße / Ravensburger Ring gesperrt

Das städt. Baureferat führt Straßenbauarbeiten in der Aubinger Straße zwischen S-Bahn-Unterführung und Kreuzung Ravensburger Ring / Reichenaustraße (Westkreuz) in Tag- und Nachtarbeit durch.Von Mittwoch, 29. März, bis Mitte April besteht ein Wechselverkehr mit Ampel.


Weitere Artikel aus München - Laim
Laim
Kunst & Kultur

Mo, 20.03.2023

Johannespassion in der Paul-Gerhardt-Kirche

Der Paul-Gerhardt-Chor führt in diesem Jahr in der Fastenzeit die Johannespassion von Johann Sebastian Bach auf. Als Solisten mit dabei sind Anna-Lena Elbert (Sopran), Regine Jurda (Alt), Eric Price (Tenor), Raphael Sigling (Bass) und Felix Rumpf (Bass).


Laim
Jugend & Szene

Mo, 20.03.2023

Film-Termine für Senioren

Film-Termine für Senioren

Am Mittwoch und Freitag ist Film-Tag


Laim
Kunst & Kultur

Mo, 20.03.2023

Hair Love

Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus lädt die Stadtbibliothek Laim (Fürstenrieder Str. 53) zum Bilderbuchkino "Hair Love" für Kinder ein. Die Geschichte des Oscar-Preisträgers Matthew A.


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023