Olympiaturm rotes Licht

-8°C · Klarer Himmel

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Laim
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/laim/grenzen-ziehen,147903.html
Montag, 05.12.2022, 08:34 Uhr  · kö         
           

Grenzen ziehen

Bodenmarkierungen sollen erneuert werden

Wo Fußgänger und Radfahrer sich Wege teilen, kommt es immer wieder zu Konflikten. Deutliche weiße Trennlinien zwischen den Bahnen sollen für mehr Sicherheit sorgen.  (Foto: Beatrix Köber) Hier klicken für weitere Bilder

Wo Fußgänger und Radfahrer sich Wege teilen, kommt es immer wieder zu Konflikten. Deutliche weiße Trennlinien zwischen den Bahnen sollen für mehr Sicherheit sorgen. (Foto: Beatrix Köber)

Auf vielen Wegen zeigt die weiße Trennlinie an, wo Rad- und Fußweg separat geführt werden. Dieser Begrenzungsstreifen ist nach Ansicht der Grünen-Fraktion im Bezirksausschuss Laim (BA 25) ein wichtiger Marker: „Insbesondere bei beengten Raumverhältnissen stellt er eine wichtige Orientierung für Fußgänger/innen dar“, heißt es dazu im jüngst eingereichten Antrag, der im Lokalparlament verabschiedet wurde. Demnach sollen die verblassten Bodenmarkierungen nachgezogen bzw. neue aufgebracht werden.

„Jede/r Radfahrer/in kennt die Konfliktsituation, dass Fußgänger/innen unabsichtlich und unvorhersehbar den Radweg betreten, weil sie z.B. durch ein Gepäck abgelenkt oder durch ein Hindernis am Gehweg dazu veranlasst werden“, heißt es im Grünen-Antrag, den Gerhard Laub initiierte. „Ein weißer Begrenzungsstreifen ist auch aus dem Augenwinkel wahrnehmbar und beugt damit dem gefährlichen Betreten des Radwegs ohne vorherige Absicherung vor.“ Im Laimer Stadtgebiet sind jedoch einige dieser weißen Grenzlinie verblasst oder es gab bislang noch keine. Daher beantragt die Grünen-Fraktion nun, dass einige der Streifen zwischen Rad- und Gehweg nachgezeichnet werden. Konkret geht es um die Trennlinie auf der Nordseite der Agnes-Bernauer-Straße zwischen den Einmündungen von Stögerstraße und Reutterstraße. Zudem solle ein weißer Begrenzungstreifen zwischen Rad- und Gehbahn auf der Ostseite der Willibaldstraße zwischen Gotthardstraße und Agnes-Bernauer-Straße aufgebracht werden. Ebenso fordert der BA Laim einen weißen Begrenzungsstreifen auf der Südseite der Agnes-Bernauer-Straße zwischen Willibaldstraße und Ossietzkystraße. Die Stadtverwaltung wird außerdem darum gebeten zu prüfen, ob ein weißer Begrenzungsstreifen bei weiteren Straßenabschnitten angebracht werden kann.

Mehr Verkehrssicherheit

„Überwiegend wird bislang ein Begrenzungsstreifen nur dort eingesetzt, wo sich der Belag von Rad- und Gehweg nicht unterscheidet“, erklärt Gerhard Laub im Antrag. Hingegen fehle bei verschiedenem Bodenbelag, wie etwa asphaltiert am Radweg und gepflastert am Gehweg, in der Regel eine weiße Trennlinie. „Im Sinne der Verkehrssicherheit erscheint es aber sinnvoll, bei beengten Raumverhältnissen den weißen Trennstrich auch bei verschiedenem Belag aufzubringen“, argumentiert Gerhard Laub. Denn die unterschiedlichen Oberflächenstrukturen und die Grautöne seien wahrnehmungspsychologisch nicht gut zu unterscheiden und hätten daher in Spontansituationen „keine ausreichend verhaltenssteuernde Wirkung“, glaubt Laub. Wer also nicht rasch und gut erkennt, wo welcher Weg verläuft, handelt auch nicht. Besonders sinnvoll fände er die weißen Trennstreifen an besonders schmalen Wegen. „Auch wenn auf lange Sicht ein Farbbelag der Radwege das Optimum darstellt, erscheint die Aufbringung weißer Trennstriche als vergleichsweise kostengünstige und leicht zu realisierende Möglichkeit, die Erkennbarkeit zu erhöhen und damit die Sicherheit vor allem des Fußverkehrs zu erhöhen“, heißt es weiter im Antrag. Der BA Laim geht mit diesen Argumenten mit und beschloss den Antrag einstimmt, der jüngst ans zuständige Baureferat weitergegeben wurde.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5928977
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Eine weiße Markierung als Trennlinie zwischen Fuß- und Radweg soll auch bei baulich getrennten Wegen markiert werden, dies fordert der Bezirksausschuss Laim auf Initiative der Grünen-Fraktion.  (Foto: Gerhard Laub ) Münchner Wochenanzeiger : Weiße Trennstreifen sollen nachgezogen werden, um die separate Führung von Rad- und Fußweg besser anzuzeigen.  (Foto: Gerhard Laub)
 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Vermischtes
Karlsfeld/Dachau
Vermischtes

Mo, 06.02.2023

Zaun um den Schulcampus

Zaun um den Schulcampus

Missbräuchliche Nutzung erfordert Schließung


Westend-Schwanthalerhöhe/...
Vermischtes

Mo, 06.02.2023

Bänke und Bäume

Bänke und Bäume

Stadt setzt Anfragen aus dem Westend um


Neuhausen/Nymphenburg
Vermischtes

Mo, 06.02.2023

Paketpost-Pläne sehen

Paketpost-Pläne sehen

Erörterungsveranstaltung am Montag, 13. Februar


Weitere Artikel aus München - Laim
Laim
Jugend & Szene

Di, 07.02.2023

„Theodor Fischer und sein München“

„Theodor Fischer und sein München“

Donnerstag, 16. Februar: Vortrag im Interim


Laim
Blaulicht

Mo, 06.02.2023

Räuber überführt

An Weihnachten 80-Jährige überfallen

Durch DNA-Spuren konnt die Polizei einen 39-Jährigen als den Mann überführen, der an Weihnachten eine 80-Jährige im Bereich der der Veit-Stoß-Straße überfallen und ihr die Handtasche geraubt hatte.


Laim
Vermischtes

Mo, 06.02.2023

Strampeln fürs Licht

Strampeln fürs Licht

Laimer sollen für Christbaumbeleuchtung radeln


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023