Gott und die Welt
Pfarrer Schießler feiert Gottesdienst und liest aus seinem Buch

Ein katholischer Pfarrer, der kritisch hinterfragt und dabei seiner Kirche stets treu bleibt: Pfarrer Rainer Maria Schießler. (Bild: pi)
Mut zur Veränderung – dazu ruft der katholische Pfarrer Rainer Maria Schießler auf. In seinem kürzlich erschienen Buch „Himmel, Herrgott, Sakrament“ spricht der Gottesmann unkonventionell und offen über konfessionsverschiedene Ehepaare, homosexuelle Katholiken, Geschiedene, und aus der Kirche Ausgetretene. Durchaus unkonventionell sind auch die Gottesdienste des Pfarrers, wenn er etwa einmal im Jahr, immer im Juli, zum „Vicherl-Gottesdienst“ einlädt, bei dem die Gläubigen ihre Haustiere mitbringen dürfen oder den Kabarettisten Christian Springer am Aschermittwoch nach der Messe in seiner Kirche aufgetreten lässt.
In den beiden Münchner Gemeinden Sankt Maximilian und Heilig Geist füllt er damit die Sitzbänke. Er geht jenen nach, die vom Glauben oder ihrer Kirche abfallen. Er sagt nicht zu allem Ja und Amen, fragt nach Gott und der Welt und gestaltet Kirche zum Anfassen. Pfarrer Schießler traut sich, seine Kirche zu kritisieren, bleibt ihr aber dennoch treu. „Wenn man etwas verändern will, muss man dabei sein“, findet der Seelsorger. Kritik sei wichtig – aber bitte offen und ehrlich. Mitgestalten statt austreten, „weil Davonlaufen keine Lösung ist“.
Am Sonntag, 19. Juni, ist der prominente Pfarrer nun zu Gast in Laim. In Zwölf Apostel, jener Pfarrei in der er einst Ministrant war, wird der 55-Jährige Gottesdienst feiern. Um 11 Uhr sind alle herzlich zum Gottesdienst in der Pfarrei „Zu den heiligen Zwölf Aposteln“ (Siglstraße 12) eingeladen. Im Anschluss wird Pfarrer Schießler beim gemütlichen Beisammensein im Pfarrsaal aus seinem gerade erschienenen ersten Buch „Himmel, Herrgott, Sakrament“ vorlesen. Ein Interview mit Pfarrer Rainer M. Schießler sowie weitere Informationen zum Gottesdienst gibt es auf der Homepage des Pfarrverbandes Laim www.pfarrverband-laim.de unter dem Stichwort „Pfarrverbandszeitung“ im Internet.
Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH
Bitte geben Sie für evtl. Rückfragen Ihren Namen und Ihre Adresse an (im Textfeld), wenn Sie einen Kommentar schreiben. Auch eine Telefonnummer ist hilfreich (veröffentlicht wird davon nur Ihr Name).
Unsere Kommentarfunktion ist nicht für Produktwerbung geeignet. Wenn Sie eine Anzeige schalten möchten, rufen Sie uns einfach an (Tel. 0 89 / 54 65 55) oder geben Ihre Anzeige über unser Onlineformular für Kleinanzeigen auf. Wir helfen Ihnen gerne weiter!