16°C · Ein paar Wolken

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Laim
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/laim/gartenanlage-soll-bleiben,50557.html
Dienstag, 06.11.2012, 11:03 Uhr  · BK         
           

Gartenanlage soll bleiben

Laimer BA setzt sich für Erhalt der Kleingartenanlage an der Westendstraße ein

„Die Anlage, die im Jahr 2013 ihr hundertjähriges Bestehen feiert, ist ein Kernstück der Geschichte Laims, das eng mit der Eisenbahn verknüpft ist. Deshalb muss das Areal als Kleingartenanlage erhalten bleiben, umso mehr auch, um die Erholungsfunktion für die angrenzenden, dichtbebauten Bereiche Laims zu erhalten“, so heißt es im Antragsschreiben des Vorsitzenden des Laimer Bezirksausschusses (BA 25), Josef Mögele (SPD), das jüngst an die Stadt München gerichtet wurde. Damit setzt BA-Chef Mögele sich persönlich für den Erhalt der traditionsreichen Gartenanlage ein, die vor einer möglichen Schließung steht.

Gartenidylle seit knapp 100 Jahren

1913 wurde die Kleingartenanlage auf dem damaligen Brachland zwischen Wald und Wiesen an der Westendstraße gegründet. Heute gärtnern etwa 280 Mitglieder des Vereins Bahn-Landwirtschaft in der Gartenanlage, die etwa 129 Parzellen beherbergt. Die liebevoll bepflanzten Gärten sowie der große schattige Biergarten bieten vielen Laimern eine grüne Oase mitten in der Stadt. „Für unsere Pächter, die teilweise schon in der dritten Generation einen Garten haben, ist dies natürlich ein Stück Heimat geworden, in der man den hektischen Alltag etwas vergessen kann, um sich bei der Gartenarbeit und dem Vereinsleben zu erholen. Für einige ältere Gartenpächter und für Gartenpächter, die behinderte Familienangehörige haben, ist es oft die einzige Möglichkeit, um sich außerhalb der Wohnung zu erholen“, erklärt Vereinsvorstand Ferdinand Lauseker. Vielen Familien und Kindern ermögliche der Garten einen Zugang zur Natur und zu natürlichen Lebensmitteln. Und auch für Anwohner, die keinen Garten gepachtet haben, biete die Vereinsgaststätte mit Biergarten und großem Kinderspielplatz einen willkommenen Zufluchtsort im Sommer. „Wir selbst haben unseren Garten seit 1984. Unsere Kinder sind darin groß geworden und sie genießen jetzt wie auch wir, den ganzen Sommer über das Gemüse und Obst, das frisch geerntet wird“, erklärt Lauseker weiter. Seit 1985 engagiert sich Lauseker als Vorstand für den Verein Bahn-Landwirtschaft (Unterbezirk München West). Eine eventuelle Schließung der Anlage wäre für die Gärtner ein erschütternder Umstand: „Für viele unserer Pächter würde eine Welt zusammenbrechen, wenn sie nicht – oftmals täglich und das selbst im Winter – in ihren geliebten Garten gehen könnten“, so Lauseker.

Neuer Eigentümer

Der Verein Bahn-Landwirtschaft Unterbezirk München West ist Teil des Hauptverbandes der Bahn-Landwirtschaft mit Sitz in Bonn. Dieser ist per Generalpachtvertrag an die Deutsche Bahn gebunden, die bislang Eigentümerin der Kleingartenanlage war. Der geschlossene Vertrag regelt Rechte und Pflichten der Vertragspartner sowie die abzuführende Pachthöhe. Nun aber verkaufte die Deutsche Bahn die Kleingartenanlage an einen neuen Investor, für den die Gewinne aus der abgeführten Pacht relativ gering ausfallen. „Eine finanzielle Verbesserung für die Eigentümer würde entweder durch eine Anhebung der Pachthöhe oder durch den Ausstieg aus dem Generalpachtvertrag erreicht. Der Ausstieg ist jedoch nur durch die Änderung des Flächennutzungsplans und die gleichzeitige Kündigung aller Kleingärten möglich. Sollte dies eintreten, wäre es natürlich vorbei mit der Kleingartenanlage“, erklärt Lauseker.

Ein „Aus“ für die traditionsreiche Kleingartenanlage will auch der Laimer BA nicht akzeptieren und stimmte daher geschlossen für den Antrag Mögeles, in dem gefordert wird: „Der Bezirksausschuss Laim bittet die LH München, die notwendigen Schritte zu unternehmen, um die Kleingartenanlage in ihrem jetzigen Zustand zu erhalten.“

Der Verein Bahn-Landwirtschaft gibt indes die Hoffnung nicht auf, dass die Gartenanlage ihr hundertjähriges Jubiläum erleben und langfristig erhalten bleiben wird. Mit neuen Ideen wollen die Gartler ihre Anlage zusätzlich verschönern: „Unsere neuen Planungen sehen vor, die Anlage sogar zu vergrößern. Wir hoffen, dass wir von den Eigentümern die Genehmigung erhalten, den Grünstreifen an der Nördlingerstraße, der zu dem Gelände gehört, ebenfalls gärtnerisch zu nutzen“, so Lauseker. Hier könnte ein Krautgarten angelegt werden, der jenen zur Verfügung gestellt werden soll, die noch auf der Warteliste für einen Garten stehen. Beim Bewirtschaften des Krautgartens könnte vorab für den eigenen Garten geübt und zugleich das Vereinsleben kennen gelernt werden.

Weitere Informationen zur Kleingartenanlage gibt es im Internet unter www.blw-muenchen-west.de.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/4079504
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Verwandte Artikel
Vermischtes

Mo, 19.11.2018

„Überbevölkerung verhindern“

„Überbevölkerung verhindern“

In Kleingartenanlagen soll die Bienenhaltung eingeschränkt werden

„Honig- und Wildbienen sind für die Nahrungskette von Mensch und Tier lebensnotwendig; darüber h...



Vereine & Geschichte

Mo, 23.07.2018

„Wir wollen unser Gartenglück teilen“

„Wir wollen unser Gartenglück teilen“

Kleingartenverein lädt Senioren zum Kaffeenachmittag ein

In den Gärten im Karree zwischen Westend-, Barmer-, Hans-Thonauer- und Nördlinger Straße blüht u...



Das geht uns alles an
Umwelt & Energie

Mo, 07.05.2018

„Bienen entschleunigen total"

„Bienen entschleunigen total"

Laimer Gärten – ein Paradies für Mensch und Biene

In den 127 Gärten auf dem Areal zwischen Hans-Thonauer- und Westendstraße sprießt und blüht es b...



Vereine & Geschichte

Di, 02.07.2013

100 Jahre Gartenidylle

Festtage zum runden Geburtstag der Bahn-Landwirtschaft München West

Die Kleingartenanlage Bahn-Landwirtschaft München West wird heuer 100 Jahre alt und gehört damit z...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Vereine & Geschichte
Vereine & Geschichte

Do, 19.05.2022

Hausmittel gegen Blattläuse

Sind Pflanzen von Blattläusen befallen, muss man nicht gleich zur Chemiekeule greifen. Günstige und natürliche Hausmittel sind beispielsweise Knoblauch-, Oregano-, Brennnessel- oder Zwiebelsud. Eine besonders pflanzenschonende Methode ist das Besprühen mit erkaltetem Schwarzen Tee, stärkehaltigem Kartoffelwasser oder einem Milch-Wasser-Gemisch (Verhältnis 1:2).


Allach/Menzing
Vereine & Geschichte

Do, 19.05.2022

Wahrlich süße Insekten

Wahrlich süße Insekten

Die Blattlaus ist das Wildtier des Monats April


Weitere Artikel aus München - Laim
Laim
Politik & Wirtschaft

Fr, 20.05.2022

"Wohnfläche" ist auslegungsbedürftig

Der Mietvertrag ist entscheidend

Der Immobilienverband Deutschland IVD weist auf ein Urteil des BGH vom 22.06.2021(VIII ZR 26/20) hin: Mieter und Vermieter hatten im Mietvertrag vereinbart, dass die Wohnung im „Erd-, Unter- und Zwischengeschoss" vermietet werde, deren Größe „ca.


Laim
Sport & Fitness

Fr, 20.05.2022

Erster Baustein für neue Saison

Erster Baustein für neue Saison

Tobias Knallinger bleibt Headcoach beim MEK


Laim
Vereine & Geschichte

Do, 19.05.2022

Wahrlich süße Insekten

Wahrlich süße Insekten

Die Blattlaus ist das Wildtier des Monats April


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2022