16°C · Ein paar Wolken

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Laim
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/laim/einst-und-jetzt,152750.html
Dienstag, 06.06.2023, 08:43 Uhr  · kö         
           

Einst und jetzt

Ab 14. Juni: Ausstellung zur „Alten Heimat“

Die „Alte Heimat“ verändert derzeit ihr Gesicht. Einige Bestandsgebäude wurden bereits saniert, andere abgebrochen, um Platz für Neubauten zu schaffen.  (Foto: Beatrix Köber) Hier klicken für weitere Bilder

Die „Alte Heimat“ verändert derzeit ihr Gesicht. Einige Bestandsgebäude wurden bereits saniert, andere abgebrochen, um Platz für Neubauten zu schaffen. (Foto: Beatrix Köber)

Die „Alte Heimat“, das Quartier entlang der Zschokkestraße, fällt seit einigen Jahren v.a. als riesige Baustelle auf. Die Siedlung wird umfassend saniert und nachverdichtet. Das Besondere an dieser Siedlung ist aber eigentlich ihre Entstehungsgeschichte. Sie entstand aufgrund der großen Spendenbereitschaft der Münchner Bürgerschaft, die damit Kriegsheimkehrern und Evakuierten die Rückkehr nach München ermöglichte. Der Historische Verein Laim zeigt mit Unterstützung des Bezirksausschusses Laim (BA25) nun die außergewöhnliche Geschichte der Siedlung in einer Ausstellung auf: Ab 14. Juni in der Stadtbibliothek Laim.

Während des Zweiten Weltkrieges hatten viele Münchner ihre Wohnungen verloren und konnten nach Kriegsende aufgrund der großen Wohnungsnot nicht mehr in ihre alte Heimat zurück. Anlässlich der 800-Jahr-Feier der Stadterhebung Münchens im Jahr 1958 schlug der Münchner Kaufmann Curt M. Zechbauer dem damaligen Bürgermeistern Thomas vor, dass dabei nicht nur gefeiert werden, sondern zugleich eine groß angelegte Spendenaktion für bedürftige Münchner veranstaltet werden sollte. Bürgermeister Wimmer setzte sich dafür ein, dass statt einer einmaligen Wohltat langfristig gedacht werde und Wohnungen für evakuierte Münchner gebaut werden. Noch während der Jubiläumswochen gelang es Curt M. Zechbauer 17 Bürger aus Wirtschaft und Geschäftswelt zusammenzusammeln, um den Verein „800-Jahr-Spende der Münchner Bürgerschaft zur Rück-führung bedürftiger Münchner in ihre Vaterstadt e. V.“ ins Leben zu rufen. Zechbauer war zum ersten Vorsitzenden und Gustl Feldmeier zum Stellvertreter des Vereins gewählt worden.

Damals und heute

Die Stadt München finanzierte mit und stellte das Baugrundstück zur Verfügung. Darüber hinaus gaben unzählige Bürger kleine und große Summen, damit die „Alte Heimat“ entstehen konnte, wo fortan v.a. bedürftige oder versehrte Münchner ein Zuhause finden sollten. Im Dezember 1959 wurde der Grundstein für die neue Siedlung „Alte Heimat“ gelegt. Insgesamt sollten 505 Wohnungen für rund 1.000 Personen entstehen. Der Quadratmeterpreis betrug laut Recherchen des Historischen Vereins Laim 1,50 Mark im Monat.
Heute steht die „Alte Heimat“ vor großen, baulichen Veränderungen. Dem ursprünglichen Stiftungszweck verpflichtet bleibt indes die Auswahl der Bewohner: Auch heute werden die Mietwohnungen vorrangig an alte, kranke oder finanziell benachteiligte Menschen vergeben. 2012 ging die Verwaltung der „Alten Heimat“ an die kommunale Wohnungsbaugesellschaft Gewofag. Im selben Jahr bildete sich beim jährlichen Brunnenfest die Bewohnerinitiative „AHA“ (Arbeitskreis Alte Heimat), die sich seither bei den Veränderungen in ihrer Siedlung einbringt und Mitsprache, etwa auch in politischen Runden, einfordert.

Wechselvolle Geschichte

Die Ausstellung „Alte Heimat einst und jetzt“ in der Stadtbibliothek Laim (Fürstenrieder Straße 53) dokumentiert nun die Geschichte der „Alten Heimat“ über den Zeitraum von 65 Jahren in Wort und Bild. „2018 waren die aktuellen Entwicklungen der „Alten Heimat“ schon einmal Thema einer Ausstellung hier bei uns in der Bibliothek“, sagt dazu Stefanie Zech, stellvertretende Leiterin der Laimer Stadtbibliothek. „Und wir freuen uns, dass der Historische Verein Laim, diesmal unterstützt durch den Bezirksausschuss, sich in seiner diesjährigen Ausstellung die wechselvolle Geschichte dieser für den Stadtteil prägenden Wohnsiedlung zum Thema genommen hat."
Ausstellungseröffnung ist am Mittwoch, 14. Juni um 19.30 Uhr mit Vertretern des Historischen Vereins Laim. Danach ist die Ausstellung bei freiem Eintritt zu den Öffnungszeiten der Bibliothek bis zum 22. Juli zu sehen.


Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Auf Anregung des damaligen Kuratoriums der Bürgerstiftung wurde ein Spenderbrunnen in der „Alten Heimat“ errichtet, der bis heute an die Spendenbereitschaft der Münchner erinnert.  (Foto: Beatrix Köber)
 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Vermischtes
Forstenried/Fürstenried
Vermischtes

Heute, 07:09 Uhr

Besonders praxisnah

Besonders praxisnah

Fraunhofer-Realschule erhält das Berufswahl-Siegel


Westend-Schwanthalerhöhe/...
Vermischtes

Heute, 07:00 Uhr

Stadt soll "Ernsthaftigkeit" zeigen

Stadt soll "Ernsthaftigkeit" zeigen

Grüne drängen auf Radl-Signal an die Bahn


Karlsfeld/Dachau
Vermischtes

Mo, 25.09.2023

33-Jahr-Feier des Treffpunkt 50+

Die Jubiläumsfeier das Treffpunkt 50+ ist eine offene Veranstaltung für die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Dachau. Geboten wird am Freitag, den 20. Oktober um 14 Uhr, im Caritas-Zentrum Dachau ein buntes Rahmenprogramm mit Grußworte, Bilderausstellung der Freien Malgruppe, Gedächtnistraining, Schnupper-Workshops: Herzmeditation, Yoga, QiGong, Mandala-Malen, Ausstellung des Handarbeitstreffs mit Verkauf, musikalische Begleitung durch die „Elfenzither-Damen“ mit Sigi Bradl sowie d


Weitere Artikel aus München - Laim
Laim
Vermischtes

Mo, 25.09.2023

Neue Feuerwache in Laim

Neue Feuerwache in Laim

Baubeginn für 2027 vorgesehen


Laim
Vermischtes

Mo, 25.09.2023

Eine „Perle“ für Laim

Eine „Perle“ für Laim

Kunst und Kultur im ehemaligen Asia-Restaurant


Laim
Politik & Wirtschaft

Fr, 22.09.2023

SPD lädt zu "Die Unbeugsamen" ein

Filmmatinee mit Landtagskandidatinnen Katja Weitzel und Mickey Wenngatz

Die SPD im Münchner Westen lädt zur Filmmatinee "Die Unbeugsamen" am Sonntag, 24. September, um 11 Uhr im Rex-Kino (Agricolaplatz) ein. Katja Weitzel und Mickey Wenngatz, beide Landtagskandidatinnen, führen kurz in den Film ein.


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023