Olympiaturm rotes Licht

11°C · Klarer Himmel

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Laim
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/laim/einhausung-ruhen-lassen,117913.html
Montag, 01.07.2019, 13:38 Uhr  · kö         
           

„Einhausung ruhen lassen“

Deckel für Lindauer Autobahn kostet zu viel

Die Lindauer Autobahn bleibt vorerst ohne Deckel! Gegen den Wunsch vieler Anwohner und der Bürgerinitiative BiBAB96 wird die A 96 im Stadtgebiet zunächst nicht eingehaust.  (Foto: kö) Hier klicken für weitere Bilder

Die Lindauer Autobahn bleibt vorerst ohne Deckel! Gegen den Wunsch vieler Anwohner und der Bürgerinitiative BiBAB96 wird die A 96 im Stadtgebiet zunächst nicht eingehaust. (Foto: kö)

Autolärm und Abgase der Lindauer Autobahn werden vorerst nicht eingedeckelt. Das Referat für Stadtplanung und Bauordnung unter Stadtbaureferentin Elisabeth Merk legte jüngst einen Beschlussentwurf für den Stadtrat vor, in dem empfohlen wird, „das Projekt Einhausung der A 96 ruhen zu lassen“. Als Begründung werden u.a. die „exorbitanten Baukosten" angeführt. Laut den Ergebnissen einer Vorstudie, die vom beauftragten Ingenieurbüro Suess Staller Schmidt aus Gräfelfing erstellt wurde, würden 113.000 Euro pro Meter anfallen. Bei der Strecke von 4,2 Kilometer, die durch die Stadtbezirke Laim, Sendling-Westpark und Hadern führt, fielen demzufolge fast eine halbe Milliarde Euro für das Bauprojekt an. Eine Summe, die von der Stadt getragen werden müsste.

Finanzierung würde Präzedenzfall schaffen

Bereits im Dezember 2012 wurde das Referat für Stadtplanung und Bauordnung damit beauftragt eine Vorstudie zur Einhausung der A 96 zu entwickeln. Einbezogen wurden dabei sowohl die Bezirksausschüsse der betroffenen Stadtbezirke Laim, Sendling-Westpark und Hadern, als auch die Bürgerinitiative BiBAB96. Seit vier Jahren liegt die Studie nun vor, in der untersucht wurde, ob und in welchen Abschnitten der A 96 im Stadtgebiet Einhausungen, Lärmschutzwände oder andere Maßnahmen des Lärmschutzes sinnvoll und mit vertretbarem Aufwand machbar wären. Die Stadtkämmerei äußerte Zweifel an der Finanzierbarkeit und hält an diesen fest. Im neu vorgelegten Entwurf, über den der Stadtrat jetzt abstimmt, wird festgehalten: Baulastträger der Bundesautobahn ist zwar der Bund, in München vertreten durch die Autobahndirektion Südbayern. Jedoch seien Lärmsanierungen von der Autobahndirektion derzeit nicht geplant. „Die erheblichen Kosten für eine Überbauung müssten somit alleine von der Landeshauptstadt München getragen werden.“ In der groben Kostenschätzung von rund 452.000 Millionen Euro seien Kosten für Tieferlegung der Trasse, Brückenbauwerke, Zu- und Abfahrtsrampen, Kosten für die Bauausführung unter Aufrechterhaltung des Verkehrs, Spartenverlegung und einiges mehr, nicht enthalten. Auch gibt es Bedenken, dass die Stadt mit einer solchen Finanzierung einen Präzedenzfall schaffen würde, „in dessen Folge in Zukunft unabsehbare Kosten auf die Stadt zukämen.“

„Nicht an oberster Stelle“

Die Idee, den Bau durch mögliche neue Flächenpotentiale zu finanzieren, ist laut Studie nicht realisierbar. Lediglich auf der Bezirkssportanlage westlich des Augustinums sei eine Bebauung möglich, wenn diese verlagert würde. Auf den Einhausungsdeckel könne man die Sportflächen jedoch nicht verlegen, weil dieser für ein Standartspielfeld zu schmal wäre.

Gegen die Einhausung sprächen außerdem Zahlen aus dem Landesamt für Umwelt. Demnach seien entlang der A 96 im Stadtgebiet lediglich rund 300 Einwohner von Überschreitungen der Lärmsanierungsgrenzwerte betroffen. Auch mit der Einwohnerdichte entlang des 4,2 Kilometer langen Autobahnstreifens stünden die Bezirke besser da als etwa die dichte Landshuter Allee. Die Lindauer Autobahn sei daher "hinsichtlich der Betroffenheit von Einwohnerinnen und Einwohnern nicht an oberster Stelle einzuordnen".

„Lärm macht krank“

Im Bezirksausschuss Laim (BA 25) sorgt das Papier für Diskussionen. Vor allem die Anwohner am Schulmeierweg seien betroffen, sagt SPD-Fraktionssprecherin Martha Mertens: „Wir wissen alle, dass Lärm krank macht." Annette Zöllner, Sprecherin der CSU im BA 25, spricht sich indes für die Autobahnumfahrung aus, um des Problems Herr zu werden. Für Alternativen zur Einhausung plädiert auch Heidi Schiller (Die Grünen). „A bissl kurz gesprungen“, hält BA-Chef Josef Mögele (SPD) das Papier hingegen. „Dass die Stadt das nicht zahlen kann, ist klar.“ Im Zuge der neu entstehenden Wohngebiete etwa in Oberpfaffenhofen, müsse man jedoch grundsätzlich darüber diskutieren, wie Verkehr im Münchner Westen geführt werden könne. Der BA Laim will jetzt nach einem Verkehrskonzept für die westlichen Stadtbezirke fragen. Auch will man, dass die Autobahndirektion über die Zahlen der Lärmemission auf der A 96 aufgeklärt werde. Bis Mitte des Jahres läuft noch die Prüfung für einen lärmmindernden Belag für die A 96. Sobald die Ergebnisse vorliegen, will der BA 25 informiert werden.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5742940
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Aktuell wird geprüft, ob ein lärmmindernder Belag die Lärmbelastung für Anwohner der A 96 verringern kann.  (Foto: kö)
Verwandte Artikel
Auto & Verkehr

Mo, 08.11.2021

„Schwierig, Lösungen beizubringen“

„Schwierig, Lösungen beizubringen“

Bezirksausschuss ringt um Lösungen zum Gehwegparken

Autofahrer, Radfahrer und Fußgänger konkurrieren längst um den immer knapper werdenden Stadtraum....



Vereine & Geschichte

Fr, 29.10.2021

Gedenken am 9. November

Gedenken am 9. November

Laimer Bürger erinnern an ermordete Juden

Am 9. November, wenn sich die sogenannte Reichspogromnacht von 1938 zum 83. Mal jährt, erinnert der...



Politik & Wirtschaft

Fr, 29.10.2021

„Würdiger Rahmen“

„Würdiger Rahmen“

Mitglieder des Bezirksausschusses Laim geehrt

Viel zu feiern gab es in Laim, wo zehn Mitglieder des Bezirksausschusses (BA) für ihr ehrenamtliche...



Senioren

Mo, 18.10.2021

„Man muss neue Lösungen suchen“

„Man muss neue Lösungen suchen“

Bezirksausschuss drängt auf zweites ASZ

Im Alten- und Servicezentrum (ASZ) finden Senioren neben Beratung zu verschiedenen Themen, auch Vera...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Auto & Verkehr
Sendling
Auto & Verkehr

Do, 01.06.2023

40 Jahre Feierwerk

40 Jahre Feierwerk

Großes Festprogramm in der ganzen Stadt


München
Auto & Verkehr

Di, 30.05.2023

Jetzt auch ohne Sauna

Westbad passt seine Tarife an

Wer das Hallenbad Westbad nutzt, hat im Eintrittspreis derzeit die Nutzung der Saunalandschaft eingeschlossen. Deshalb liegen die Preise deutlich höher als in anderen Münchner Hallenbädern. Einen Tarif für Besucher, die ausschließlich ins Schwimmbad möchten, gibt es bislang nicht.


Pasing
Auto & Verkehr

Mo, 22.05.2023

Gockel macht Wehr das Leben schwer

Ihre liebe Mühe hatten am Vatertag Feuerwehrleute mit einem entlaufenen Hahn. Der sollte auf einen neuen Bauernhof umsiedeln. Als sein Besitzer ihn vorher nochmals seinen Enkeln zeigen wollte, floh der Gockel aus seinem Käfig und rannte im Bereich der Landsberger Straße um sein Leben.


Weitere Artikel aus München - Laim
Laim
Vermischtes

Gestern, 08:43 Uhr

Einst und jetzt

Einst und jetzt

Ab 14. Juni: Ausstellung zur „Alten Heimat“


Laim
Familie & Kinder

Gestern, 08:43 Uhr

Neues Klavier

Neues Klavier

Die „Schrobi“ freut sich über Spende


Laim
Vermischtes

Gestern, 08:43 Uhr

Bleibt unbefriedigend

Bleibt unbefriedigend

Radwegführung in der Elsenheimerstraße bleibt


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023