Olympiaturm rotes Licht

7°C · Bedeckt

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Laim
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/laim/ein-grosses-beduerfnis-nach-naehe,129236.html
Montag, 21.09.2020, 13:54 Uhr  · kö         
           

„Ein großes Bedürfnis nach Nähe“

Mittagstisch im Alten- und Servicezentrum Laim ist offen

Tischnachbarinnen auf Abstand: Unter Einhaltung strenger Hygiene- und Abstandsregeln kann im Alten- und Servicezentrum (ASZ) Laim wieder täglich zu Mittag gegessen werden.  (Foto: kö) Hier klicken für weitere Bilder

Tischnachbarinnen auf Abstand: Unter Einhaltung strenger Hygiene- und Abstandsregeln kann im Alten- und Servicezentrum (ASZ) Laim wieder täglich zu Mittag gegessen werden. (Foto: kö)

Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen, so heißt es. Besonders gut bekommt es Leib und Seele, wenn man in Gesellschaft isst, sich austauscht und Gemeinschaft lebt. Das Alten- und Servicezentrum (ASZ) Laim bietet daher täglich einen warmen Mittagstisch an. „Das Hauptziel ist es, den Menschen in der Großstadt einen Raum für soziale Interaktion zu bieten und so der Isolation im Alter entgegen zu wirken“, sagt Stefanie Tischbierek, die das ASZ Laim im Kiem-Pauli-Weg 22 leitet. Nach monatelanger, Corona bedingter Schließung, hat der Mittagstisch nun wieder offen und erfreut sich so großer Beliebtheit wie eh. „Es gibt ein großes Bedürfnis nach Nähe und Unterhaltung“, weiß Annette Stang, pädagogische Mitarbeiterin, die für den Mittagstisch im ASZ Laim zuständig ist.

Offen für alle

Der Mittagstisch steht allen Münchner Senioren offen. Die Motive, zum Mittagsessen ins ASZ Laim zu kommen, sind indes vielfältig. Da gibt es jene, die gerne mal kostengünstig zum Mittagsessen ausgehen möchte statt zu kochen. Andere wollen statt alleine lieber in Gesellschaft tafeln. Hier trifft man neue Bekannte oder bereits gewonnene Freunde. Verschiedene Fördermodelle ermöglichen es, so dass keiner seine Entscheidung für oder gegen das Mittagsessen im ASZ aufgrund seines Budgets fällen muss: Regulär kostet das Mittagsmenü mit Vorspeise, Hauptgang und Dessert 5,30 Euro. Wer sich das nicht leisten kann, bekommt Hilfe. Neben Kostensenkungen reichen die Förderungen bis hin zur kompletten Kostenübernahme. „Die Grundsicherungsbezieher haben die Möglichkeit kostenfrei bei uns zu essen, wenn die Landeshauptstadt diesen Antrag bewilligt“, sagt Stefanie Tischbierek. Seit 2019 gibt es zusätzlich einen Zuschuss für jene Münchner, die ein Einkommen bis 1.350 Euro monatlich nicht überschreiten.

Vom traditionellen Schweinebraten mit Knödel bis hin zu vegetarischen Gerichten tischt das ASZ täglich frisch auf. Zubereitet wird das Mittagsmenü im benachbarten Kompetenzzentrum München, das ebenso wie das ASZ Laim von der AWO (Arbeiterwohlfahrt) betrieben wird. Pünktlich für 12 Uhr wird ins ASZ geliefert. Wenn einzelne Besucher das Gericht des Tages aus gesundheitlichen Gründen nicht essen können, gibt es eine Alternative in Form von tiefgefrorenen Fertigmenüs. Diese Fertigmenüs waren während der Corona bedingten Schließung für viele eine wichtige Mahlzeit des Tages.

Auf Abstand, aber gemeinsam

Am 17. März war der letzte Mittagstisch im ASZ Laim, bevor die Türen Corona-bedingt geschlossen blieben. Bis zum 29. Juni durfte der Mittagstisch nicht öffnen. „Unser Bufdi (Bundesfreiwilligendienst) Daniel Pinzon Sierra hat aber viele Fertiggerichte zu den Senioren nach Hause geliefert“, erinnert sich Annette Stang. Dass nun wieder gemeinsam in der Cafeteria des ASZ gegessen werden kann, freut viele. Früher kamen bis zu 35 Personen, auch mal 40 Personen täglich zum Mittagessen. Aufgrund der streng eingehaltenen Abstandsregeln gibt es nunmehr noch 24 Plätze für den Mittagstisch. Das ASZ versucht dennoch allen, die kommen wollen, einen Platz zu ermöglichen, im Zweifel wird in Schichten gegessen. „Manche möchten auch lieber erstmal nicht kommen und holen sich die fertigen Menüs ab“, sagt Stang.

Das Mittagstischangebot hält Stefanie Tischbierek für sehr wertvoll. Es entlaste Senioren mit eingeschränkten finanziellen Mitteln und ermögliche zusätzlich soziale Kontakte. „Die Menschen haben somit einen konkreten Grund und eine schöne Perspektive täglich aus dem Haus zu gehen, was vor allem in der Coronazeit ein wichtiger Aspekt ist“, so Tischbierek. „Denn das Fehlen von sozialen Kontakten führt bereits nach kurzer Zeit zu physischen Abbau und psychischen Sorgen.“ Wer beim Mittagstisch im ASZ Laim essen möchte, wird gebeten sich vorab persönlich oder telefonisch (Tel. 575014) anzumelden. Hier gibt es auch Beratung für Finanzierungsanträge.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5852735
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Täglich gibt es in der Cafeteria des Alten- und Servicezentrums (ASZ) Laim ein frisches und preiswertes Mittagessen. Viele Laimer Senioren nutzen das Angebot, um in Gesellschaft zu Mittag zu essen.  (Foto: kö) Münchner Wochenanzeiger : „Ich persönlich halte das Mittagstischangebot für wertvoll, da es Senioren mit nur eingeschränkten finanziellen Mitteln im Alltag entlastet und zusätzlich soziale Kontakte ermöglicht“, sagt ASZ-Leiterin Stefanie Tischbierek (links). Kollegin Annette Stang führt für die Organisation des Mittagsangebotes durch.  (Foto: kö) Münchner Wochenanzeiger : Trotz Corona-Einschränkungen ist im ASZ Laim das Mittagessen wieder möglich. Am Tisch darf die Mund- Nasen-Bedeckung abgenommen werden.  (Foto: kö) Münchner Wochenanzeiger : Ins Gespräch kommen beim Mittagstisch im ASZ: Sozialpädagogin Annette Stang (rechts) hat ein offenes Ohr und berät außerdem bei Fragen rund um das Mittagstischangebot.  (Foto: kö)
Ort

ASZ Laim

Kiem-Pauli-Weg 22
80686 München-Laim

Verwandte Artikel
Vereine & Geschichte

Mo, 29.11.2021

„Wieder auf der Bühne“

„Wieder auf der Bühne“

Faschingsclub Laim feiert „Proklamation 2.0“

Der Faschingsclub Laim meldet sich zurück im Veranstaltungskalender und stellt sogleich sein neues ...



Senioren

Mo, 15.11.2021

Ausflug ins Theater

Am Samstag, 20. November, lädt das Alten- und Service-Zentrum Westend zu einer gemeinsamen Fahrt in...



Senioren

Mo, 25.10.2021

Kreatives im Seniorentreff

Zu einem Kreativnachmittag, an dem aus Fimo Broschen hergestellt werden, lädt der Seniorentreff Neu...



Senioren

Mo, 18.10.2021

„Man muss neue Lösungen suchen“

„Man muss neue Lösungen suchen“

Bezirksausschuss drängt auf zweites ASZ

Im Alten- und Servicezentrum (ASZ) finden Senioren neben Beratung zu verschiedenen Themen, auch Vera...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Senioren
Allach/Menzing
Senioren

Mo, 20.03.2023

Zu Hause gut versorgt

Das ASZ Allach-Untermenzing bietet in seiner Außenstelle am Oertelplatz 15 am Donnerstag, 30. März, wieder eine kostenfreie und unverbindliche Beratung zum Thema "Zu Hause gut versorgt" an, bei der man sich über wichtige Fragen rund um Pflegedienste, Hausnotrufsysteme, Mahlzeitendienste und vieles mehr informieren kann.


Allach/Menzing
Senioren

Mo, 20.03.2023

Fluss- und Stadtgeschichten

Am Mittwoch, 29. März, dreht sich von 10 bis 12 Uhr in der Außenstelle des Alten- und Service-Zentrums (ASZ) Allach-Untermenzing am Oertelplatz 15 alles um den Lech. Es wird auf die Besonderheiten dieses Flusses eingegangen, der in Vorarlberg entspringt und in die Donau mündet.


Neuhausen/Nymphenburg
Senioren

Mo, 20.03.2023

Orientalischer Tanz im Seniorentreff

Der Seniorentreff Neuhausen bietet immer dienstags um 14.15 Uhr einen Kurs "Orientalischer Tanz für Anfängerinnen" an. Die Bewegungen des Tanzes trainieren die Körperhaltung, Koordination und Kondition und wirken sich positiv auf Gelenke, Muskeln, Sehnen, den Gleichgewichtssinn und den Beckenboden aus.


Weitere Artikel aus München - Laim
Laim
Kunst & Kultur

Mo, 20.03.2023

Johannespassion in der Paul-Gerhardt-Kirche

Der Paul-Gerhardt-Chor führt in diesem Jahr in der Fastenzeit die Johannespassion von Johann Sebastian Bach auf. Als Solisten mit dabei sind Anna-Lena Elbert (Sopran), Regine Jurda (Alt), Eric Price (Tenor), Raphael Sigling (Bass) und Felix Rumpf (Bass).


Laim
Jugend & Szene

Mo, 20.03.2023

Film-Termine für Senioren

Film-Termine für Senioren

Am Mittwoch und Freitag ist Film-Tag


Laim
Kunst & Kultur

Mo, 20.03.2023

Hair Love

Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus lädt die Stadtbibliothek Laim (Fürstenrieder Str. 53) zum Bilderbuchkino "Hair Love" für Kinder ein. Die Geschichte des Oscar-Preisträgers Matthew A.


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023