Olympiaturm rotes Licht

16°C · Mäßiger Regen

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Laim
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/laim/bluehstreifen-an-der-tramtrasse,131744.html
Montag, 25.01.2021, 12:08 Uhr  · kö         
           

Blühstreifen an der Tramtrasse

Behörde prüft Laimer Wünsche für die Westtangente

Statt eines Gras-Bettes entlang der Tram-Westtangente regte der Bezirksausschuss Laim (BA 25) einen Blühstreifen an. Die Planer werden nun prüfen, ob zumindest kleinräumige Wiesenflächen auf einzelnen Streckenabschnitten möglich sind.  (Foto: kö) Hier klicken für weitere Bilder

Statt eines Gras-Bettes entlang der Tram-Westtangente regte der Bezirksausschuss Laim (BA 25) einen Blühstreifen an. Die Planer werden nun prüfen, ob zumindest kleinräumige Wiesenflächen auf einzelnen Streckenabschnitten möglich sind. (Foto: kö)

Die Tram-Westtangente soll künftig entlang der Fürstenrieder Straße führen und die Stadtbezirke Neuhausen, Laim und Sendling besser vernetzen. Beginnend am Romanplatz in Neuhausen wird die neue Tramlinie über die Fürstenrieder Straße bis zur Aidenbachstraße in Sendling fahren. Ein Großprojekt ist hier geplant, im Zuge dessen unter anderem 17 neue Haltestellen entstehen. Der Straßenraum wird sich verändern, wenn neue Gleise entlang der Fürstenrieder Straße führen. Auch sollen 269 Bäume fallen, die nach jetzigem Planungsstand zu 65 Prozent ersetzt werden sollen. Der Bezirksausschuss Laim (BA 25) verabschiedete vor rund einem halben Jahr mehrere Anträge zu ökologischen Aspekten der Tram-Westtangente, die von der Grünen-Fraktion initiiert wurden. In einem forderte das Gremium, dass im Sinne der Nachhaltigkeit statt eines Gras-Bettes ein Blühstreifen entlang der Tramtrasse bedacht werden solle. Solche Blühstreifen können jedoch nur an wenigen Stellen umgesetzt werden, wie die Stadtwerke München (SWM) und die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) in ihrem Antwortschreiben mitteilen.

Kleinräumige Wiesenflächen prüfen

Das Referat für Arbeit und Wirtschaft leitete den Laimer Antrag auf Berücksichtigung von Blühstreifen entlang der neuen Tramtrasse an die Projektplaner, die SWM und die MVG weiter. Diese erläutern, dass bei der städtebaulichen Aufwertung des angrenzenden Straßenraums zur neuen Tramtrasse auch ökologische Aspekte ein Anliegen seien. Im Sinne der ökologischen Aufwertung habe man daher die Leitideen des Stadtratsbeschlusses zur Biodiversitätsstrategie (von Dezember 2018) ebenso wie das Volksbegehren „Artenvielfalt“ (von Februar 2019) in die Planung einbezogen. Den Trassenverlauf habe man in Abstimmung mit dem Baureferat/ Gartenbau auf mögliche Flächen untersucht, die sich zur Umsetzung einer ökologisch wertvollen Wiesenfläche eignen.

Drei Streckenteile sind nun zur großflächigen Wiesensaat vorgesehen: Innerhalb der Wendeschleife am Waldfriedhof, die Grünfläche am Laimer Kreisel und die Grünfläche an der Wotanstraße. Entlang der Tram-Westtangente gebe es jedoch nur wenige Stellen, auf denen mehr Wiesenstreifen sinnvoll wären. Allenfalls kleinräumige und abschnittsweise Wiesenstreifen wären denkbar, etwa an Haltestellen oder Querungen. „Wir werden die Umsetzung dieser kleinräumigen Wiesenflächen im Zuge der weiteren Planungen erneut prüfen“, erklären die Planer.

Biotope schaffen

Der vom Laimer Gremium in einem zweiten Papier vorgeschlagenen Zweitverwertung der Bäume, die im Zuge der Tram-Westtangente fallen werden, stehen SWM und MVG offen gegenüber. Man sei gerne bereit, geeignete Stämme und andere Teile der zu fällenden Bäume für Kunstwerke oder Biotope zur Verfügung zu stellen. Im Tramprojekt selbst jedoch bestehe aufgrund der engen räumlichen Grenzen des Planfeststellungsumgriffs kaum eine Möglichkeit für die Umsetzung solcher Projekte. Für die Zweitverwertung als Biotop aber könnten laut SWM und MVG Flächen innerhalb der Wendeschleife am Waldfriedhof in Frage kommen. Dies will man nun mit den zuständigen Landschaftsplanern prüfen. Auch auf den an die Trasse grenzenden öffentlichen Flächen, wie etwa am Randbereich des Südparks oder an der Fußgängerunterführung am Waldfriedhof, könnten – in Abstimmung mit den Grundeigentümern – Kleinbiotope umsetzbar sein.

Jedoch die Verwendung der Stämme für Klettergerüste für Kinder, wie sie im Antrag aus Laim vorgeschlagen wurden, lehnt das Baureferat /Gartenbau aus Sicherheitsgründen ab. Spielgeräte beziehe man ausschließlich von geeigneten und zertifizierten Spielgeräteherstellern. Und auch für Kunst am Bau an der Tram-Westtangente stünden beim Baureferat keine Mittel zur Verfügung. Kunstwerke aus diesen Baumstämmen könnten jedoch als private Initiative „bzw. von den SWM als Sondernutzung im öffentlichen Raum entstehen und platziert werden“, so der Vorschlag der Behörde.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5889445
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Im Zuge der Tram-Westtangente, die entlang der Fürstenrieder Straßen führen wird, sollen 269 Bäume gefällt und zum Teil nachgepflanzt werden. Der Bezirksausschuss Laim (BA 25) regte eine Zweitverwertung der Bäume für Kunstwerke oder Biotope an.  (Foto: kö) Münchner Wochenanzeiger :  (Foto: crea)
Verwandte Artikel
Auto & Verkehr

Mo, 08.11.2021

„Schwierig, Lösungen beizubringen“

„Schwierig, Lösungen beizubringen“

Bezirksausschuss ringt um Lösungen zum Gehwegparken

Autofahrer, Radfahrer und Fußgänger konkurrieren längst um den immer knapper werdenden Stadtraum....



Vereine & Geschichte

Fr, 29.10.2021

Gedenken am 9. November

Gedenken am 9. November

Laimer Bürger erinnern an ermordete Juden

Am 9. November, wenn sich die sogenannte Reichspogromnacht von 1938 zum 83. Mal jährt, erinnert der...



Politik & Wirtschaft

Fr, 29.10.2021

„Würdiger Rahmen“

„Würdiger Rahmen“

Mitglieder des Bezirksausschusses Laim geehrt

Viel zu feiern gab es in Laim, wo zehn Mitglieder des Bezirksausschusses (BA) für ihr ehrenamtliche...



Senioren

Mo, 18.10.2021

„Man muss neue Lösungen suchen“

„Man muss neue Lösungen suchen“

Bezirksausschuss drängt auf zweites ASZ

Im Alten- und Servicezentrum (ASZ) finden Senioren neben Beratung zu verschiedenen Themen, auch Vera...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Vermischtes
Laim
Vermischtes

Di, 17.05.2022

Keine Sommerstraße

Keine Sommerstraße

Straubinger Straße wird nicht bespielt


Laim
Vermischtes

Di, 17.05.2022

„Pausenhof soll schöner werden“

„Pausenhof soll schöner werden“

Bezirksausschuss unterstützt Eltern


Neuhausen/Nymphenburg
Vermischtes

Di, 17.05.2022

Weniger Straftaten

Weniger Straftaten

Polizeibericht für Neuhausen-Nymphenburg


Weitere Artikel aus München - Laim
Laim
Politik & Wirtschaft

Fr, 20.05.2022

"Wohnfläche" ist auslegungsbedürftig

Der Mietvertrag ist entscheidend

Der Immobilienverband Deutschland IVD weist auf ein Urteil des BGH vom 22.06.2021(VIII ZR 26/20) hin: Mieter und Vermieter hatten im Mietvertrag vereinbart, dass die Wohnung im „Erd-, Unter- und Zwischengeschoss" vermietet werde, deren Größe „ca.


Laim
Sport & Fitness

Fr, 20.05.2022

Erster Baustein für neue Saison

Erster Baustein für neue Saison

Tobias Knallinger bleibt Headcoach beim MEK


Laim
Vereine & Geschichte

Do, 19.05.2022

Wahrlich süße Insekten

Wahrlich süße Insekten

Die Blattlaus ist das Wildtier des Monats April


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2022