Olympiaturm rotes Licht

13°C · Mäßig bewölkt

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Laim
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/laim/bleibt-unbefriedigend,152753.html
Dienstag, 06.06.2023, 08:43 Uhr  · kö         
           

Bleibt unbefriedigend

Radwegführung in der Elsenheimerstraße bleibt

In der Elsenheimerstraße müssen Autofahrer, die aus den Ausfahrten kommen, gleich doppelt auf Radfahrer achten. Diese fahren auf dem baulichen Radweg und auch auf dem Schutzstreifen.  (Foto: Beatrix Köber) Hier klicken für weitere Bilder

In der Elsenheimerstraße müssen Autofahrer, die aus den Ausfahrten kommen, gleich doppelt auf Radfahrer achten. Diese fahren auf dem baulichen Radweg und auch auf dem Schutzstreifen. (Foto: Beatrix Köber)

„Alles andere als optimal“ und „äußerst unbefriedigend“ findet man im Bezirksausschuss Laim (BA 25) die Erklärung des Mobilitätsreferats (MOR) zur Radwegführung in der Elsenheimerstraße. Nach wie vor führen hier bauliche Radwege und zusätzlich sogenannte Fahrradschutzstreifen entlang der motorisierten Fahrbahn. Diese doppelte Radwegführung irritiert Radfahrer, Autofahrer wie auch Fußgänger gleichermaßen – zumindest, wenn man den Bürgerbeschwerden folgt, die seit Jahren im BA eintreffen. Laut MOR soll sich an dieser Regelung aber vorerst nichts ändern.

Im Frühjahr 2015 startete in der Elsenheimerstraße ein Pilotversuch, wonach zusätzlich zu den bestehenden baulichen Fahrradwegen, weitere Radl-Bahnen abmarkiert wurden. Diese sogenannten „Schutzstreifen“ wurden gezogen, um die Radler in den fließenden Verkehr zu integrieren und zugleich zu verhindern, dass sie durch den motorisierten Verkehr an den Rand gedrängt werden. Diese „duale Führung“ sollte ursprünglich dabei helfen herauszufinden, welche Rad-Trasse sich besser eignet. Von Anfang an aber veranlasste diese doppelte Radwegführung viele Stadtteilbewohner zur Beschwerde, sowohl per Bürgerpost an den Bezirksausschuss Laim (A 25) oder in Form von Anträge im Rahmen der jährlichen Bürgerversammlung. Und auch der BA selbst richtete Anträge an die Stadtverwaltung und bat immer wieder darum, man möge sich für eine Variante entscheiden. Nun erklärt das MOR bezugnehmend auf den zuletzt im Sommer 2022 vom BA eingereichten Antrag in der Sache: Politik und Verwaltung hätten in den vergangene Jahren die Radinfrastruktur in der Elsenheimerstraße immer wieder intensiv betrachtet und auf Verbesserungsmöglichkeiten untersucht. „Der heute existierende Radschutzstreifen ist Ergebnis einer solchen Verbesserungsmaßnahme gewesen.“

Achtung Ausfahrt

Da der bauliche Radweg nicht mehr den heutigen Mindestanforderungen entspricht, habe man die Benutzungspflicht dafür aufheben müssen. Radfahrer durften damit wählen, ob sie lieber auf dem baulichen Radweg oder auf der Fahrbahn fahren. Da der Verkehr aber dort so stark ist, musste man eigenen Schutzstreifen einrichten. „Die Kombination von nicht benutzungspflichtigem Radweg und Schutzstreifen ermöglichen dem sogenannten „Berufsfahrer“ ein schnelles Vorankommen auf der Fahrbahn. Ältere Verkehrsteilnehmer, Schüler oder aber Radfahrer, die eine Radwegnutzung bevorzugen, werden nicht zur Fahrbahnbenutzung gezwungen“, heißt es im Schreiben des MOR an den BA. Die polizeiliche Unfallstatistik zeige, dass sich diese Lösung mit zwei Fahrbahnen bewähre. Einzig bei der Ausfahrt des Supermarktes sei es zu mehreren Unfällen mit Beteiligung von Radfahrern gekommen, räumt das MOR ein. „Dort ist bereits von innen ein großes Zeichen „Stopp“ aufgehängt, ergänzend wurde nun noch eine Rotfärbung des baulichen Radwegs angeordnet und in Auftrag gegeben“, heißt es vom MOR weiter. Eine flächige Rotfärbung aber, wie sie vom BA u.a. gewünscht war, lehnt die Behörde ab. Der Grund: Es solle kein Gewöhnungseffekt eintreten, sondern mit der punktuellen Rotmarkierung gezielt auf die Ausfahrt mit erhöhtem Gefahrenpotential aufmerksam gemacht werden.
Im BA will man diese Antwort der Behörde nicht wortlos hinnehmen und richtet erneut ein Schreiben ans MOR. Indes gibt die Behörde zumindest langfristig Aussicht auf Veränderung für die Elsenheimerstraße: Der Bereich sei bereits überplant und werde in den kommenden Jahren baulich verändert.


Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Der Fahrradschutzstreifen in der Elsenheimerstraße wird dann unwirksam, wenn Lieferfahrzeuge ihn blockieren.  (Foto: Beatrix Köber)
 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Vermischtes
Aubing-Freiham
Vermischtes

Mo, 02.10.2023

Offen für alle

Offen für alle

6.bis 8.10.: Ateliertage mit Kunst, Musik und Kreativangebot


Hadern
Vermischtes

Mo, 02.10.2023

Emmausmarkt lockt

Emmausmarkt lockt

Benefizflohmarkt sucht Spenden


Karlsfeld/Dachau
Vermischtes

Mo, 02.10.2023

Kinderkleidermarkt

Der Kinderkleider- und Spielzeugmarkt findet am Dienstag, den 10. Oktober von 8 bis 13 Uhr im Bürgerhaus Karlsfeld, Allacher Str. 1 statt. Angeboten werden aktuelle Herbst- und Winterkleidung, Sportschuhe, Sportartikel, Fahrräder, Kinderwägen, Spielwaren, Bücher, CDs und vieles mehr.


Weitere Artikel aus München - Laim
Laim
Vermischtes

Mo, 02.10.2023

„Hürden zu hoch“

„Hürden zu hoch“

Hochbeete sollen einfacher zu beantragen sein


Laim
Vermischtes

Mo, 02.10.2023

„Gestaltungsbild verbessern“

„Gestaltungsbild verbessern“

Steinsockel sollen gereinigt werden


Laim
Vermischtes

Mo, 25.09.2023

Neue Feuerwache in Laim

Neue Feuerwache in Laim

Baubeginn für 2027 vorgesehen


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023