Bis heute kennt man die großen Hits aus der nationalsozialistischen Traummanufaktur, der UFA ( Universum Film AG) . Doch von den Dramen, die sich um deren Entstehungsgeschichte ebenso ranken wie um die Vita ihres schwulen Verfassers Bruno Balz, ist kaum etwas bekannt.
Am Freitag, 22. Februar, ist das geistreich-spritzige Musik-Kabarett "Kabarest" mit seinem aktuellen Programm "Auf! Wieder! Hören!" im AWO-Begegnungszentrum ( Arbeiterwohlfahrt) (Reinmarplatz20) zu Gast und präsentiert mit viel Spiel-Witz und umwerfend musikalisch das Beste aus drei Jahrzehnten "Kabarest".
Das Kulturzentrum Interim (Am Laimer Anger 2) lädt am Samstag, 16. Februar, zu einem Konzert der Gruppe "Boiling Ink" ein. Zu Rock`n Roll, Blues, Swing und Surfmusik darf getanzt werden, wenn das energiegeladene Trio sein Publikum mitnimmt auf eine Zeitreise durch die wilden 60er und 70er Jahre.
Anlässlich der Criminale lädt die Stadtbibliothek Sendling (Albert-Roßhaupter-Str. 8) bis Montag, 11. März, zur Mitmach-Aktion "Bloody Cover" ein. Interessierte können in der Bibliothek abstimmen, welches das originellste, markanteste oder gestalterisch anspruchsvollste Krimi-Cover des Jahres ist.
Am Samstag, 16. Februar, ist die Vinecent Lewis Band und Jazoum im Spectaculum Mundi (Graubündener Str. 100) zu Gast. Die Musiker aus München und San Francisco präsentieren mit ihren zwei herausragenden Vokalisten einen stimmungsvollen Abend voll Funk, Soul und Jazz.