Einsame oder alleinstehende Menschen, die den Weihnachtsabend gerne in festlicher Atmosphäre und in geselliger Runde verbringen möchten, sind auch in diesem Jahr zur Weihnachtsfeier eingeladen. Neben einem Abendessen wird es Musik, weihnachtliche Texte und Geschichten, sowie Gelegenheit zu Gesprächen geben.
Der Verein "Mieterinitiative Haderner Stern" kümmert sich seit 2002 um Senioren, denen es nicht so gut geht und die sich ausgegrenzt und einsam fühlen. Der von Ingrid Appel ins Leben gerufene Verein organisiert monatliche Essen, Nachbarschaftstreffs, Zuschüsse zur Miete und zu besonderen Medikamenten.
Eine Oase der Ruhe in der Hektik des Alltags bieten die Barmherzigen Schwestern vom heiligen Vinzenz von Paul am Samstag, 7. Dezember, in ihrem Haus Mechtild (Augsburgerstr. 3a) an. Schwester M. Katharina Blümhuber und Mitschwestern laden von 9.30 bis 16 Uhr ein zu Stille, Gebet, Begegnung, Ermutigung und Glaubensgemeinschaft.
Unter dem Titel "Zugang zur Bibel durch die Kunst: Das Gleichnis vom verlorenen Sohn" lädt die Adventgemeinde München-Nymphenburg (Tizianstr. 18) zu einem Vortrag von Bernhard Oestreich ein. Der Referent lehrt Neues Testament an der Theologischen Hochschule Friedensau.
Am Freitag, 29. November, startet über dem Gebiet des Pfarrverbands Laim eine Lichtkunstinstallation. Mit drei Laserstrahlen werden die vier Kirchen des Pfarrverbands Laim gemeinsam mit der evangelisch-lutherischen Paul-Gerhardt-Kirche ein großes ökumenisches Zeichen der Verbundenheit und des Friedens über Laim ausspannen.
Die Pfarrei St. Maria Thalkirchen lädt herzlich ein zum Adventsbasar am Samstag / Sonntag, 7. und 8. Dezember (Sa 11-18, So 11-17 Uhr) im Pfarrheim, Kirchweg 1. Angeboten werden: Gebasteltes, Plätzchen & Marmeladen, Eine-Welt-Waren, Devotionalien u.