Olympiaturm rotes Licht

12°C · Klarer Himmel

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Termine
    • Termine

      Termine & Veranstaltungen in München und Umgebung
      In München ist viel geboten, täglich finden zahlreiche Konzerte, Ausstellungen, Messen und vieles mehr statt. Behalten Sie den Überblick und sehen Sie was München für Sie zu bieten hat. Hier finden Sie ihr passendes Freizeitangebot für alle Wetterlagen, Interessen und Altersklassen.

        Zur Übersichtsseite

      Terminübersicht

  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Newsletter   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Termine
    • Die nächsten 7 Tage
    •   Mittwoch, 24. Februar
    •   Donnerstag, 25. Februar
    •   Freitag, 26. Februar
    •   Samstag, 27. Februar
    •   Sonntag, 28. Februar
    •   Montag, 1. März
    •   Dienstag, 2. März
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Newsletter
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Karlsfeld-Dachau
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/karlsfeld-dachau/verkehrsgeplagte-gemeinde,113095.html
Montag, 28.01.2019, 16:43 Uhr  · sb         
           

„Verkehrsgeplagte Gemeinde“

Radverkehr in Karlsfeld verbessern und stärken

Nicht nur mit dem Auto unterwegs sein: In Karlsfeld soll der Radverkehr gefördert werden.  (Bild: sb) Hier klicken für weitere Bilder

Nicht nur mit dem Auto unterwegs sein: In Karlsfeld soll der Radverkehr gefördert werden. (Bild: sb)

Die CSU-Fraktion im Gemeinderat hat einen Rahmenantrag zur Verbesserung und Stärkung des Radverkehrs in Karlsfeld gestellt und zwar in Aus- und Weiterführung des beschlossenen Verkehrsentwicklungsplanes mit dem Antrag auf Beitritt zur Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundlicher Kommunen (AGFK) in Bayern unter Wiederaufnahme des zurückgestellten Antrages von Holger Linde aus dem Jahr 2012, der Erarbeitung eines Radverkehrskonzeptes, der Gründung einer Aktionsgruppe Radverkehr sowie der Erstellung eines Mobilitätsportales auf der Homepage der Gemeinde.

Im April 2012 habe die CSU-Fraktion die Aufstellung eines Verkehrsentwicklungsplanes für die Gemeinde Karlsfeld in Folge der für Karlsfeld nur mit bescheidenen Ergebnissen vorgelegten Vorstudie Verkehr des Landkreises beantragt, erklären die beiden Antragsinitiatoren Bernd Wanka, Vorsitzender der CSU-Fraktion, und Verkehrsreferent Johann Willibald. Nach umfassender Datenerhebung, Erarbeitung und Analyse der Verkehrssparten durch den beauftragten Gutachter, den Gemeinderat sowie den Karlsfelder Bürgern sei dieser Verkehrsentwicklungsplan im Jahr 2017 beschlossen worden. Nun stehe die Umsetzung der gemeinsam erarbeiteten Ziele im Verkehrsentwicklungsplan an.

Probleme in den Griff bekommen

Die Gemeinde Karlsfeld setzte auf die Optimierung aller Verkehrssparten, um die durch den hohen Zuzug und das veränderte, deutlich gestiegene Mobilitätsverhalten ausgelösten Probleme in den Griff zu bekommen. „Wir haben in Karlsfeld als verkehrsgeplagte Gemeinde – obwohl wir nur für wenige Maßnahmen selbst aktiv werden können – nach unserem Antrag im Jahr 2012 frühzeitig und intensiv an Verbesserungen gearbeitet“, betonen die beiden Gemeinderäte. Mittlerweile sei es gelungen, nicht nur auf Landkreisebene, sondern auch regional einen Aufbruch in Fragen der Mobilität im Münchner Norden zu erreichen. In den vergangenen eineinhalb Jahren habe man bereits verschiedene, erarbeitete Projekte des Verkehrsentwicklungsplanes in Angriff nehmen und zum Teil schon umsetzen können.

Attraktivität des Radfahrens steigern

Im Fußgänger und Radverkehr seien aktuell nur ansatzweise bereits Verbesserungen umgesetzt worden. „Im Verkehrsentwicklungsplan konnte in Bezug auf den innerörtlichen Fahrradverkehr herausgearbeitet werden, dass die hohe Verkehrsbelastung nicht nur am Durchgangsverkehr liegt, sondern dass auch der Karlsfelder selbst bei Kurzstrecken bis drei Kilometer im Ort wenig Ambitionen zeigt, auf das Auto zu verzichten“, führen Bernd Wanka und Johann Willibald weiter aus. „Dieser Punkt spricht die Karlsfelder Bürger direkt an. Wir wollen mit diesem Antrag die Attraktivität des Radfahrens steigern. Wenn wir im Kurzstreckenbereich den Anteil der Fahrradfahrten verdoppeln können auf 20 Prozent, sparen wir viele tausend Autofahrten mit Lärm- und Abgasminderung ein. Das Potential liegt aber nach Studienergebnissen bei bis zu 50 Prozent.“

Umdenkungsprozess auslösen

Man wolle in den Köpfen der Bürger einen Umdenkungsprozess nicht weg vom Auto, sondern weg von Kurzstrecken im Auto in Karlsfeld auslösen, sofern nichts Wesentliches zu transportieren sei. „Weiterhin soll das Fahrrad die Anerkennung als gleich berechtigter Partner in unserer kommunalen Verkehrspolitik erhalten.“ Dazu bedarf es aus Sicht der beiden Gemeinderäte eines Maßnahmenpaketes, dass sie mit ihrem Antrag erreichen wollen. Deshalb beantragen sie nun die Fortführung des Verkehrsentwicklungsplanes Radverkehr in der Gemeinde Karlsfeld in Angriff zu nehmen, in dem unter anderem noch folgende Punkte wichtig seien: die Fortschreibung und Präzisierung des Verkehrsentwicklungsplanes in puncto Fahrrad inklusive der Erarbeitung und Erstellung eines fachlichen Radfahrkonzeptes, eine Aktionsgruppe Radverkehr zur Erarbeitung eines Aktionsplanes, die Benennung eines Fahrradbeauftragten, der Erstellung eines analogen und digitalen Freizeit- und Radortsplanes (KarlsfeldApp), die Weiterverfolgung des MVG-Leihradsystems oder auch den Ausbau von attraktiven Fahrradabstellanlagen im Ortsgebiet.

„Die Neuordnung des MVV-Tarifsystems mit Eingliederung Karlsfelds in die neue M-Zone und der damit verbundene Wegfall des Mehrpreises war ein wichtiger und wesentlicher Schritt, worauf es nun weiter aufzubauen gilt“, meinen Bernd Wanka und Johann Willibald. „Das Zusammenwirken von einem gut organisierten ÖPNV und einer Attraktivitätssteigerung des Radverkehrs stellt den wichtigsten Schlüssel zumindest zu unseren gemeindeinternen Verkehrsproblemen dar.“


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5703098
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

 
Diskutieren Sie mit uns und miteinander auf Augenhöhe: Sie können zu allen unseren Beiträgen Ihre Meinung äußern - aber bitte mit "offenem Visier". Wir veröffentlichen nur namentlich gekennzeichnete Beiträge. Anonyme Wortmeldungen tragen nichts zu einer ernsthaften Diskussion bei und werden nicht berücksichtigt.

Bitte geben Sie für evtl. Rückfragen Ihren Namen und Ihre Adresse an (im Textfeld), wenn Sie einen Kommentar schreiben. Auch eine Telefonnummer ist hilfreich (veröffentlicht wird davon nur Ihr Name).

Unsere Kommentarfunktion ist nicht für Produktwerbung geeignet. Wenn Sie eine Anzeige schalten möchten, rufen Sie uns einfach an (Tel. 0 89 / 54 65 55) oder geben Ihre Anzeige über unser Onlineformular für Kleinanzeigen auf. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
 
 
Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Fahrradabstellplätze, wie hier am Karlsfelder S-Bahnhof, sollten nach Ansicht der CSU-Fraktion auch, wenn sinnvoll, zum Beispiel an Bushaltestellen geschaffen werden.  (Bild: sb)
Verwandte Artikel
Auto & Verkehr

Mo, 01.02.2021

„Für die Zukunft des Pendelverkehrs wichtig“

„Für die Zukunft des Pendelverkehrs wichtig“

Franz Trinkl spricht im Interview über die Radschnellverbindung von Dachau nach München

Eine Radschnellverbindung von Dachau nach München muss her. Darüber sind sich alle einig. Der Knac...



Auto & Verkehr

Mo, 01.02.2021

„Unmöglich-Variante“

„Unmöglich-Variante“

Radschnellverbindung: Karlsfeld hat eigene Pläne

Der Gemeinderat unterstützt die Idee für einen Radschnellweg nach München, lehnt aber die sogenan...



Auto & Verkehr

Mo, 25.01.2021

„Nicht mehr sicher“

„Nicht mehr sicher“

Überplanung der Kreuzung B304 und Hochstraße

Geht es nach der SPD-Fraktion im Gemeinderat, dann soll die Kreuzung B304 und Hochstraße überplant...



Auto & Verkehr

Mo, 04.01.2021

„Zukunftsweisend und nachhaltig“

„Zukunftsweisend und nachhaltig“

Waldhornstraße: Neuordnung der Verkehrsführung gefordert

Für die Waldhornstraße soll es eine zukunftsweisende und nachhaltige Neuordnung der Verkehrsführu...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Auto & Verkehr
Sendling
Auto & Verkehr

Heute, 11:45 Uhr

30 Minuten Einsatz

30 Minuten Einsatz

Schulweghelfer dringend gesucht


Laim
Auto & Verkehr

Gestern, 13:46 Uhr

Röhre wieder zu: So fahren die Busse

Röhre wieder zu: So fahren die Busse

S-Bahnhof bleibt zu Fuß erreichbar


Weitere Artikel aus München - Karlsfeld-Dachau
Karlsfeld/Dachau
Kunst & Kultur

Gestern, 13:11 Uhr

Auf Schatzsuche

Jetzt bewerben: "Kunst + Krempel" zu Gast im Schloss Dachau

Die Antiquitätensendung "Kunst + Krempel" ist im März zu Gast im Schloss Dachau – in einer besonders exklusiven Form und unter Einhaltung strenger Hygienstandards: Von Freitag, 26. bis Sonntag, 28. März, wird im Festsaal des Schlosses Deutschlands älteste Antiquitätensendung aufgezeichnet.


Karlsfeld/Dachau
Familie & Kinder

Gestern, 11:45 Uhr

Kornelius Kinderkrippe virtuell besichtigen

In Vor Corona Zeiten wurden Eltern, die einen Krippenplatz für ihr Kind suchen, im zeitigen Frühjahr zu einem Tag der offenen Tür eingeladen. In diesem Jahr wird allgemein darauf verzichtet, um Erzieherinnen und Kinder zu schützen.


Karlsfeld/Dachau
Bildung & Beruf

Mo, 22.02.2021

„Wichtiges Hilfsmittel“

„Wichtiges Hilfsmittel“

Mobile Raumluftreinigungsgeräte für die Schulen des Landkreises


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • Newsletter
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
  • Termine
    • Mittwoch, 24. Februar
    • Donnerstag, 25. Februar
    • Freitag, 26. Februar
    • Samstag, 27. Februar
    • Sonntag, 28. Februar
    • Montag, 1. März
    • Dienstag, 2. März
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2021