Vandalismus am Karlsfelder See
Zerstörung der noch laufenden Sanierungsarbeiten an der WC-Anlage

An der WC-Anlage am Beachvolleyballplatz am Karlsfelder See wurden am ersten August-Wochenende unter anderem die Drahtglasscheiben zerstört. Bereits sechs Wochen zuvor habe es eine ähnliche Tat gegeben, bei der die Außenwände beschmiert wurden, wie das Landratsamt Dachau mitgeteilt hat. (Bild: Landratsamt Dachau)
Vor kurzem haben bislang unbekannte Täter an der WC-Anlage des Karlsfelder Sees eine sehr schwere Tat begangen. Wie das Landratsamt Dachau nun mitteilt, wurden bei den Toiletten am Beachvolleyplatz, die aktuell saniert werden, die Außenscheinwerfer, die sich an der Anlage befinden, abgerissen und zerstört. Zudem wurden mehrere Drahtglasscheiben mit unbekannten Gegenständen eingeworfen und die Türgriffe der Toilettentüren komplett abgerissen.
Eine gleichartige Tat, mit ähnlichem Umfang, habe es sechs Wochen zuvor schon einmal gegeben. „Hierbei wurde die komplett neu gestrichene Außenfassade des kleinen Gebäudes mit rotem Graffiti verschmiert“, erklärt Wolfgang Reichelt, Sprecher des Landratsamtes Dachau. Die Fassade sei kurz zuvor komplett neu gestrichen worden. Die Kosten für die bisherigen Sanierungsarbeiten, die vom Erholungsflächenverein investiert worden seien, belaufen sich nach Angaben des Landratsamtes insgesamt auf einen fünfstelligen Betrag.
Zeugenaufruf
Die Verwaltung bittet alle Bürger um ihre Mithilfe bei der Ergreifung der Täter. Wem am Wochenende vom Samstag, 8. August, auf Sonntag, 9. August, im Umfeld des Erholungsgeländes am Karlsfelder See etwas Verdächtiges aufgefallen ist, kann sich beim Landratsamt Dachau unter Tel. (08131) 74161 melden.
Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH
Bitte geben Sie für evtl. Rückfragen Ihren Namen und Ihre Adresse an (im Textfeld), wenn Sie einen Kommentar schreiben. Auch eine Telefonnummer ist hilfreich (veröffentlicht wird davon nur Ihr Name).
Unsere Kommentarfunktion ist nicht für Produktwerbung geeignet. Wenn Sie eine Anzeige schalten möchten, rufen Sie uns einfach an (Tel. 0 89 / 54 65 55) oder geben Ihre Anzeige über unser Onlineformular für Kleinanzeigen auf. Wir helfen Ihnen gerne weiter!