„Startklar ins Ehrenamt“
Grundlagen des Aufenthalts- und Asylrechts und Rahmenbedingungen eines freiwilligen Engagements im Bereich Asyl und Integration stehen im Mittelpunkt der kostenfreien Infoveranstaltung „Startklar ins Ehrenamt“, die am Freitag, 15. November, von 14 bis 19 Uhr in den Räumen der EBI-Stelle des Landratsamts Dachau in der Konrad-Adenauer-Straße 15 in Dachau stattfindet. Bürger, die sich vorstellen können, die Integration von Asylsuchenden im Landkreis Dachau konkret zu unterstützen oder dies bereits tun, erhalten hier die Gelegenheit, mehr über den Rahmen für ein solches Engagement zu erfahren. Fachleute aus der Ausländerbehörde und dem Sachgebiet Asyl des Landratsamts werden vor Ort sein, um die Gesetze zu den Themen Aufenthaltsstatus, Arbeitsgenehmigungen und Asyl-Leistungen zu erläutern und Fragen dazu zu beantworten. Organisiert wird dieser Infotag von den hauptamtlichen Ansprechpersonen für Engagierte, Integrationslotse Julius Fogelstaller und den Ehrenamtskoordinatorinnen des Caritas-Zentrum Dachau, Christine Torghele-Rüf und Gabriele Zapf. Interessierte oder auch bereits Engagierte können zur Veranstaltung „Startklar ins Ehrenamt“ unter Tel. (08131) 2981950 oder per Email an ehrenamt.asyl.dachau@caritasmuenchen.de anmelden.
Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH
Bitte geben Sie für evtl. Rückfragen Ihren Namen und Ihre Adresse an (im Textfeld), wenn Sie einen Kommentar schreiben. Auch eine Telefonnummer ist hilfreich (veröffentlicht wird davon nur Ihr Name).
Unsere Kommentarfunktion ist nicht für Produktwerbung geeignet. Wenn Sie eine Anzeige schalten möchten, rufen Sie uns einfach an (Tel. 0 89 / 54 65 55) oder geben Ihre Anzeige über unser Onlineformular für Kleinanzeigen auf. Wir helfen Ihnen gerne weiter!