5°C · Mäßig bewölkt

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Termine
    • Termine

      Termine & Veranstaltungen in München und Umgebung
      In München ist viel geboten, täglich finden zahlreiche Konzerte, Ausstellungen, Messen und vieles mehr statt. Behalten Sie den Überblick und sehen Sie was München für Sie zu bieten hat. Hier finden Sie ihr passendes Freizeitangebot für alle Wetterlagen, Interessen und Altersklassen.

        Zur Übersichtsseite

      Terminübersicht

  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Newsletter   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Termine
    • Die nächsten 7 Tage
    •   Samstag, 27. Februar
    •   Sonntag, 28. Februar
    •   Montag, 1. März
    •   Dienstag, 2. März
    •   Mittwoch, 3. März
    •   Donnerstag, 4. März
    •   Freitag, 5. März
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Newsletter
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Karlsfeld-Dachau
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/karlsfeld-dachau/planungen-erstmal-auf-eis-gelegt,127431.html
Dienstag, 16.06.2020, 08:48 Uhr  · red         
           

„Planungen erstmal auf Eis gelegt“

Corona-Pandemie: Karlsfelder Mittelschule verschiebt Basketballturnier

Eigentlich jedes Jahr das Highlight an der Mittelschule: die "Karlsfeld Streetball Challenge", die wegen Corona heuer nicht stattfinden wird.  (Bild: Mittelschule Karlsfeld) Hier klicken für weitere Bilder

Eigentlich jedes Jahr das Highlight an der Mittelschule: die "Karlsfeld Streetball Challenge", die wegen Corona heuer nicht stattfinden wird. (Bild: Mittelschule Karlsfeld)

Alles ist anders: an der Karlsfelder Mittelschule läuft zwar wieder der Schulbetrieb, aber natürlich unter Coronaauflagen. Aufgrund der Pandemie musste die Schule auch ihr über den Landkreis hinweg bekanntes Basketballturnier, die „Karlsfeld Streetball Challenge“, absagen, die eigentlich immer in der letzten Schulwoche vor den Sommerferien stattfindet. „Das war sehr, sehr bitter“, sagt Lehrer Christian Steinberger. „Zumal wir in diesem Jahr 15-jähriges Jubiläum gefeiert hätten.“

Seit Mitte April wisse man, dass das Event nicht stattfinden kann, da von Seiten des Bayerischen Kulturministeriums alle schulischen Veranstaltungen absagt worden sind. „Das betrifft auch alle sportlichen Wettkämpfe und Termine. Damit waren unsere Planungen, die wir seit Herbst intensiv verfolgen, erstmal auf Eis gelegt“, so Christian Steinberger. „Dass es in dieser Situation keine andere Entscheidung geben konnte, ist uns bewusst und nur verständlich. Dennoch hatte sich die gesamte Schule sehr darauf gefreut.“ Besonders stolz ist man an der Mittelschule im Übrigen darauf, dass die „Karlsfeld Streetball Challenge“ die Schularten verbindet und Inklusion lebendig macht. Seit 2018 kooperiert die Karlsfelder Mittelschule diesbezüglich mit dem Rollstuhlbasketballverein „RBB Iguanas München“. Nun ist die Veranstaltung erstmal auf das kommende Jahr verschoben worden.

Sportlich-musisches Profil

„Die Karlsfeld Streetball Challenge ist seit 2006 in jedem Schuljahr quasi unser Leuchtturmprojekt im Rahmen unseres sportlich-musischen Profils“, erzählt Christian Steinberger. „Wir bringen Schüler in Bewegung!“ lautet das Motto, dass die Mittelschule nun bereits seit September 2017 verfolgt und im kommenden Jahr noch weiter ausbauen möchte. „Wir sind im Schuljahr 2018/19 mit den fünften und sechsten Klassen gestartet, dazu kommen noch die siebten Klassen, die deutlich mehr Stunden im sportlich-musischen Bereich erhalten.“ So seien zum Beispiel die fünften und sechsten Ganztagsklassen acht beziehungsweise sieben Stunden sportlich unterwegs: Mountainbike, Parkour, Klettern und Bouldern, Stocksport, Fechten sowie verschiedene Ballsportarten stehen an der Mittelschule unter anderem auf dem Programm. „Diese Angebote stehen auch allen anderen Klassen im Ganztag offen, ebenso allen Schülern in den AGs.“

"Uns geht es um ganzheitliche Bildung"

Grundsätzlich wolle man diesbezüglich weiter an der Schärfung des sportlich-musischen Profils arbeiten, sagt Rektor Hakan Özcan. „Uns geht es um die ganzheitliche Bildung und das umfasst sowohl die geistige als auch die körperliche Ebene. Wir haben neben unseren sportlichen zudem auch viele musische Angebote für unsere Schüler.“ Dazu komme ein weiterer wichtiger Aspekt: die demokratische Bildung. „Unsere Schüler sollen mitentscheiden, was an der Schule passiert. Wir haben deshalb auch sogenannte Klassenräte eingeführt, die Anträge stellen können“, so der Schulleiter. „Demokratie heißt Dinge auszuhandeln. Es ist auch im Schulleben wichtig, Kompromisse einzugehen. Wir haben einen Bildungs- und einen Erziehungsauftrag, an dessen Ende ein mündiger Bürger herauskommen soll. Heutzutage muss man Schule anders denken.“

"Talente entdecken"

Das sieht auch Christian Steinberger so: „Wir möchten Talente entdecken, die man vielleicht am Anfang gar nicht kennt“, betont er. Man wolle den Schülern zeigen, dass sie wichtig sind, ergänzt Hakan Özcan. Dies sei aber in Zeiten eines Corona-Lockdowns und den daraus resultierenden Schulschließungen nicht einfach gewesen. „Der persönliche Kontakt ist natürlich extrem wichtig. Ich glaube, dass viele Eltern es aber richtig gut gemacht haben. Aber natürlich sind uns aber leider gerade die Dinge weggebrochen, die uns als Schule ausmachen: die sportlich-musischen Angebote.“

Und noch eine Besonderheit bietet die Mittelschule in Karlsfeld, denn hier gibt es ein sogenanntes 9+2-Modell. Ergänzend zum Lehrplan der M10 werden in zwei zusätzlichen Jahren auch Realschulinhalte vermittelt, um die Schüler besser auf den Besuch der Fachoberschule (FOS) vorzubereiten. „Wir haben in der Regel seit Jahren eine einhundertprozentige Bestehquote in den Abschlussprüfungen“, betont Christian Steinberger. Seit Ende April ist die Mittelschule Karlsfeld für die neunten und elften Klassen zur Prüfungsvorbereitung geöffnet. Im Mai kamen schrittweise auch die fünften, achten und die zehnten Klassen sowie die Deutschklassen dazu. Und seit dieser Woche dürfen auch die Sechst- und Siebtklässler wieder zur Schule gehen – coronabedingt findet der Unterricht im Schichtbetrieb statt.

Weitere Informationen können im Internet unter www.ms-karlsfeld.de abgerufen werden.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5847258
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

 
Diskutieren Sie mit uns und miteinander auf Augenhöhe: Sie können zu allen unseren Beiträgen Ihre Meinung äußern - aber bitte mit "offenem Visier". Wir veröffentlichen nur namentlich gekennzeichnete Beiträge. Anonyme Wortmeldungen tragen nichts zu einer ernsthaften Diskussion bei und werden nicht berücksichtigt.

Bitte geben Sie für evtl. Rückfragen Ihren Namen und Ihre Adresse an (im Textfeld), wenn Sie einen Kommentar schreiben. Auch eine Telefonnummer ist hilfreich (veröffentlicht wird davon nur Ihr Name).

Unsere Kommentarfunktion ist nicht für Produktwerbung geeignet. Wenn Sie eine Anzeige schalten möchten, rufen Sie uns einfach an (Tel. 0 89 / 54 65 55) oder geben Ihre Anzeige über unser Onlineformular für Kleinanzeigen auf. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
 
 
Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Demokratiekonferenz an der Mittelschule Karlsfeld: "Es ist auch im Schulleben wichtig, Kompromisse einzugehen", betont Rektor Hakan Özcan.  (Bild: Mittelschule Karlsfeld) Münchner Wochenanzeiger : Ebenfalls hoch im Kurs im Rahmen des sportlich-musichen Profils der Karlsfelder Mittelschule ist die AG Klettern.  (Bild: Mittelschule Karlsfeld) Münchner Wochenanzeiger : Im vergangenen Jahr hat die "Karlsfeld Streetball Challenge" noch stattgefunden: Hakan Özcan (links), Rektor der Karlsfelder Mittelschule, Christian Steinberger (2. von links), Lehrer und Organisator der Veranstaltung, Doris Radons, Konrektorin der Mittelschule Karlsfed, Stefan Kolbe (2. von rechts), Bürgermeister Karlsfeld, und Landrat Stefan Löw (rechts) zusammen mit Stargast Steffen Hamann, ehemaliger Bundesligaspieler FC Bayern Basketball.  (Bild: sb)
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft

Mi, 24.02.2021

Stimmung besser als beim ersten Lockdown

Der zweite Lockdown zur Eindämmung des Coronavirus trübt die Stimmung der Unternehmen in der Regio...



Politik & Wirtschaft

Do, 18.02.2021

„Corona-Pleitewelle im Einzelhandel“

Manfred Herz, Einzelhändler und Immobilieninvestor im Landkreis Starnberg und München, hat in eine...



Gesundheit & Ernährung

Do, 18.02.2021

"An den Erfolgen festhalten"

"An den Erfolgen festhalten"

Chefarzt appelliert: Den "Brandbeschleuniger" in Schach halten!

"Wir müssen die Impfwelle ins Rollen bringen", appelliert Prof. Clemens Wendtner, Chefarzt der Infe...



Respekt
Bildung & Beruf

Di, 16.02.2021

„Wir hängen uns rein“

„Wir hängen uns rein“

Oselschule im Homeschooling-Modus

Eigentlich wären jetzt gerade Faschingsferien. Die wurden allerdings von der Staatsregierung wegen ...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Bildung & Beruf
Aubing-Freiham
Bildung & Beruf

Mo, 22.02.2021

Aubing bekommt neue Schulen

Aubing bekommt neue Schulen

Klassen sollen mit Bevölkerungswachstum Schritt halten


Karlsfeld/Dachau
Bildung & Beruf

Mo, 22.02.2021

„Wichtiges Hilfsmittel“

„Wichtiges Hilfsmittel“

Mobile Raumluftreinigungsgeräte für die Schulen des Landkreises


Bildung & Beruf

Do, 18.02.2021

Einschreibung für das Sommersemester 2021 noch möglich

Berufs- und ausbildungsbegleitend an der FOM Hochschule in München studieren

Kurzentschlossene aufgepasst: Wer parallel zum Beruf oder zur Ausbildung einen Hochschulabschluss erlangen und sich damit für neue Aufgaben qualifizieren möchte, kann sich noch für das Sommersemester 2021 an der FOM Hochschule in München anmelden.


Weitere Artikel aus München - Karlsfeld-Dachau
Karlsfeld/Dachau
Kunst & Kultur

Di, 23.02.2021

Auf Schatzsuche

Jetzt bewerben: "Kunst + Krempel" zu Gast im Schloss Dachau

Die Antiquitätensendung "Kunst + Krempel" ist im März zu Gast im Schloss Dachau – in einer besonders exklusiven Form und unter Einhaltung strenger Hygienstandards: Von Freitag, 26. bis Sonntag, 28. März, wird im Festsaal des Schlosses Deutschlands älteste Antiquitätensendung aufgezeichnet.


Karlsfeld/Dachau
Familie & Kinder

Di, 23.02.2021

Kornelius Kinderkrippe virtuell besichtigen

In Vor Corona Zeiten wurden Eltern, die einen Krippenplatz für ihr Kind suchen, im zeitigen Frühjahr zu einem Tag der offenen Tür eingeladen. In diesem Jahr wird allgemein darauf verzichtet, um Erzieherinnen und Kinder zu schützen.


Karlsfeld/Dachau
Bildung & Beruf

Mo, 22.02.2021

„Wichtiges Hilfsmittel“

„Wichtiges Hilfsmittel“

Mobile Raumluftreinigungsgeräte für die Schulen des Landkreises


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • Newsletter
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
  • Termine
    • Samstag, 27. Februar
    • Sonntag, 28. Februar
    • Montag, 1. März
    • Dienstag, 2. März
    • Mittwoch, 3. März
    • Donnerstag, 4. März
    • Freitag, 5. März
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2021