29°C · Klarer Himmel

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Karlsfeld-Dachau
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/karlsfeld-dachau/motivierter-nachwuchs,136874.html
Mittwoch, 06.10.2021, 11:27 Uhr  · tab         
           

"Motivierter Nachwuchs"

Berufsstart beim Bayerischen Roten Kreuz Dachau

Begrüßung beim BRK Dachau: Die Auszubildenden und Bufdis in der Rettungswache Gröbenried. Mit dabei waren auch Dennis Behrendt (links) sowie Paul Polyfka und Bernhard Seidenath (rechts).  (Foto: BRK Dachau)

Begrüßung beim BRK Dachau: Die Auszubildenden und Bufdis in der Rettungswache Gröbenried. Mit dabei waren auch Dennis Behrendt (links) sowie Paul Polyfka und Bernhard Seidenath (rechts). (Foto: BRK Dachau)

Sieben neue Auszubildende, drei neue Bundesfreiwilligendienstleistende (Bufdis) sowie drei neue hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: dieses Team wurde jetzt vom BRK-Kreisvorsitzende Bernhard Seidenath und Dennis Behrendt, Leiter Rettungsdienst und stellvertretender Kreisgeschäftsführer, in der Rettungswache in Gröbenried begrüßt. Alle traten am 1. Oktober ihren Dienst in den Rettungswachen des BRK Dachau an.

Begrüßt wurden die Neuzugänge auch vom BRK-Kreisgeschäftsführer Paul Polyfka, dem stellvertretenden Leiter Rettungsdienst, Christoph Adler, und den beiden Wachleitern Martin Noß und Daniel Ernst. "Menschen, die sich sozial engagieren, sind in einer funktionierenden Gesellschaft unersetzlich. Gerade in diesen Zeiten zeigt sich, wie wichtig eine hohe Kompetenz im Gesundheitswesen ist. Wir sind froh, dass wir Sie haben", sagte Bernhard Seidenath.

"Schöne Verstärkung"

In einer dreijährigen Ausbildung werden Marvin Berger, Marlene Langenmayr, Philipp Kneidinger, Leon Maier, Jasmin Rüby, Luis Schwarz und Laura Seemann zu Notfallsanitätern ausgebildet. "2021 haben wir eine zusätzliche Ausbildungsstelle geschaffen. Im Jahr 2020 waren es noch sechs, in diesem Jahr sind es sieben", berichtete Dennis Behrendt. Die Auszubildenden und Bundesfreiwilligendienstleistenden werden in den Rettungswachen in Gröbenried, Markt Indersdorf und Odelzhausen eingesetzt. Einige der jungen Leute, die jetzt eine Ausbildung machen, haben bereits ihren Bundesfreiwilligendienst beim BRK Dachau absolviert. Für Dennis Behrendt ist das ein Zeichen für die positiven Aspekte in der Ausbildung. "Dass wir so großen und engagierten Zuwachs haben, ist ein Glücksfall und eine schöne Verstärkung unseres Teams", sagte er.

"Herzlich aufgenommen"

Der Beruf des Notfallsanitäters erfordert eine hohe Verantwortung. Notfallsanitäter sind die ersten, die nach dem Helfer vor Ort an die Unfallstelle kommen und schnelle Entscheidungen treffen müssen, um ein Menschenleben zu retten. Die theoretische Ausbildung findet an der Münchner Rotkreuzakademie statt, einer neuen Berufsfachschule des BRK-Kreisverbandes München. Die 18-jährige Marlene Langenmayr hat sich in der Rettungswache Gröbenried sofort wohlgefühlt. "Ich wurde sehr herzlich und sympathisch aufgenommen", freute sie sich. Die Ausbildung zur Notfallsanitäterin macht sie, weil sie Menschen in Notsituationen beistehen und dafür gut ausgebildet sein möchte. Als Bundesfreiwilligendienstleistende unterstützen Leo Oppermann, Sarah Renkl und Lara Schoger das Team in der Rettungswache. Die drei Neuzugänge haben eine fundierte Ausbildung vor sich und werden einen lehrreichen Einblick in den Rettungsdienst gewinnen. "Diese Zeit bildet eine solide Grundlage, um später eine Berufsausbildung im Rettungsdienst zu absolvieren oder als Rettungssanitäter zu arbeiten. Sie schafft eine gute Grundlage für den Einstieg in das Arbeitsleben, ob im Gesundheitswesen oder in einem anderen Bereich", so Dennis Behrendt.

"Große Wertschätzung"

Weitere neue hauptamtliche Mitarbeiterinnen in der Rettungswache sind Linda Richter und Marina Saumweber. Beide arbeiten als Rettungs- bzw. Notfallsanitäterin im Rettungsdienst. Ganja Borchert verstärkt als Teamassistentin die Verwaltung der Rettungswachen. Bernhard Seidenath beglückwünschte die Neuzugänge und sagte: "Für das Rote Kreuz als Arbeitgeber ist es eine große Wertschätzung, wenn ehemalige Auszubildende oder Bundesfreiwilligendienstleistende ihre Berufslaufbahn hier fortsetzen. Diese Kontinuität ist ein grundlegender Baustein für den Erfolg im Rettungsdienst. Mit einem motivierten Nachwuchs sorgt das BRK Dachau dafür, dass auch weiterhin professionelle und bestens ausgebildete Mitarbeiter für die Menschen in Dachau und im Landkreis im Einsatz sind."


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5903250
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Verwandte Artikel
Soziales & Ehrenamt

Mo, 20.12.2021

Neue Ausstellung und Kurzfilm

Neue Ausstellung und Kurzfilm

„20 Jahre Rettungswache Gröbenried“ des BRK Kreisverbandes

Die Ausstellung „20 Jahre Rettungswache Gröbenried“ ist bis 14. Januar 2022 im VR SchauFenster ...



Soziales & Ehrenamt

Di, 11.05.2021

"Kinder stehen im Mittelpunkt"

"Kinder stehen im Mittelpunkt"

Neue Fachberaterinnen für die Kindertagesstätten im BRK Kreisverband Dachau

Im Bereich der Kindertagesstätten im BRK Kreisverband Dachau (Bayerisches Rotes Kreuz) wurden Kompe...



Soziales & Ehrenamt

Di, 06.04.2021

"Zeichen großen Vertrauens"

"Zeichen großen Vertrauens"

Reinhard Weber und Markus Weigl mit großer Mehrheit als BRK-Kreisbereitschaftsleiter wiedergewählt

Der BRK-Kreisbereitschaftsleiter Reinhard Weber und sein Stellvertreter Markus Weigl wurden von den ...



Gesundheit & Ernährung

Di, 06.04.2021

"Ein hochmodernes Arbeitsmittel"

"Ein hochmodernes Arbeitsmittel"

Neues Rettungsfahrzeug mit modernster Ausstattung für das BRK Dachau

Mit einem neuen Rettungstransportwagen (RTW) ist die Rettungswache in Gröbenried technisch auf dem ...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Bildung & Beruf
Forstenried/Fürstenried
Bildung & Beruf

Mo, 21.03.2022

Hausaufgabenhilfe bis zum Schuljahresende

Bürgergremium macht Verlängerung möglich

Die vom Evangelischen Verein München-Solln getragene Hausaufgabenhilfe in der Samberger Schule kann bis zum Ende des Schuljahres 2022 weitergeführt werden. Das hat der Bezirksausschuss im Münchner Süden ermöglicht, indem er 5.760 Euro an Bürgergeld dafür bewilligt hat.


Bildung & Beruf

Mi, 09.03.2022

"Es gab noch nie so viele Lehrkräfte wie heute"

"Es gab noch nie so viele Lehrkräfte wie heute"

Kultusministerium sieht Bayern gut aufgestellt


Weitere Artikel aus München - Karlsfeld-Dachau
Karlsfeld/Dachau
Kunst & Kultur

Di, 21.06.2022

CATS - wenn die Katzen tanzen ...

CATS - wenn die Katzen tanzen ...

Andrew Lloyd Webbers Erfolgsmusical gastiert im Deutschen Theater


Karlsfeld/Dachau
Jugend & Szene

Di, 21.06.2022

Landratsamt auf Achse

Am Mittwoch, 29. Juni, ist das Landratsamt einschließlich aller Außenstellen (unter anderem Gesundheitsamt, Veterinäramt, Abfallwirtschaft und Verkehrswesen mit Kfz-Zulassung und Führerscheinstelle) aufgrund des Betriebsausfluges ganztägig geschlossen.


Karlsfeld/Dachau
Freizeit, Reise & Gastro

Mo, 20.06.2022

Sport- und Familienfest

Am Sonntag, 26. Juni, findet von 13 bis 18 Uhr das alljährliche Sport- und Familienfest des TSV Eintracht Karlsfeld in seinem Sportpark an der Jahnstraße statt, um seine in 14 Abteilungen gegliederten Sportarten allen Sportinteressierten vorstellen zu können.


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2022