Kandidaten gesucht
Am 6. März findet die Seniorenbeiratswahl statt

Zuletzt gewählt wurde der Seniorenbeirat der Gemeinde 2016 (von links): Günter Krebs, Alfred Raschke, Annabella Elsner, die mittlerweile verstorbene Hiltraud Schmidt-Kroll, Heidemarie Hofer, Eckardt Max, Hans Eberle, Margit Gruber, Christa Matzke, Heinz-Peter Wilhelm und Bürgermeister Stefan Kolbe. (Foto: Gemeinde Karlsfeld)
Am 6. März wird ein neuer Seniorenbeirat gewählt. Kandidatenvorschläge können bis 4. Februar im Hauptamt der Gemeinde Karlsfeld (Zimmer 101) abgegeben werden. Das Formblatt für die Kandidatenvorschläge kann zudem auf der Homepage unter www.karlsfeld.de heruntergeladen oder im Hauptamt zu den gewöhnlichen Öffnungszeiten des Rathauses abgeholt werden. Wahlberechtigt und wählbar sind Bürger, die am Wahltag das 60. Lebensjahr vollendet haben und die seit mindestens drei Monaten ihren Hauptwohnsitz in der Gemeinde Karlsfeld haben, Deutsche im Sinn des Art. 116 Abs. 1 GG, Unionsbürger und Personen, die nicht vom sonstigen allgemeinen Wahlrecht ausgeschlossen sind. Nicht wählbar ist, wer dem Gemeinderat Karlsfeld angehört.
Jede wahlberechtigte Person hat drei Stimmen. Sie kann je Bewerber nur eine Stimme vergeben. Die Wahl erfolgt nach den Grundsätzen des Mehrheitswahlrechts als Briefwahl. Der Seniorenbeirat besteht aus neun Mitgliedern. Jeder, der wahlberechtigt ist, kann sich oder eine andere wählbare Person als Kandidat für die Wahl in den Seniorenbeirat vorschlagen. Die Amtszeit des Seniorenbeirats beträgt drei Jahre.
Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH