Olympiaturm rotes Licht

17°C · Bedeckt

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Karlsfeld-Dachau
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/karlsfeld-dachau/gemeinschaftserfolg-fuer-artenschutz,144575.html
Montag, 18.07.2022, 09:16 Uhr  · red         
           

Gemeinschaftserfolg für Artenschutz

Neues Zuhause für tausende kleine Kröten

Auf einer 1,4 Hektar großen Fläche wurden Gehölze entfernt, Grünland angesät und zwei Tümpel für die Wechselkröte angelegt.  (Foto: Bayernwerk / Adriane Lochner) Hier klicken für weitere Bilder

Auf einer 1,4 Hektar großen Fläche wurden Gehölze entfernt, Grünland angesät und zwei Tümpel für die Wechselkröte angelegt. (Foto: Bayernwerk / Adriane Lochner)

Tausende kleine Wechselkröten haben beim Karlsfelder Umspannwerk der Bayernwerk Netz (Bayernwerk) ein neues Zuhause gefunden - ein Gemeinschaftserfolg für den Artenschutz. Durch das Zusammenwirken des Bayernwerks, der Bayerischen Kulturlandstiftung und des Landesbunds für Vogelschutz (LBV) wurde ein ideales Biotop geschaffen und Krötenlaich von einer Großbaustelle umgesiedelt.

„In den neu angelegten Tümpeln am Karlsfelder Umspannwerk herrscht seit einigen Wochen reges Treiben. Die Kaulquappen der Wechselkröte machen ihre Verwandlung durch und unzählige Hüpferlinge erkunden ihre Umgebung. Sonnige Uferzonen mit zahlreichen Versteckmöglichkeiten machen das Biotop ideal für die vom Aussterben bedrohte Art. Die 1,4 Hektar große Ausgleichsfläche besteht zwar schon seit den 1990er Jahren, war jedoch mit Bäumen und Sträuchern bewachsen. „Auf Anraten von Naturschutzvertretern in der Region haben wir die Fläche für ein Biodiversitätsprojekt zur Verfügung gestellt. Zusätzlich profitieren wir von der Gehölzentnahme unter unseren Leiterseilen und der Generierung von Ökopunkten“, erklärt Bernd Lang, Trassenmanager bei der Bayernwerk Netz.

Seit etwa anderthalb Jahren lässt der Netzbetreiber zahlreiche Flächen bayernweit ökologisch aufwerten. Derzeit sind das zwölf Projekte auf 24 Hektar. Weitere sind in Planung. Hintergrund ist der Aufbau sogenannter Ökokonten, auf dem das Unternehmen Punkte sammelt für künftige Eingriffe in die Natur und Landschaft etwa für Neubauten oder Instandhaltungsmaßnahmen. „Wir wollen Ökopunkte nicht einfach kaufen, sondern als Vorhabenträger bei der Konzeptionierung, der Genehmigung, der Umsetzung sowie der langfristigen Pflege der Ökoflächen involviert sein. Das ist uns wichtig, damit wir eine verantwortungsvolle Kompensation sicherstellen können“, bestätigt Bettina Bodenstein, Biologin bei der Bayernwerk Netz. Alle Maßnahmen, auch die in Karlsfeld, werden 25 Jahre lang von Experten der Bayerischen Kulturlandstiftung betreut. Die Pflege der beiden Tümpel in Karlsfeld übernimmt der LBV Dachau.

Ausgleichsmaßnahmen mit Sinn und Ziel

Damit die Umweltschutzprojekte Hand und Fuß haben, hat sich die Bayernwerk Netz GmbH einen kompetenten Partner mit ins Boot geholt. Die Bayerische Kulturlandstiftung (BLKS) ist eine Stiftung des Bayerischen Bauernverbandes und hat den Auftrag, die heimische Kulturlandschaft zu bewahren und gemeinsam mit Kommunen, Land- und Forstwirten sowie Unternehmen Ausgleichsmaßnahmen zu planen, durchzuführen und langfristig zu betreuen. BLKS-Geschäftsführer Dominik Himmler berichtet: „Wir haben die Ausgleichsfläche in Karlsfeld unter dem Aspekt der Artenvielfalt neu bewertet und in Zusammenarbeit mit der Naturschutzbehörde Dachau hochwertiger gestaltet als sie vorher war.“ Dazu wurden große Teile der Fläche freigelegt und eine Mischung aus 55 heimischen Grünlandarten angesät als Nahrung für Insekten und Wildtiere. Dass zusätzlich zwei Tümpel für die Wechselkröte angelegt wurden, ergab sich aus dringendem Bedarf.

Rettungsaktion für die Wechselkröte

Christian Köbele, der für den Landesbund für Vogelschutz das Artenhilfsprojekt Wechselkröte im Raum München betreut, erklärt: „Die Wechselkröte gehört mittlerweile zu den seltensten Tieren unserer Heimat.“ Noch um 1970 habe es im Großraum München eines der größten Wechselkrötenvorkommen Deutschlands gegeben. Doch ihr Lebensraum, die Wildflussaue, ist größtenteils verschwunden. Heute finden die Tiere nur noch selten optimale Bedingungen zur Fortpflanzung. Wahrscheinlich aus diesem Grund hatte sich eine Karlsfelder Krötenpopulation ausgerechnet eine Großbaustelle zum Ablaichen ausgesucht. „Die Fortsetzung der Bauarbeiten hätte viele Jungtiere das Leben gekostet. Daher haben ehrenamtliche Helfer des LBV Dachau in einer groß angelegten Rettungsaktion eimerweise Laichschnüre in das neue Biotop gebracht“, berichtet Christian Köbele. Er freue sich, dass sich Kaulquappen und Hüpferlinge so prächtig entwickelt haben. Ob die Artenschutzmaßnahme langfristig erfolgreich sein wird, hängt davon ab, ob die Tiere zur Fortpflanzung wieder zu den Tümpeln beim Umspannwerk zurückkehren. Das wird sich erst in drei Jahren zeigen, denn so lange dauert es, bis Wechselkröten geschlechtsreif sind.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5920792
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Dominik Himmler von der Bayerischen Kulturlandstiftung, Trassenmanager Bernd Lang von der Bayernwerk Netz und Krötenexperte Christian Köbele vom Landesbund für Vogelschutz (v.l.) sehen schon Erfolge des jungen Artenschutz-Projekts auf der Fläche neben dem Karlsfelder Umspannwerk.  (Foto: Bayernwerk / Adriane Lochner) Münchner Wochenanzeiger : Auf einer 1,4 Hektar großen Fläche neben dem Umspannwerk wurden unter anderem zwei Tümpel als Biotope für die Wechselkröte angelegt  (Foto: Bayernwerk / Adriane Lochner)
 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Vermischtes
Westend-Schwanthalerhöhe/...
Vermischtes

Gestern, 10:15 Uhr

Stromprojekt Ziemssenstraße

Die SWM Infrastruktur nimmt derzeit Arbeiten an den Stromleitungen in der Ziemssenstraße vor. Die erforderlichen Tiefbauarbeiten werden im Geh- und Fahrbahnbereich durchgeführt. Während der Grabungsarbeiten kommt es dort vorübergehend zu Behinderungen und Absperrungen.


Sendling
Vermischtes

Gestern, 10:15 Uhr

Erdgasleitung wird erneuert

Die SWM Infrastruktur erneuert in der Drygalski-Allee zwischen der Kistlerhofstraße und der Stäblistraße die bestehende Erdgasleitung. Die erforderlichen Tiefbauarbeiten werden derzeit bis Ende Anfang November im Geh- und Fahrbahnbereich der Drygalski-Allee durchgeführt.


Weitere Artikel aus München - Karlsfeld-Dachau
Karlsfeld/Dachau
Vermischtes

Mo, 08.08.2022

Ersatzfahrplan für die 701

Für die MVV-Regionalbuslinie 701 in Karlsfeld gilt bis voraussichtlich Freitag, 19. August, ein Ersatzfahrplan aufgrund kurzfristiger Personalengpässe. Es entfällt in beiden Fahrtrichtungen jede dritte Fahrt.


Karlsfeld/Dachau
Politik & Wirtschaft

Mo, 08.08.2022

500 Euro für die Dachauer Tafel

500 Euro für die Dachauer Tafel

Frauen-Union Karlsfeld sozial engagiert


Karlsfeld/Dachau
Gesundheit & Ernährung

Do, 04.08.2022

Hebammen-Notdienstplan

Hebammen-Notdienstplan

Plan für die Sommerferien online einsehbar


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2022