Gemeinde Karlsfeld feiert Chanukka-Fest
Karlsfeld ist ein Ort, an dem Menschen verschiedenster Kulturen und Religionen friedlich miteinander leben. Nach dem internationalen Kulturfestival „Kosmos“ im Sommer dieses Jahres und der Gedenkfeier anlässlich des Jahrestages der Reichspogromnacht am 10. November, lädt die Gemeinde alle Interessierten herzlich ein, gemeinsam mit der jüdischen Gemeinde „Jad b Jad“ das Chanukka-Fest zu feiern. An folgenden Terminen werden auf dem Rathausplatz die Chanukka-Lichter angezündet, danach gibt es für alle Anwesenden etwas Süßes: Sonntag, 22. Dezember, um 16.30 Uhr (Einführung in das Chanukka-Fest von Rabbi Baruch ben Mordechai, danach Gemeinderätin Ursula Weber), Montag, 23. Dezember, um 16.30 Uhr (1. Bürgermeister Stefan Kolbe), Freitag, 27. Dezember, um 16:30 Uhr (Dr. Páll Eggerz), Samstag, 28. Dezember, um 16.30 Uhr (Gabriele Eggerz) sowie am Sonntag, 29. Dezember, um 16.30 Uhr (2. Bürgermeister Stefan Handl). Nach der Zeremonie wird der achtarmige Leuchter auch über Nacht am Fenster des Bürgertreffs zu sehen sein.
Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH
Bitte geben Sie für evtl. Rückfragen Ihren Namen und Ihre Adresse an (im Textfeld), wenn Sie einen Kommentar schreiben. Auch eine Telefonnummer ist hilfreich (veröffentlicht wird davon nur Ihr Name).
Unsere Kommentarfunktion ist nicht für Produktwerbung geeignet. Wenn Sie eine Anzeige schalten möchten, rufen Sie uns einfach an (Tel. 0 89 / 54 65 55) oder geben Ihre Anzeige über unser Onlineformular für Kleinanzeigen auf. Wir helfen Ihnen gerne weiter!